|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Jan 2010, 1:51 Titel: |
|
|
Was ist denn günstig?Für 1500 gibts auf jeden Fall unter 20000km.Da der Motor erst ab ca.40000 anfängt Mucken zu machen kann man die 10km zur Arbeit lange fahren.Das billig bezog sich eher auf den Unterhalt.
Muss mich auch korrigieren,sollte natürlich ab 95 und nicht ab 05 heissen.  |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : So, 24. Jan 2010, 2:04 Titel: |
|
|
...also ich bin/war auf der Suche nach einer DR 350. Hab bei Mobile einen Suchauftrag eingestellt und es ist der Hammer. Es haben z.B. Leute eine DR für 1500 Euro eingestellt und hatten nach kurzer Zeit so viele Anfragen, dass sie den Preis auf 1950 Euro hochkorrigiert haben. Ein paar Tage später waren die Anzeigen nicht mehr online.
Unter 2000 Euro ist es zur Zeit ganz schwer was gutes zu bekommen. _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 25. Jan 2010, 11:45 Titel: |
|
|
DR 350 sind doch gesucht ohne Ende! Wäre mir zu teuer, dann lieber ne Dominator oder so.
Ich würde mir als Stadtfahrzeug, wenn es kein Roller sein soll, irgend ne kleine Honda kaufen. Die sind in der Regel unkapputbar
Und ..... wenn ich dran denke, wie gut wir in Thailand mit 20 Jahre alten XL250 rumgedüst sind ....
Von der LC8 runtergekommen, dachte ich erst .... Mistbock, der schleppt mich ja nie, ging aber gut.
Aber im Endeffekt würde ich nen Honda Roller nehmen. Die mit den grösseren Rädern sind echt klasse!
C1 - dann nur den 200er! Mit allen Ausstattungsmerkmalen wie Windschott etc.
Ich habe lange mit den BMW Meistern, zu denen ich ein super Verhältnis habe gsprochen. Die meinten, der 200er ist echt ok. Nur sehr häufig Ölwechsel machen! Hatten beide lange Jahre so einen und meinten unproblematisch
Nur der grosse Kundendienst sei teuer!
@Arthos, irgendwann kommt so ein Wüstentrip auch noch dran. Erst geht es nach Rumänien, Albanien, Hohe Tatra, Pyrenäen, Island damit. Vielleicht auch bald nach Marokko, mal sehen.
Und wohl meistens mit der LC8 drauf. Aber da muss ich erst mal nen Träger für bauen |
|
Nach oben |
|
Oldironsides220 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 33.000 km Honda Xlx 250 R ('88) → 55.000 km Honda XLx 350 R ('92) → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Jan 2010, 14:34 Titel: |
|
|
advi @ Mo, 25. Jan 2010, 10:45 hat folgendes geschrieben: |
Ich würde mir als Stadtfahrzeug, wenn es kein Roller sein soll, irgend ne kleine Honda kaufen. Die sind in der Regel unkapputbar
Und ..... wenn ich dran denke, wie gut wir in Thailand mit 20 Jahre alten XL250 rumgedüst sind ....
Von der LC8 runtergekommen, dachte ich erst .... Mistbock, der schleppt mich ja nie, ging aber gut.
|
SAG ICH DOCH!!!
