forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Erste-Hilfe-Tips für Geländefahrer
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChristophOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 9:06    Titel: Erste-Hilfe-Tips für Geländefahrer Antworten mit Zitat



Servus,

es ist wichtig, daß jeder Geländefahrer über Erste-Hilfe-Maßnahmen bescheid weiß.
Deshalb habe ich, in Zusammenarbeit mit dem BRK Pegnitz, eine Anleitung erstellt:

http://www.crosseinsteiger.de/allgemeine-tips--sonstiges/motorradunfall---erste-hilfe-tips/index.html

Hoffentlich braucht Ihr´s nicht.

Schöne Grüße!

Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

hoffentlich müssen wir es nie anwenden wacko
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Klasse
_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Gute Idee....
und der wichtigste Satz ist, meiner Meinung nach,

"Jeder Fahrer, oder Betreuer sollte regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen."

Also Leute...wann war denn Euer letzter Kurs?

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ So, 28. Feb 2010, 9:42 hat folgendes geschrieben:


Also Leute...wann war denn Euer letzter Kurs?

VG Schimmi


Wie immer vor zwei Jahren, bin jetzt wieder dran Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ So, 28. Feb 2010, 9:42 hat folgendes geschrieben:
Moin!

Gute Idee....
und der wichtigste Satz ist, meiner Meinung nach,

"Jeder Fahrer, oder Betreuer sollte regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen."

Also Leute...wann war denn Euer letzter Kurs?

VG Schimmi


2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ So, 28. Feb 2010, 9:42 hat folgendes geschrieben:
"Jeder Fahrer, oder Betreuer sollte regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen."

Also Leute...wann war denn Euer letzter Kurs?

Vor 6 Wochen!
Steht jedes Jahr Mitte Januar mit zwei Abenden im Dienstplan. Wink

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

habe im April Termin Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

hmmm, jaaaa, ohhhh,
1978 oder 1980 - glaub ich .....

Aber - für nächsten Samstag sind Ingo und ich schon angemeldet Smile

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 28. Feb 2010, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ So, 28. Feb 2010, 10:30 hat folgendes geschrieben:
Steht jedes Jahr Mitte Januar mit zwei Abenden im Dienstplan. Wink



Hast Du es gut mit nur 2 Abenden/Jahr !!!

Leider gibt es den § 5 Abs. 5 RettG NRW

Ich finde es sollte alle zwei Jahre eine Pflicht zur "Ersten Hilfe für Kraftfahrzeugführer" geben und ab dem 50. Lebensjahr ne ausgiebige "behördliche Untersuchung" für die Selbigen !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

bin in der Firma Ersthelfer..deshalb darf ich auch alle zwo Jahre zur zwei tägigen Auffrischung..

Kann es auch nur jedem raten in der Beziehung fit zu sein.. es ist viel wert wenn man an einer Unfallstelle nicht so unsicher ist und ggf. direkt helfen kann. Bin selbst schon bei einem schweren Motorradunfall dabei gewesen.

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ So, 28. Feb 2010, 13:14 hat folgendes geschrieben:



........und ab dem 50. Lebensjahr ne ausgiebige "behördliche Untersuchung" für die Selbigen !


Heyheyhey Mark, was issn mit Dir los in letzter Zeit???? Sorry, Ich mach mit meinen fast 56 Lenzen den Flick-Flack immer noch so überzeugend wie vor 30 Jahren Laughing (bin vielleicht ne Ausnahme Wink ) und hab auch noch genügend Luftreserven (ohne Sauerstoff-Doping!) für ne ausdauernde Mund-zu-Mund-Beatmung mit ner schicken Lady in stabiler Seitenlage, wenn´s denn sein muß! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="HotFire @ So, 28. Feb 2010, 13:14"]
apmxxl @ So, 28. Feb 2010, 10:30 hat folgendes geschrieben:
... ab dem 50. Lebensjahr ne ausgiebige "behördliche Untersuchung" für die Selbigen !



sei du Klugscheißer erst mal 50 - geht sauschnell übrigens

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. März 2010, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ So, 28. Feb 2010, 13:14 hat folgendes geschrieben:
apmxxl @ So, 28. Feb 2010, 10:30 hat folgendes geschrieben:
Steht jedes Jahr Mitte Januar mit zwei Abenden im Dienstplan. Wink



Hast Du es gut mit nur 2 Abenden/Jahr !!!

Leider gibt es den § 5 Abs. 5 RettG NRW

Ich finde es sollte alle zwei Jahre eine Pflicht zur "Ersten Hilfe für Kraftfahrzeugführer" geben und ab dem 50. Lebensjahr ne ausgiebige "behördliche Untersuchung" für die Selbigen !

So Jungspunde mit solchen Vorschlaegen sollten eh einmal im Monat magels Erfahrung zum Nachtesten, ob sie weiterhin in der Lage sind ein Krad zu fuehren Mr. Green

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0786s ][ Queries: 43 (0.0488s) ]