forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Keine TÜV-Plakette wegen Kälte

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. März 2010, 20:38    Titel: Keine TÜV-Plakette wegen Kälte Antworten mit Zitat

Hatte heute Zeit zum Tüv zu Fahren, an der Karre war alles top aber der Prüfer teilte mir leider mit, dass er bei den Temperaturen keinen Fahrversuch mit einem Motorrad dürchführen würde. Mit Hinweis auf seinen schon geschienten Unterarm und seine "gebrochenen" Kniescheiben, von einer Abnahme im letzten Jahr (gut das das nicht meine Karre war Razz ), lehnte er eine Prüfung wegen der dabei stattfindenden Probefahrt ab. wacko
Ich dachte ich fass es nicht. ohmy
Gottseidank gabs 50m weiter die Dekra, wo alles problemlos über die Bühne ging. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. März 2010, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Unglaublich!

Aber vor einigen Jahren mit der XTZ beim TüV durfte ich die Testrunde selbst drehen und auf Prüfers Kommando in die eisen gehen. Plakette gab´s dann Very Happy

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jlbookerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.11.2008
Beiträge insgesamt: 281

BeitragVerfasst am : Do, 11. März 2010, 0:38    Titel: Antworten mit Zitat

aber gezahlt hast du beim tüv nix, oder?
_________________
The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 931
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. März 2010, 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Tüv fährt mit meinem Moppet überhaupt keiner. Ich glaub ja wohl es geht los, oder? Wenn ein " Prüfer" mal LC8 fahren will, soll er sich eine mieten oder kaufen.
Nur gucken, nich anfassen. So geht das bei uns hier. Wink

_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. März 2010, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing
Das erinnert mich an meinen TÜV-Besuch letztes Jahr.
Der Prüfer schlich nur um meine ADV rum Licht kontrolliert und sagte ich soll mich draufsetzen, Bremsprüfung machen, inne Halle fahren, AU machen und feddich wars.
Ich habe "nur" die 950er N trotzdem wars dem Prüfer wohl zu hoch... Laughing
Soll mir recht sein Razz

Wenn dann der nöchste Prüfer größer und mutiger ist, fahr ich ohne TÜV heim und mach aus meiner N eine S, dann traut sich kein Prüfer mehr drauf. Mr. Green

Könnt schon den Spruch sagen: Frauen und Motorräder verleiht man nicht! Wink

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. März 2010, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich glaub´, die Höhe war auch bei mir damals der Grund. Schließlich war die XTZ vorne und hinten je 7cm höher (hat somit meine R noch ein bisschen überragt in puncto Sitzhöhe wub ).

Die Höherlegung war natürlich nicht so ganz legal.
Hat aber nie ein TüVi gemerkt. Einer sagte mal "Oh, das ist ja das Sondermodell...!" Rolling Eyes Very Happy dry Mr. Green

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Vic LC8 Adv990SOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Beiträge insgesamt: 1384
HONDA GL 1800 BJ 2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. März 2010, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mi, 10. März 2010, 22:53 hat folgendes geschrieben:
Unglaublich!

Aber vor einigen Jahren mit der XTZ beim TüV durfte ich die Testrunde selbst drehen und auf Prüfers Kommando in die eisen gehen. Plakette gab´s dann Very Happy


Hi

Habi ihr in Deutschland denn keinen Rollenprüfstand für die Bremsen.

In Luxenburg fährt kein Prüfer eine Maschiene.

Fahre Morgen zum TÜV in Luxenburg.

_________________
GW 1800 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 11. März 2010, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Was ist TÜV unsure
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 11. März 2010, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Do, 11. März 2010, 13:44 hat folgendes geschrieben:
Was ist TÜV unsure

Ein grüner Onkel, der alle 2 Jahre eine Gebühr verlangt unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. März 2010, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Do, 11. März 2010, 14:28 hat folgendes geschrieben:

Ein grüner Onkel, der alle 2 Jahre eine Gebühr verlangt unsure


Nee stimmt nicht. Der Onkel ist blau!


_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. März 2010, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich Letztes Jahr zum KFZ- Sachverständigen meines Vertrauens fuhr kam mir ohne Termin sofort ein Mitarbeiter entgegen und wollte die HU machen, der war ganz besessen auf den Bremsentest. Im Gespräch stellte sich heraus das seine HP 2 einen Unfall nicht überstanden hatte und er sich überlegte auch eine Adv. zu kaufen.
der ist übrigens rot.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 12. März 2010, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

rotschopflein @ Do, 11. März 2010, 17:42 hat folgendes geschrieben:

Der Onkel ist blau!

[/color]


Das gibt es doch nicht, der ist BLAU und will in dem Zustand Motorrad fahren ???

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hnsptrOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 256
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  14.000 km
KTM 690 Enduro
 →  23.000 km
KTM EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. März 2010, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

war auch mal im dezember bei den blauen#
mein ing. hat sich mangels eigenem bestand meine klamotten inkl. helm geborgt- hatte nur jet-helm auf lager.
meine unterwäsche durfte ich anlassen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. März 2010, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

ich lass den TÜV immer bei meinem Smile machen, soll er sich kümmern,
da gabs noch nie Probleme

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. März 2010, 0:57    Titel: Antworten mit Zitat

...der hat einen grauen Kittel an ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0809s ][ Queries: 47 (0.0459s) ]