|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Mo, 1. März 2010, 21:45 Titel: |
|
|
@hotfire
Na ja, bei Pflicht alle zwei Jahre stimme ich zu, aber der Rest
Zudem sei noch gesagt, dass ein dementsprechender Kurs zwar den Grundstein für mögliches Handeln legt, aber viele trotzdem nicht in der Lage sind zu helfen....das ist eher Altersunabhängig  |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. März 2010, 22:22 Titel: |
|
|
kaltblut @ Mo, 1. März 2010, 20:45 hat folgendes geschrieben: | ..... aber viele trotzdem nicht in der Lage sind zu helfen....das ist eher Altersunabhängig  |
Den einzigen Fehler den man machen kann ist nichts zu tun.....
Jede Hilfe ist die richtige.....auch wenn sie nicht zu 100% ausgeführt wird.
Jeder wird nach bestem Wissen und Gewissen helfen.
Von daher teile ich Deine Aussage nicht so ganz.
Je besser ich vorbereitet/ausgebildet bin, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit suffizient helfen zu können. Das ist unstrittig.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 10:22 Titel: |
|
|
HotFire @ So, 28. Feb 2010, 13:14 hat folgendes geschrieben: |
und ab dem 50. Lebensjahr ne ausgiebige "behördliche Untersuchung" für die Selbigen ! |
ich fasse es nicht, wie kann man ernsthaft so einen Schwachsinn schreiben  |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 11:51 Titel: |
|
|
Zitat gschimmy:
> Den einzigen Fehler den man machen kann ist nichts zu tun.....
> ...
> Je besser ich vorbereitet/ausgebildet bin ...
100 % Zustimmung - deshalb habe ich mich auch nicht weggedreht, als in der Firma Ersthelfer gesucht wurden.
Zitat HotFire:
> ... Kraftfahrzeugführer ... ab dem 50. Lebensjahr ne ausgiebige "behördliche Untersuchung" für die Selbigen !
Hast Du gerade was geraucht, was Du besser nicht hättest rauchen sollen?
Peter aus L |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 12:59 Titel: |
|
|
Zitat: | [quote="HotFire @ So, 28. Feb 2010, 13:14
....... und ab dem 50. Lebensjahr ne ausgiebige "behördliche Untersuchung" für die Selbige ! | [/quote]
.....100% ige Zustimmung,
wenn dort Leute mit Deinen Ansichten hocken.....
 |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 13:17 Titel: |
|
|
Naja, ihr brauchts halt ab und zu amal a bisserl länger. Kann ja net jeder so a Menschenkenntnis haben wie i  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
the Wanderer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge insgesamt: 191 KTM 1190 Adventure T → 68.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 13:33 Titel: |
|
|
Ihr habt´s Sorgen....
Vielleicht sollte man in unserem Weltenbummler-Forum ergänzen, dass der NOTRUF 112 im gesamten europäischen GSM-Netz gilt. Vorteil ist, dass an diesen Stellen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch Englisch gesprochen wird. Nicht unwichtig, wenn man der Landessprache nicht mächtig ist...
Länder-Notrufnummern sind hier zu finden:
http://www.med-kolleg.de/notruf-international.html _________________ They call me the Wanderer
I roam around.... |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 20:06 Titel: |
|
|
Zitat: | Den einzigen Fehler den man machen kann ist nichts zu tun.....
Jede Hilfe ist die richtige.....auch wenn sie nicht zu 100% ausgeführt wird.
Jeder wird nach bestem Wissen und Gewissen helfen.
Je besser ich vorbereitet/ausgebildet bin, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit suffizient helfen zu können. Das ist unstrittig.
VG Schimmi |
...., das habe ich natürlich vorausgesetzt. Mir ging es eher darum, dass einige zu "Stein" erstarren und dies halt "altersunabhängig" ist....wegen dem Schmarrn den er los gelassen hat.
Ansonsten 100% agree  |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 20:22 Titel: |
|
|
the Wanderer @ Di, 2. März 2010, 12:33 hat folgendes geschrieben: | Ihr habt´s Sorgen....
Vielleicht sollte man in unserem Weltenbummler-Forum ergänzen, dass der NOTRUF 112 im gesamten europäischen GSM-Netz gilt. Vorteil ist, dass an diesen Stellen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch Englisch gesprochen wird. Nicht unwichtig, wenn man der Landessprache nicht mächtig ist...
