forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorradfahrer 02/10 Vergleichstest BMW GS 1200DOHC-KTM ADV

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
uli58Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 479
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  70.000 km
Ducati 749S
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Dez 2009, 18:38    Titel: Motorradfahrer 02/10 Vergleichstest BMW GS 1200DOHC-KTM ADV Antworten mit Zitat

Zitat aus dem Vorwort des Motorradfahrers 02/10:
Dabei gibt es durchaus die ein oder andere Alternative die hinsichtlich ihrer Stärke deutlichere Akzente setzt.Sie sprechen vielleicht nicht ganz so viele Gemüter an,aber vermögen der"Unvergleichlichen"in bestimmten Belangen nicht nur das Wasser zu reichen,sondern auch abzugraben,wie der Vergleichstest zwischen der brandneuen BMW R1200GS mit dem DOHC-Boxer und der KTM 990 Adventure zeigt.

Dieser Test entspricht ausnahmsweise mal genau der Empfindung die mich dazu bewogen hat die ADV der Gummikuh vorzuziehn.

Wirklich schön gemacht Herr Saliger!

Gruss Uli Smile

_________________
Alles nur kein Saisonkennzeichen

Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jan 2010, 22:44    Titel: Re: Motorradfahrer 02/10 Vergleichstest BMW GS 1200DOHC-KTM Antworten mit Zitat

uli58 @ Mo, 28. Dez 2009, 17:38 hat folgendes geschrieben:
Zitat aus dem Vorwort des Motorradfahrers 02/10:
Dabei gibt es durchaus die ein oder andere Alternative die hinsichtlich ihrer Stärke deutlichere Akzente setzt.Sie sprechen vielleicht nicht ganz so viele Gemüter an,aber vermögen der"Unvergleichlichen"in bestimmten Belangen nicht nur das Wasser zu reichen,sondern auch abzugraben,wie der Vergleichstest zwischen der brandneuen BMW R1200GS mit dem DOHC-Boxer und der KTM 990 Adventure zeigt.

Dieser Test entspricht ausnahmsweise mal genau der Empfindung die mich dazu bewogen hat die ADV der Gummikuh vorzuziehn.

Wirklich schön gemacht Herr Saliger!

Gruss Uli Smile


Hallo Uli,

ich hab auch den Test gelesen und er hat mich auch bestätigt, mir nun im Frühjahr die Adventure zu kaufen. Die GS ist einfach zu langweilig...

Da Du anscheinend eine LC8 Adv 990, 2009 hast, kannst Du den Eindruck der Tester sicherlich bestätigen. In dem Zusammenhang interessieren mich mal zwei Dinge:

1.) Mich hat positiv überrascht, dass die Adv in Sachen Durchzug von 50 auf 120 nur 0.5s langsamer als die GS 2010 und praktisch gleich schnell wie die GS 2009 ist. In älteren Tests in 2009 hatte die KTM im Vergleich zur GS 2009 einen deutlich schlechteren Durchzug (siehe z.B. http://www.einszweidrei.de/).

2.) Mich hat außerdem positiv überrascht, dass die Adv im untertourigen Bereich schon ab 2000 U/min sauber und ruckelfrei loszieht.

Weißt Du warum die KTM bei diesem neusten Test vergleichsweise so gut performed? Kann es sein, dass die KTM im Laufe des Jahres 2009 durch immer besser abgestimmtes Mapping auf einmal so gut aus dem Keller raus läuft??

Gruß,

Desertcarl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
uli58Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.11.2009
Beiträge insgesamt: 479
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  70.000 km
Ducati 749S
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jan 2010, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht kommt's beim Testen auch'n bischen auf die Fahrereinstellung an-
Über Beschleunigung kann ich soviel nit sagen,ich bin noch am Einfahren.Durchzug ab 2000 Umdrehungen iss,vielleicht aber auch wegen meiner Akras,wirklich klasse,und meine läuft da tatsächlich schon richtig rund.
Was ich Dir aber auf jeden Fall empfehle:Mach selbst die Probefahrt und bilde Dir dein eigenes Testergebnis,nur das zählt!

Allzeit gute Fahrt Uli Smile

_________________
Alles nur kein Saisonkennzeichen

Moppedfahrer im Saarland:
Luh mol lo:
http://www.saarbikers.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Jan 2010, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Die 990er ist ab 09 kürzer übersetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Tststs, nur 3 Antworten auf nen Test indem die 990Adv. die 12GS eigentlich schlägt. Jungs (und Mädels) ich bin seeeehr enttäuscht von Euch! Wink
Im GS-Forum gibt es dazu schon nen zig-seitigen (Panik-) Threat. Laughing
Ich bin gespannt wie viele davon jetzt die Blindbestellung der 2010er GS wieder stornieren werden Very Happy

Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
meggyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Da brauch ich keinen Test, kann selber vergleichen, mein Schwager fährt an Tuttlbärn, ich die Advi, noch Fragen?! Mr. Green


Würd mir nie an Tb zulegen, sieht zum aus, Altherrenschleifer halt. wacko Mr. Green

_________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rene+adventureOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge insgesamt: 60

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Jan 2010, 11:14    Titel: vergleichtest Antworten mit Zitat

Ich halte selber nicht so viel vond diesen Tests.
Nach meine bescheidene Meinung: Apfel mit Birnen vergleichen. Das BMW hat sehr wenig bis kein off-road Anteil. (Sicher die 1200 nicht mehr. Ist mehr eine Harley Davidson wie ein All-road) Die Kati hat viel mehr Off-road Anteil.
Ja auf die StraBe hat naturlich so ein schweres Rat wie die BMW etwas mehr Comfort. Aber da darf die KTM sich auch sehen lassen ist meine erfahrung.