Oldironsides220 @ Fr, 22. Jan 2010, 20:52 hat folgendes geschrieben: | Oder sowas hier..... Läuft wirklich immer, Verbrauch geht beim mitschwimmen im Verkehr auch in Ordnung und kostet an unterhalt und Rep. quasi nichts...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html ....... =de&pageNumber=1
Sowas habe ich auch in Brasilien... meine Xl250 steht dort immer 1 ganzes Jahr herum und wartet auf mich.... Benzinhahn auf; 3x mit dem Kickstarter Pumpen und drauflatschen... kommt immer beim ersten mal und alles funktioniert einwandfrei... |
Ne Xl 250 o. 350 ist quasi wie'n VW-Käfer.... nur immer frisches Öl, und das Ding läuf u. läuft u. läuft u........ |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 25. Jan 2010, 16:25 Titel: |
|
|
Wobei .... eins muss man auch sagen über alte XL, die s....dinger springen nie an
Und ich würde mir lieber ne Yamaha kaufen. Die habe ICH immer anbekommen - 8 Jahre lang. Während viele XLs mit denen ich unterwegs was den Kickstarter zum Warmwachen des Kollegen hatten
Von daher eh, nur Moped mit E-starter |
|
Nach oben |
|
Oldironsides220 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 33.000 km Honda Xlx 250 R ('88) → 55.000 km Honda XLx 350 R ('92) → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Jan 2010, 18:22 Titel: |
|
|
advi @ Mo, 25. Jan 2010, 15:25 hat folgendes geschrieben: | Wobei .... eins muss man auch sagen über alte XL, die s....dinger springen nie an
Und ich würde mir lieber ne Yamaha kaufen. Die habe ICH immer anbekommen - 8 Jahre lang. Während viele XLs mit denen ich unterwegs was den Kickstarter zum Warmwachen des Kollegen hatten
Von daher eh, nur Moped mit E-starter |
Kann ich nicht nachvollziehen... bei mir s.o. und der Cousin von ihr auch ohne Probl. und das bei dieser Plörre v. Sprit in Brasilien...
Mfg Ron |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 16:48 Titel: |
|
|
Vielen vielen Dank für die Antworten !
Muss jetzt mal ein paar Dinger probe fahren, ist ja alles ned sooo einfach.
Hab mich vorgestern auf die Transalp von nem Freund gesetzt und geglaubt ich sitz auf nem Schaukelpferd
Bin ja schon ein wenig von der verwöhnt.
Glaub ich muss da mit einer ganz anderen Einstellung auf die Fahrzeuge zugehen
*Nutzfahrzeug, such ja nur ein Nutzfahrzeug*
Hab ja noch ein wenig Zeit bei dem schlechten Wetter.
LG |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 18:21 Titel: |
|
|
also, weil Du konkret nach einer älteren LC4 gefragt hast, würde ich sagen, das Kurzstrecke Stadtverkehr mit Stau und Ampeln, zumindest für die Enduros, nich so das optimale Einsatzgebiet ist, die brauch ein bissel, bis sie richtig warm ist und ist etwas rau und robust zu fahren. Sie setzt ziemlich brachial ein, ich sag bloß mal: nasses Pflaster. Die will, auch vom Fahrwerk her, mehr auf die Piste, ins schnelle Gelände oder kurvige Landstrassen, wo man die Kupplung eher nich brauch. Ich würde zu etwas kleinerem, leichterem und geschmeidigerem in Richtung Suppenmoto raten.
Was anderes isses natürlich, wenn der Nachhauseweg plötzlich 80 km lang wird und beim Herrn Förster vorbeiführt. _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 20:25 Titel: |
|
|
Athos, volle Zustimmung, is halt ne Diva, aber zähmen macht Spass!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Jan 2010, 21:56 Titel: |
|
|
IF3 @ Fr, 29. Jan 2010, 19:25 hat folgendes geschrieben: | aber zähmen macht Spass!  |
unwahrscheinlich ! und das KTM nich zuverlässig sein soll is auch ein schlechter Witz ! _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Jan 2010, 0:45 Titel: |
|
|
Arthos, wir sprechen hier nich vonne 640er!
Ich vergleiche meine 620er immer mit nem S50.
Wenn Du ihn nicht kennst kommst Du auch nicht los(Kickstarter), geschweige denn klar!
Jede 620er macht ihre eigenen Zicken, aber wenn Du die zu nehmen weist, macht es um so mehr Spass!
Meine 620er bewege ich seit längerem mehr als die 950er!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
|
|