Länder-Notrufnummern sind hier zu finden:
http://www.med-kolleg.de/notruf-international.html |
Richtig! Allerdings sollte man wissen wo man ist. Im Gelände nicht unbedingt gegeben, dass gleiche gilt für den Handy Empfang. Deshalb besser nicht alleine in den Wald.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 20:37 Titel: |
|
|
HotFire @ So, 28. Feb 2010, 13:14 hat folgendes geschrieben: | Ich finde es sollte alle zwei Jahre eine Pflicht zur "Ersten Hilfe für Kraftfahrzeugführer" geben und ab dem 50. Lebensjahr ne ausgiebige "behördliche Untersuchung" für die Selbigen ! |
=====>
kretabiker @ Mo, 1. März 2010, 17:23 hat folgendes geschrieben: | Mark, was issn mit Dir los in letzter Zeit???? |
franky01 @ Mo, 1. März 2010, 18:17 hat folgendes geschrieben: | sei du Klugscheißer erst mal 50 - geht sauschnell übrigens |
Der Englaender @ Mo, 1. März 2010, 20:43 hat folgendes geschrieben: | So Jungspunde mit solchen Vorschlaegen sollten eh einmal im Monat magels Erfahrung zum Nachtesten, ob sie weiterhin in der Lage sind ein Krad zu fuehren |
kaltblut @ Mo, 1. März 2010, 20:45 hat folgendes geschrieben: | Pflicht alle zwei Jahre stimme ich zu, aber der Rest  |
950SM @ Di, 2. März 2010, 9:22 hat folgendes geschrieben: | ich fasse es nicht, wie kann man ernsthaft so einen Schwachsinn schreiben  |
PeterLE @ Di, 2. März 2010, 10:51 hat folgendes geschrieben: | Hast Du gerade was geraucht, was Du besser nicht hättest rauchen sollen? |
Wenn ich meinen Klasse C Führerschein über das 50. Jahr hinaus behalten möchte, muss ich doch auch alle 5 Jahre zur Untersuchung und was spricht gegen eine Untersuchung von Augen, Ohren, Reaktion und sonstigen Fahrrelevanten Gesundheitszuständen für alle KLASSEN ab 50 ???
Nach dem mich ein geschätzt 100 jähriger (er war 62 J.) mit seinem Geländewagen gegen einen Bus geschoben hatte und noch 10 Sekunden nach dem ich am Bus klebte auf dem GAS stand, würdet Ihr aber evtl. auch anders über die Sache denken. Danach wurde eine Fahreignungsüberprüfung von dem Fahrer verlangt, warum nicht früher ??? _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 20:54 Titel: |
|
|
HotFire @ Di, 2. März 2010, 19:37 hat folgendes geschrieben: | HotFire @ So, 28. Feb 2010, 13:14 hat folgendes geschrieben: | Ich finde es sollte alle zwei Jahre eine Pflicht zur "Ersten Hilfe für Kraftfahrzeugführer" geben und ab dem 50. Lebensjahr ne ausgiebige "behördliche Untersuchung" für die Selbigen ! |
=====>
kretabiker @ Mo, 1. März 2010, 17:23 hat folgendes geschrieben: | Mark, was issn mit Dir los in letzter Zeit???? |
franky01 @ Mo, 1. März 2010, 18:17 hat folgendes geschrieben: | sei du Klugscheißer erst mal 50 - geht sauschnell übrigens |
Der Englaender @ Mo, 1. März 2010, 20:43 hat folgendes geschrieben: | So Jungspunde mit solchen Vorschlaegen sollten eh einmal im Monat magels Erfahrung zum Nachtesten, ob sie weiterhin in der Lage sind ein Krad zu fuehren |
kaltblut @ Mo, 1. März 2010, 20:45 hat folgendes geschrieben: | Pflicht alle zwei Jahre stimme ich zu, aber der Rest  |
950SM @ Di, 2. März 2010, 9:22 hat folgendes geschrieben: | ich fasse es nicht, wie kann man ernsthaft so einen Schwachsinn schreiben  |
PeterLE @ Di, 2. März 2010, 10:51 hat folgendes geschrieben: | Hast Du gerade was geraucht, was Du besser nicht hättest rauchen sollen? |
Wenn ich meinen Klasse C Führerschein über das 50. Jahr hinaus behalten möchte, muss ich doch auch alle 5 Jahre zur Untersuchung und was spricht gegen eine Untersuchung von Augen, Ohren, Reaktion und sonstigen Fahrrelevanten Gesundheitszuständen für alle KLASSEN ab 50 ???
Nach dem mich ein geschätzt 100 jähriger (er war 62 J.) mit seinem Geländewagen gegen einen Bus geschoben hatte und noch 10 Sekunden nach dem ich am Bus klebte auf dem GAS stand, würdet Ihr aber evtl. auch anders über die Sache denken. Danach wurde eine Fahreignungsüberprüfung von dem Fahrer verlangt, warum nicht früher ??? |
au mann... ich hatte echt gehofft es wäre im Suff oder unter Drogen geschrieben worden, aber das meint der wirklich ernst  |
|
Nach oben |
|
Domina  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge insgesamt: 1892 Yamaha XTZ Supertenere → 43.000 km
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 21:22 Titel: |
|
|
@christoph:
Grundsätzlich sei mal gesagt das ich deine website wirklich klasse finde!!
Superviele Infos,die wir auch schon wirklich nutzen konnten,z.B. beim Reifenwechseln.
Und ein dafür das du immer schön brav hier postest wenns was Neues gibt,lohnt sich immer mal dort zu lesen.
---------------------------------------------------------------------------
Grundsätzlich finde ich das JEDE/R Ahnung von 1. Hilfe haben sollte,es kann immer mal was passieren,egal wo,wann und wobei !!!
Wobei Marcus natürlich auch recht hat,wenns kracht und wirklich was passiert, verlieren viele schnell die Nerven,aber richtig ist sicher auch das Abläufe die gut sitzen/automatisiert sind auch unter Anspannung einfacher zu händeln sind.
Unglaublicherweise es gibt ja tatsächlich Leute die wissen noch nicht mal wie/wo man einen Notruf absetzt.
Da hat sicher fast jede/r hier Nachholbedarf in Punkto 1. Hilfe.
Und um auch vor meiner eigenen Tür zu fegen....ich war 2007 das letzte Mal zur Fortbildung ....*schäm* _________________
The road to hell is paved with good intentions. |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 22:55 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn ich meinen Klasse C Führerschein über das 50. Jahr hinaus behalten möchte, muss ich doch auch alle 5 Jahre zur Untersuchung und |
Klar, auch ein Mofa ist eine Waffe. Der Unterschied zu C minimal ca. 39,995 Tonnen
Zitat: | was spricht gegen eine Untersuchung von Augen, Ohren, |
Mann, dann dürften wir Männer ja generell nicht mehr fahren
Nach dem mich eine geschätzt 18 jährige (war Sie auch) beim rückwärtsfahren einfach übersehen hatte, ausstieg und fragte:
Is was passiiiieeerrrttt? stellten sich mir auch so manche Fragen. Hatte eigentlich damit gerechnet, dass Sie aufgrund des Fahrzeugwiederstandes noch mal nachlegte.....zum Glück hatte Sie Reaktion, Augen und Ohren
Echt Mark, diese Dinge passieren in allen Altersgruppen. Ich weiß zwar was Du sagen möchtest, aber das geht nun einen Schritt zu weit. Reichen Dir die Bevormundungen per Gesetz noch nicht?
Je mehr geregelt wird, desto weniger wird gedacht, desto weniger Hirnzellen fahren wirklich IM STRAßENVERKEHR  |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Di, 2. März 2010, 23:02 Titel: |
|
|
kaltblut @ Di, 2. März 2010, 21:55 hat folgendes geschrieben: |
Echt Mark, diese Dinge passieren in allen Altersgruppen. Ich weiß zwar was Du sagen möchtest, aber das geht nun einen Schritt zu weit. Reichen Dir die Bevormundungen per Gesetz noch nicht?
Je mehr geregelt wird, desto weniger wird gedacht, desto weniger Hirnzellen fahren wirklich IM STRAßENVERKEHR  |
Seh ich genauso .
Wenn ich nur drann denke ab 2014 alle fünf Jahre meinen CE neu beantragen zu müssen . Und ich bin von 50 noch weit entfernt . |
|
Nach oben |
|
the Wanderer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge insgesamt: 191 KTM 1190 Adventure T → 68.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2010, 1:58 Titel: |
|
|
Lucky_666 @ Di, 2. März 2010, 19:22 hat folgendes geschrieben: | the Wanderer @ Di, 2. März 2010, 12:33 hat folgendes geschrieben: | Ihr habt´s Sorgen....
Vielleicht sollte man in unserem Weltenbummler-Forum ergänzen, dass der NOTRUF 112 im gesamten europäischen GSM-Netz gilt. Vorteil ist, dass an diesen Stellen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch Englisch gesprochen wird. Nicht unwichtig, wenn man der Landessprache nicht mächtig ist...
Länder-Notrufnummern sind hier zu finden:
http://www.med-kolleg.de/notruf-international.html |
Richtig! Allerdings sollte man wissen wo man ist. Im Gelände nicht unbedingt gegeben, dass gleiche gilt für den Handy Empfang. Deshalb besser nicht alleine in den Wald.  |
Nun, Passiv-Ortung eines GSM-Handies ist (fast) immer möglich, von Notruf-Stellen heute üblich. Daher: solange ich noch selber die 112 wählen kann, kann ich auch Hilfe erwarten! Und natürlich hast du Recht: Nie allein in den Wald!
http://www.steiger-stiftung.de/Handy-Ortung.441.0.html _________________ They call me the Wanderer
I roam around.... |
|
Nach oben |
|
|
|