Bin dieses Jahr mit mein freund (ein GS) fahrer nach Norwegen gewesen. Waren beiden schon flink bepakt. Fazit:
BMW war beim sehr starken wind (windstarke 8 im norden Denemarken) stabiler als die hohe und leichtere Kati. BMW wahr auch wendbahrer wenne auf der straBe imkehren muste. Aber auf die lange Strecke sah ich das mein Freund sich stehs versetzen muste. Dabei zas ich noch immer gemutlich auf die (gel) Sitzbank.
Und Off-road ? Eine Welt von unterschied. Die KTM nahm die groste Keulen alsob die nicht da wahren. Und die BMW hatte hier sichtbar probleme mit.

Also wo kuckt man nach in diesen tests ?
Ein wegfahrer soll vielleicht sagen. Gib mir die BMW aber wenn man kuckt nach die eingeschaften wofur beiden stehen solten: " All-Road" dan weis ich es ohne Zweifel.

Die Kati kann beides und die BMW ein und ein sehr wenig von das andere.

_________________
Yoy once life for ever: ride the KTM adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
the WandererOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge insgesamt: 189
KTM 1190 Adventure T
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jan 2010, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Edi @ Sa, 9. Jan 2010, 9:44 hat folgendes geschrieben:
Tststs, nur 3 Antworten auf nen Test indem die 990Adv. die 12GS eigentlich schlägt. Jungs (und Mädels) ich bin seeeehr enttäuscht von Euch! Wink
Im GS-Forum gibt es dazu schon nen zig-seitigen (Panik-) Threat. Laughing
Ich bin gespannt wie viele davon jetzt die Blindbestellung der 2010er GS wieder stornieren werden Very Happy

Gruß
Edi


Sichtlich sind wir entspannter... Very Happy Very Happy Very Happy

Was mir vor allem positiv aufgefallen ist, dass diese absurde Preispolitik von BMW kommentiert wurde. Dabei wurde noch immer darauf vergessen, dass der BMW-Listenpreis eigentlich ein Fake ist, denn in Mitteleuropa liefert BMW keine GS ohne ABS aus. Aber dieses findet sich in der Aufpreisliste!
Dafür wird der tatsächliche Preis der reisefertigen Mschinen verglichen. BMW 16.640,- vs. KTM 14.117,-

So what!

_________________
They call me the Wanderer
I roam around....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jan 2010, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hier der Fred im GS-Forum Mr. Green
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=39382
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jan 2010, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

jo mei! dafür kriegst für die BMW weitaus mehr, wenn du sie wieder verkaufst.... Wink !
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jan 2010, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt schon.Und sie verbraucht weniger,vor allen Dingen Kettenfett. Wink
Mit dem Kopf müsste man schon GS kaufen aber fahr ich deshalb Motorrad?
Als in dem Fred ständig die Haltbarkeit der Adv. infrage gestellt wurde musste ich mich mal kurz anmelden und meinen Kilometerstand posen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jan 2010, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green Als ob die BMW nie kaputt gingen Laughing
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Adventure DonOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge insgesamt: 225
BMW G650 XChallenge
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jan 2010, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Di, 12. Jan 2010, 19:58 hat folgendes geschrieben:
Stimmt schon.Und sie verbraucht weniger,vor allen Dingen Kettenfett. Wink
Mit dem Kopf müsste man schon GS kaufen aber fahr ich deshalb Motorrad?
Als in dem Fred ständig die Haltbarkeit der Adv. infrage gestellt wurde musste ich mich mal kurz anmelden und meinen Kilometerstand posen.


...ja, hab Dich wohl erkannt Mr. Green

_________________
...es grüsst der Don
Take the long way home
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
henningdierksOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2007
Beiträge insgesamt: 279
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Jan 2010, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin die 1200 gs in 05 ein WE gefahren, bevor ich die @ bestellt hab. Ist ein völlig anderes Moped. Mit 200 auf der Bahn im Nieselregen, kein Problem, man merkt die Straße ja eh nicht. Für gelegentliche Geländeritte mit Sand und Plattenwegen (Felgenkiller) kann ich mir die gs kaum vorstellen.
Wenn die @ nun auch das bessere Tourenkrad sein soll ist es mir eh wurst, hab ja schon eine.

_________________
VG Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Zeitungsberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0593s ][ Queries: 31 (0.0303s) ]