forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Suche ein Zweitfahrzeug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

bitte schön, Bilder habe ich schon


gesamt-links-mit-spoiler.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  74.13 KB
 Angeschaut:  4146 mal

gesamt-links-mit-spoiler.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jan 2010, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

repho @ Di, 19. Jan 2010, 20:57 hat folgendes geschrieben:
Hab für ca. 50.000km ne 600.er Transalp im Alltag gefahren.
Vom Unterhalt ist die Transe sogar für Studis noch bezahlbar.
- Alle 6.000 km kurz an die Box und Öl getauscht.
- Alle 12.000km nach den Ventilen sehen. Einstellen musste ich die nie.
Den Motor bekommst Du eh nicht kaputt.
Unterm Strich ein recht anspruchslos und zuverlässig Mopped.
Wenn Du sie öfters draußen stehen lässt, achte darauf, dass Du keine Maschine ab Bj. 1997 bekommst.(in Italien gebaut)
Die sind in der Verarbeitung deutlich schlechter, als die bis 1996. (in Japan gebaut)

Mittlerweile muss ich nur noch 7km zur Arbeit fahren. Die gehen meißt mit dem Fahrrad. Vielleicht auch mal ne Idee. Wink

Gruß, Peter



Ich hatte voriges Jahr noch eine PD06 BJ 1993 mit knapp 27.000 Kilometern, kein Rost gar nix und ich Depp hab sie wieder hergegeben weil sie mein einziges Motorrad nach meiner Pause war und ich gemeint habe sie hätte zu wenig Leistung.
Hab sie einer Freundin verkauft und sie möchte die PD06 natürlich nicht mehr hergeben.
Die Transalp war eigentlich mein Einstieg in die Endurowelt und in der Stadt hat sie sich auch sauber geschlagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Soll das Zweitmöpp kosten sparen oder soll die Kati ewig halten ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ReldnakOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.09.2009
Beiträge insgesamt: 108
auf der Suche

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Naja die Kosten sind mir eigentlich egal, die kati bekommt was sie braucht, da wird ned lange überlegt.

Eigentlich habe ich schon vor die Kati länger zu behalten, jetzt hat sie knapp 8300 Kilometer oben und ist noch Tiptop.

Wenn ich ein 2. Motorrad hätte, würde ich es ja auf Wechselkennzeichen anmelden, kostet ja dann versicherungstechnisch nicht mehr als jetzt.

Mir persönlich wäre es natürlich lieber wenn meine wub unter der Woche in der Garage unter Abdeckplane stehen bleibt.

Hab mir gestern im Internet ein paar ältere 950er Adventures angeschaut, aber die kosten ja noch immer eine schöne Stange Geld.

Ein paar nette Forenuser haben mir ja schon einige Angebote zukommen lassen und sie wussten ja nicht das ich aus Österreich komme.
Ist mir einfach zu mühsam ein Fahrzeug aus dem Ausland zu kaufen, sprich Nova nachzahlen usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
lut63Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.06.2005
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 990, 2009
XT500, 1981

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Dienstmopped zum in die Arbeit fahren ist eine 82er XT500.
Schaut nett aus, geht immer, kann nicht viel kaputt gehen, wird von den
"echten"Bikern nicht wahrgenommen - weil so zart wie 50er gebaut, brauch ich nicht grüßen, macht enorm Spaß auf kurzen Strecken, läuft mit Wechselkennzeichen, kaum anfallende Kosten, sehr handlich,....
Mit der Kadi wünschte ich mir immer, ich würde weiter zur Arbeit haben.
Wenn´s so richtig lustig wurde, war ich schon wieder da!
Und weil das Wild auch gewarnt sein will, hat die XT einen SUPERTRAPP !

JA , für täglich in die Arbeit ist mir meine KTM eigentlich auch zu schade!

zur Abwechslung einzylindrige Grüße
LUT

_________________
\"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jjbOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge insgesamt: 233
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Jan 2010, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Advi
Viel Spass mit dem MAN, da keimt der Gedanke einer Berufspause wieder auf.

@Reldnak
Bei deinem Arbeitsweg von derzeitig 10km gäbe es noch einen anderen Lösungsansatz. Razz
Such dir einen neuen Wohnsitz, der mindestens 30km von der Arbeitsstätte entfernt ist, dann lohnt die ganze Fahrerei mit der Adv. schon.
Bin ich froh das ich min. 44km eine Strecke habe und diese über kleine kurvenreiche Dorfstrassen auf dem Heimweg unendlich erweitert werden kann.
Spass beiseite, schau dich einfach mal um, vielleicht tut es ja auch wirklich ein Roller.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Honda VTR SP2
_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ advi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jan 2010, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

BMW C1 ist zwar lahm und sieht doof aus, ist aber für den kurzen Weg zur Arbeit ne echte Alternative. Brauchst keinen Helm, geht notfalls im Anzug zu fahren ...
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

So was hier ist auch nicht schlecht. Nachbar hat seine IMMER drausen stehen....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html ....... sString=&lang=de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Oldironsides220Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.08.2009
Beiträge insgesamt: 140
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  33.000 km
Honda Xlx 250 R ('88)
 →  55.000 km
Honda XLx 350 R ('92)
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 22. Jan 2010, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Oder sowas hier..... Läuft wirklich immer, Verbrauch geht beim mitschwimmen im Verkehr auch in Ordnung und kostet an unterhalt und Rep. quasi nichts...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html ....... =de&pageNumber=1

Sowas habe ich auch in Brasilien... meine Xl250 steht dort immer 1 ganzes Jahr herum und wartet auf mich.... Benzinhahn auf; 3x mit dem Kickstarter Pumpen und drauflatschen... kommt immer beim ersten mal und alles funktioniert einwandfrei...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jan 2010, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Steh auf mein Roller, geht immer, kost nix und ist einfach nur praktisch in der Stadt.


DSCN0704web.jpg
 Beschreibung:
Alt und zuverlaessig
 Dateigröße:  168.1 KB
 Angeschaut:  416 mal

DSCN0704web.jpg



_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jan 2010, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich plediere für DR350 ab 05.Das Ding ist billig,man kann alles selber machen und im Gelände geht richtig was.
Ansonsten auch DR650SE.



2000-Suzuki-DR650SE-small.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  27.07 KB
 Angeschaut:  3689 mal

2000-Suzuki-DR650SE-small.jpg



1991_DR350S_white_450.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  28.18 KB
 Angeschaut:  3689 mal

1991_DR350S_white_450.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jan 2010, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

genau ~ und sogar wirklich wüstentauglich, da brauch man ja fast keine LC8 mehr, hi hi.

@ advi: was mit den MAN's geht, ist manchmal unglaublich, viel Spass damit !



5110b.jpg
 Beschreibung:
neulich in der Sahara getroffen..
 Dateigröße:  455.72 KB
 Angeschaut:  429 mal

5110b.jpg



6290.jpg
 Beschreibung:
der Fahrer hat ganz schön geschwitzt
 Dateigröße:  278.85 KB
 Angeschaut:  425 mal

6290.jpg



_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Jan 2010, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Sa, 23. Jan 2010, 16:59 hat folgendes geschrieben:
Ich plediere für DR350 ab 05.Das Ding ist billig,man kann alles selber machen und im Gelände geht richtig was.
Ansonsten auch DR650SE.


....dann zeig mir bitte mal eine "günstige"....

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0531s ][ Queries: 35 (0.0226s) ]