|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| schenkel  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  85.000 km   ETZ150  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 20. Nov 2009, 22:59    Titel: Steckschlüssel-Satz |   |  
				| 
 |  
				| Hallo zusammen, 
 ich muss mir jetzt endlich mal einen sinnvollen Steckschlüsselsatz zulegen. Den Teilen aus dem Baumarkt stehe ich eher skeptisch gegenüber - aber was dann?
 Was ist eine sinnvolle & bezahlbare Alternative, ohne gleich Unsummen in High-End-Profiwerkzeug zu investieren???
 
 Bis bald
 schenkel
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| to.we   SponsorAnmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 0:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Schau dir das Sortiment von Proxxon an, etwas besser dann vielleicht die Profiserien von Famex und KS-Tools. Das dürfte deinen Ansprüchen entgegenkommen und kostet nicht gleich soviel wie Hazet oder Snap On-ist auch nicht ganz so gut......
 _________________
 Gruß
 to.we
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ride   SponsorAnmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 1:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich komme mit Proxxon ganz gut zurecht. 
 Meiner Ansicht nach gutes Preis/Leistungs Verhältnis.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rob  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64     KTM 790 R 2020  →  1.000 km BMW R 1250 GS 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 7:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| bin ja eigentlich kein Freund davon ... Aber ich hab' mir vor einigen Jahren in der Bucht einen Hazet-Kasten besorgt, der nur die Hälfte des normalen Preises kostete ... Neu  ... Kleines Aber: Wenn man bei eBay was günstig haben will, muss man wissen, was man will und was es in der realen Welt kostet. 
 Proxxon: ist auch von mir ein Tipp. Sehr gutes Werkzeug, Hält ewig und man kriegt Teile jederzeit nachzukaufen ...
 
 Greetz
 R
 _________________
 Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Rico  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Beiträge insgesamt: 120 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  20.000 km   KTM 450 EXC-R, 2008 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 21. Nov 2009, 10:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der Proxxon-Satz reicht völlig aus, soviel muß man an der Käthe nun auch wieder nicht schrauben  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| HolyDiver  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 24.01.2009 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  32.000 km   Honda Dominator NX650  →  68.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ampelixx   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 22. Nov 2009, 16:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Oder vielleicht auch: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=17717 
  _________________
 Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
 Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Zehlaus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 22. Nov 2009, 17:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe den Preis eben den Marktgesetzen angepasst... |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| HotFire   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 22. Nov 2009, 19:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Rob @ Sa, 21. Nov 2009, 7:36 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hazet-Kasten | 
 
 kann ich uneingeschränkt empfehlen, Garantieabwicklung ist super und bei mir immer kostenfrei gewesen.
 _________________
 
   
 KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ATHans   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 934 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  65.000 km   Africa Twinn  →  60.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 22. Nov 2009, 21:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mannesmann ist ja wohl die totale billichscheiße. Bei denen gibts doch mit diesem Namen nichts was was taugt. Der Name ist totale Fatamorgana. _________________
 LC 8 Go!!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| schenkel  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  85.000 km   ETZ150  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 22. Nov 2009, 23:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Tausend Dank schon mal für die Info's!!! Dann werde ich mich die Woche mal auf die Pirsch begeben  und dann berichten...
 
 
   
 Gruß
 schenkel
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Däconrad  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 17.08.2009 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  27.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 9:58    Titel: Werkzeug |   |  
				| 
 |  
				| Tach auch! 
 Absolut empfehlenswert ist in dem Zusammenhang auch Promat Werkzeug.
 Das gibts allerdings nur im professionellen Werkzeughandel und manchmal in der Bucht und es kennt kein Schwein, ist aber qualitativ auf Augenhöhe mit Proxxon und bedeutend besser als z.b. KS!
 Ansonsten kannst du in der Bucht auch mal nach Würth, Stahlwille, Gedore, Elora oder eben Hazet Ausschau halten, gute gebrauchte gibts da eigentlich immer und wenn du etwas Geduld hast auch zu anständigen Preisen.
 Ich hab letzte Woche noch einen 3/8 " Stahlwillekasten(Neupreis 215€!) für 70€ ersteigert. Gebraucht aber wirklich wie neu!
   
 Sparen kann an der falschen Stelle auch echt teuer werden, wenn die Stecknüsse zu große Toleranzen haben beschädigt man fast zwangsläufig die Schrauben/Muttern...
 _________________
 Hacke Tau!
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| schenkel  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  85.000 km   ETZ150  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 10:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich glaub', ich muss mich mal wieder mehr in der Bucht umsehen. War davon eigentlich ein bischen genervt, aber nachdem ich das hier mal wieder so lese und ich am Wochenende auch seit langem wieder mal einen Kumpel getroffen habe, der auch relativ viel & oft dort kauft, scheint's mal wieder Zeit zu sein.... 
 
   
 Bis bald!
 schenkel
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Däconrad  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 17.08.2009 Beiträge insgesamt: 13 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  27.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 10:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| GO!!!  _________________
 Hacke Tau!
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Zehlaus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 13:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Warum wollt ihr eigentlich immer einen "Kasten" kaufen? Teilweise braucht man nur gewisse Größen, da lohnt es sich schon die notwendigen Teile einzeln zu kaufen und dabei eine sinnvolle Selektion zwischen 1/4", 3/8" und 1/2" zu machen. 
 Nicht nur weil ich ihn verkaufen will würde ich immer eher einen Werkzeugsatz ohne diese ganzen Kleinteile vorziehen, zum Schrauben am Mopped nehme ich z.B. lieber richtige Schraubendreher, z.T. mit Quergriff, da Bits manchmal die blöde Angewohnheit haben, im falschen Moment herunterzufallen.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |