|
Autor |
Nachricht |
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Jan 2010, 20:46 Titel: Ölwechsel - Filterkit |
|
|
Hallo!
Ich möcht vor dem Saisonstart einen Ölwechsel machen. Bei der Recherche, was ich dafür alles brauche, bin ich auf die Filterkits wo schon alle Gummidichtungen etc. dabei sind gestoßen. Allerdings hab ich im Netz nur Filterkits für Modelle ab 05 gefunden, deswegen folgende Fragen:
1. Meine Gute ist ein EZ 05, bei Datum der Genehmigung hat sie aber 09 2004 drin stehen. Ist das jetzt eine 04rer?
2. Weiß wer von euch wo man die Filterkits aus Österreich am einfachsten herbekommt? Versandtkosten von .de nach .at zahlen ist zaach bei 25€ Warenwert.
3. Weil ja die Anleitung für die Ölstandsmessung im Handbuch nicht sooo der Hit ist, kann man der Anleitung für den Ölwechsel trauen?
mfg, navpp! _________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Jan 2010, 21:13 Titel: |
|
|
Am besten machst Du einen Gang zum Freundlichen. Der hat die Dinger meistens an Lager. Kostet so etwa 70 Euro. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 8. Jan 2010, 21:16 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ Fr, 8. Jan 2010, 20:13 hat folgendes geschrieben: | Am besten machst Du einen Gang zum Freundlichen. Der hat die Dinger meistens an Lager. Kostet so etwa 70 Euro. |
.....ööööhhmmmm, 70.- € für den Ölwechsel-Kit ??? ... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Jan 2010, 21:19 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 8. Jan 2010, 20:16 hat folgendes geschrieben: | Grumpy old Man @ Fr, 8. Jan 2010, 20:13 hat folgendes geschrieben: | Am besten machst Du einen Gang zum Freundlichen. Der hat die Dinger meistens an Lager. Kostet so etwa 70 Euro. |
.....ööööhhmmmm, 70.- € für den Ölwechsel-Kit ??? ... |
inkl. dem richtigen Öl passt das schon halbwegs  _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 8. Jan 2010, 21:22 Titel: |
|
|
to.we @ Fr, 8. Jan 2010, 20:19 hat folgendes geschrieben: |
inkl. dem richtigen Öl passt das schon halbwegs  |
.... ach sooo....., ja dann passt das......  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 2:37 Titel: |
|
|
Der reine Ölfilter- und Dichtsatz kostet ca. 25 eur.
Edit: Argh - steht oben schon.
Woher bekommen? Gibts bei jedem KTM-Händler ... _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
rene+adventure Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge insgesamt: 60
|
Verfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 10:50 Titel: filter |
|
|
Viellecht ein Tipp:
Wenn Ich es mache nehme ich beim nachsten Mahl diesen kit:
https://www.ktm-parts.com/mm5/merchant.mvc?Screen= ....... egory_Code=SBBSCOTTS
Bessere filter und Schwellt nicht auf wenn Wasser ins Ol fliest wen der Kuplungsdruckwelle kaput geht. (Auf lange Reise sehr wichtig nach meiner Meinung).
Weis jemand ob die hier auch zu bekommen sind ? _________________ Yoy once life for ever: ride the KTM adventure |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
|
Nach oben |
|
rene+adventure Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge insgesamt: 60
|
Verfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 11:30 Titel: filter |
|
|
Hallo Blitz.
Das sind nicht die ich meine. Sie sohlen Rostfreies Stahl sein.
Vorteil:
Wenn man auf lange Reise interwegs ist. Und die Kupplungsdruckwelle last wasser durch komt das bei das Ol. Folge: Papierfilter setzt zich auf mit alle Folgen von dem.
Stahl filter mach das nicht. Filtert auch noch kleinere Teile, geht eine motoradleben mit, ist auch noch zu ubersetzen nach ein anderes Motorrad. Nachteil den Preis: so rund die 75 Euro glaub ich.
Ist sicherlich ein Uberleg wehrt wenn man lang Reisen macht. Kann einfach den Unterschied sein um noch sum nachsten Ort zu gelangen wen die Kupplungsdruckwelle kaput ist.
Also kein Papierfilter, doch ein Stahl filter mus es sein,
Grub dich,
Rene _________________ Yoy once life for ever: ride the KTM adventure |
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 11:52 Titel: |
|
|
Das Internet hat mich bereits geprägt Ich werde natürlich einfach zum Händler laufen, danke für diesen Tipp! _________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 12:46 Titel: |
|
|
Aja zum Thema Öl: Beim Louis gibts jetzt ein vollsynthetisches 10w50 Procycle das den JASO T 903:2006 MA2 Specs entspricht (und der API SM). Motorex gibt nur JASO MA an.
35€ für 4 Liter, ich werd dieses Öl testen! _________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 13:33 Titel: |
|
|
nav++ @ Sa, 9. Jan 2010, 11:46 hat folgendes geschrieben: | Aja zum Thema Öl: Beim Louis gibts jetzt ein vollsynthetisches 10w50 Procycle das den JASO T 903:2006 MA2 Specs entspricht (und der API SM). Motorex gibt nur JASO MA an.
35€ für 4 Liter, ich werd dieses Öl testen! |
10WX in der LC8-würde ich max. im Winter machen,m.E. besser garnicht  _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 14:10 Titel: Re: filter |
|
|
rene+adventure @ Sa, 9. Jan 2010, 9:50 hat folgendes geschrieben: | Viellecht ein Tipp:
Wenn Ich es mache nehme ich beim nachsten Mahl diesen kit:
https://www.ktm-parts.com/mm5/merchant.mvc?Screen= ....... egory_Code=SBBSCOTTS
Bessere filter und Schwellt nicht auf wenn Wasser ins Ol fliest wen der Kuplungsdruckwelle kaput geht. (Auf lange Reise sehr wichtig nach meiner Meinung).
Weis jemand ob die hier auch zu bekommen sind ? |
Keine schlechte Sache nur sehr teuer und Probleme macht ab & an die Wapu-welle, eine Kupplungsdruckwelle gibts nicht du meinst wohl die Kupplungsdruckstange
MfG |
|
Nach oben |
|
rene+adventure Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge insgesamt: 60
|
Verfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 14:28 Titel: olkit |
|
|
Ok... Ich meinte die Wasserpump- welle. _________________ Yoy once life for ever: ride the KTM adventure |
|
Nach oben |
|
nav++ Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 57 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 36.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 16:06 Titel: |
|
|
to.we @ Sa, 9. Jan 2010, 12:33 hat folgendes geschrieben: | nav++ @ Sa, 9. Jan 2010, 11:46 hat folgendes geschrieben: | Aja zum Thema Öl: Beim Louis gibts jetzt ein vollsynthetisches 10w50 Procycle das den JASO T 903:2006 MA2 Specs entspricht (und der API SM). Motorex gibt nur JASO MA an.
35€ für 4 Liter, ich werd dieses Öl testen! |
10WX in der LC8-würde ich max. im Winter machen,m.E. besser garnicht  |
also bei mir dürfte die letzte saison ein 10w50 drinnen gewesen sein, und ich hab auch 10w50 nachgefüllt - keine probleme gehabt, außer, dass bei knapp über 0 grad die kupplung manchmal die erste minute ein wenig gerupft hat.
Was spricht deiner meinung nach gegen ein 10w?
Lg, navpp _________________ # the world is open source!
..... mfg, navpp  |
|
Nach oben |
|
|