|
Autor |
Nachricht |
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Nov 2009, 22:23 Titel: Elektrik Frage an Piaggio-Roller |
|
|
Hallo Schrauber.
Ich habe ein Problem an meinem Piaggio Roller.
Eins vorne weg, ich bin nicht so der Elektriker, deswegen frage ich mal hier, vielleicht kann mir jemand helfen.
Das Zündschloss ist auseinander gefallen und nun geht nix mehr.
Ich wollte das Zündschloss mit einem einfachen An-Aus-Schalter überbrücken, geht das? Oder muss ich mehrere Funktionen mit einem Schalter machen können?
Der Roller wird mit dem Zündschloss auf Zündung gestellt und starten mit Knopfdruck wie beim Motorrad, aber ausgeschaltet wird es mit dem Zündschloss.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ach ja, es sind 5 Kabel vorhanden:
2 mal Weiß
1 mal Rot
1 mal Schwarz
1 mal Grün
Welches ist wofür und wie klemme ich es an?
Ach ja suche nach Schaltplan per Google hat nix gebracht...
VG
Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mi, 18. Nov 2009, 22:42 Titel: |
|
|
Sorry ich kenne mich nur mit den älteren PX Modellen mit 4 Gang Handschaltung etwas aus. Die hatten aber alle nur Kickstarter. Da konnte man nicht wirklich etwas falsch machen. Zum killen wurden die beiden grünen Kabel der Blackbox kurzgeschlossen.
Wenn Du das Modell um das es geht etwas genauer angeben könntest? _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Nov 2009, 23:10 Titel: |
|
|
d-line75 @ Mi, 18. Nov 2009, 21:42 hat folgendes geschrieben: |
Wenn Du das Modell um das es geht etwas genauer angeben könntest? |
Is'n Piaggio Zip, 50er, luftgekühlt. _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Do, 19. Nov 2009, 0:48 Titel: |
|
|
Ich finde jetzt auch nichts, sorry. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 19. Nov 2009, 9:13 Titel: |
|
|
Mein Sohn hatte vor Jahren eine ET125. Die hatte bereits 1998 eine elektronische Wegfahrsperre. Ein Ersatzschlüssel musste erst über mehrere Schritte "geeicht" werden damit der Roller ihn als sein eigener anerkennt. Einfach nur einen ins Loch passenden Schlüssel zu stecken und zu starten war nicht. Schau also im Handbuch nach. Beim Vespa war das genau beschrieben. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 19. Nov 2009, 13:28 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Do, 19. Nov 2009, 8:13 hat folgendes geschrieben: | Mein Sohn hatte vor Jahren eine . |
Du hast Dich vermehrt?
schnell weg.............
 |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 19. Nov 2009, 14:42 Titel: |
|
|
Atzimuth @ Do, 19. Nov 2009, 12:28 hat folgendes geschrieben: | Benzinschnüffler @ Do, 19. Nov 2009, 8:13 hat folgendes geschrieben: | Mein Sohn hatte vor Jahren eine . |
Du hast Dich vermehrt?
schnell weg.............
 |
Ja, das habe ich bereits getan als Du erst in Planung warst . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 8:06 Titel: |
|
|
Hmm, keine Antworten mehr?
Das was hier bis jetzt geschreiben wurde hilft mir leider nicht weiter.
Roller hat keine wegfahrsperre und Schaltplan steht nicht im Handbuch.
Auch keine anderen Tipps.
VG
Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 20:15 Titel: |
|
|
...vielleicht wurde die Frage im falschen Forum gestellt ??? |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mo, 23. Nov 2009, 22:08 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mo, 23. Nov 2009, 19:15 hat folgendes geschrieben: | ...vielleicht wurde die Frage im falschen Forum gestellt ??? |
Auf diesen Satz habe ich ja nur gewartet.
Ich dachte, hier sind schon einige helle Elektriker-Köpfe und können mir helfen.
forum.LC8.info hier werden Sie geholfen...
VG
Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 24. Nov 2009, 8:30 Titel: Re: Elektrik Frage an Piaggio-Roller |
|
|
Hellcat @ Mi, 18. Nov 2009, 21:23 hat folgendes geschrieben: | Welches ist wofür und wie klemme ich es an?
Ach ja suche nach Schaltplan per Google hat nix gebracht...
VG
Markus |
Du hast Dir die Antwort selbst gegeben. Man kann leider nicht davon ausgehen, dass der Hersteller sich an die Normfarben hält. |
|
Nach oben |
|
|