|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
tomtom21 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 14.01.2008 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 14. März 2010, 14:35 Titel: Veränderbare Gasgriffübersetzung-wer hat da schon Erfahrung? |
|
|
Hallo allwissendes Forum!
Habe mir aufgrund einer Empfehlung den variablen Gasgriff aus dem Hard Equipment bestellt. Sieht ganz witzig aus - doch kann ich noch nicht so recht herausfinden, welcher der Adapter der richtige für eine LC8 Adventure ist?
Die kurzen Angaben in english helfen da nicht so weiter.
Bitte im Hilfe!!
Danke Tom |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : So, 14. März 2010, 15:38 Titel: |
|
|
Ich vermute mal Du redest vom Cam-Gasgriff.
Das beste ist ausprobieren.
Ich finde den Cam 400 schon zu lang übersetzt und fahre den Cam 200. Ich bewege meine Lc8 jedoch nur auf Strassen und Schotterpisten. Hartes Gelände hat Sie noch nicht gesehen. Dort ist vielleicht der 400er angebrachter.
Gruß
Joker _________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 14. März 2010, 16:24 Titel: Re: Veränderbare Gasgriffübersetzung-wer hat da schon Erfahr |
|
|
tomtom21 @ So, 14. März 2010, 13:35 hat folgendes geschrieben: | Hallo allwissendes Forum!
Habe mir aufgrund einer Empfehlung den variablen Gasgriff aus dem Hard Equipment bestellt. Sieht ganz witzig aus - doch kann ich noch nicht so recht herausfinden, welcher der Adapter der richtige für eine LC8 Adventure ist?
Die kurzen Angaben in english helfen da nicht so weiter.
Bitte im Hilfe!!
Danke Tom |
! Unter "ADV-Technik-990EFi (Motor)".....ziemlich viele Infos, z.B. unter "Ruckelige Gasanahme", oder unter "990 harte Gasanahme" usw....!
Ich bin oft auf Schotter unterwegs, deshalb hab ich mich für den 400er Adapter entschieden! |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 14. März 2010, 22:40 Titel: |
|
|
Ob nun die 100er oder 200er oder 400er Kulisse die bessere ist, ist subjektive Empfindenssache.
Also einfach hin und her tauschen und fahren. Dann bekommst schon raus, welche davon dir am besten taugt.
(Ich bin dabei bei der 200er gelandet.) _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. März 2010, 12:19 Titel: |
|
|
nachdem ich nun die Blades drinhab, gedenke ich, vom 400er auf den 200er umzurüsten.
Der 100er ist ja wie original. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Mo, 15. März 2010, 13:32 Titel: |
|
|
Mir ist es egal besser wärs die Einspritzanlage dauerhaft zu entfernen
Beim 400er musst halt ein bisserl mehr am Griff drehen.  _________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 15. März 2010, 13:42 Titel: |
|
|
No666 @ Mo, 15. März 2010, 12:32 hat folgendes geschrieben: | . . . besser wärs die Einspritzanlage dauerhaft zu entfernen . . . |
. . . oder damit fahren lernen
Aber evtl. bringt KTM ja bald ne LC8 raus mit ASR, ESP, ABS, Kardanantrieb und 10 Weicheieinspritzprogrammen  _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Mo, 15. März 2010, 14:29 Titel: |
|
|
HotFire @ Mo, 15. März 2010, 12:42 hat folgendes geschrieben: | No666 @ Mo, 15. März 2010, 12:32 hat folgendes geschrieben: | . . . besser wärs die Einspritzanlage dauerhaft zu entfernen . . . |
. . . oder damit fahren lernen
Aber evtl. bringt KTM ja bald ne LC8 raus mit ASR, ESP, ABS, Kardanantrieb und 10 Weicheieinspritzprogrammen  |
Fährst nicht Du den ABS Lowrider  _________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 15. März 2010, 14:41 Titel: |
|
|
No666 @ Mo, 15. März 2010, 13:29 hat folgendes geschrieben: | Fährst nicht Du den ABS Lowrider  |
GENAU, aber ich fahre das Ding und meckere nicht permanent drüber !
Aber wenn DU fahren würdest anstatt zu mosern, könntest Du bestimmt auch ne 990 (N) im Gelände fahren  _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 15. März 2010, 14:50 Titel: |
|
|
HotFire @ Mo, 15. März 2010, 13:41 hat folgendes geschrieben: | GENAU, aber ich fahre das Ding... |
und ich dachte schon, Du schraubst nur kiloweise Zubehör dran  |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 15. März 2010, 14:55 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Mo, 15. März 2010, 13:50 hat folgendes geschrieben: | und ich dachte schon, Du schraubst nur kiloweise Zubehör dran  |
Nur wenn´s friert und ich Langeweile habe  _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. März 2010, 0:55 Titel: |
|
|
@Hotfire
wieviel bist Du Nase denn mit der 01-Mopete überhaupt schon im Gelände gefahren !?
Ich hab die Kiste mal als Straßenfahrer gekauft, fand die brutale Gasannahme sogar geil, auf der Straße iss das doch auch völlig o.k. ,
aber dann verleiten mich alten Mann die Käthe und paar jungsche Bubn zur Dreckerei - und ich meine nicht nur paar Schotterwege.
Da ist dann mehr Gefühl gefragt und da kannst Dich abstrampeln wie Du willst mit der Einspritzerei und der Kupplung ... , das geht erst mit den Wundertüten-Blades richtig gut.
Da nützt das 16er nix, der Cam400 nix ..... aber zuletzt war ich sehr zufrieden mit meinem Setup - hoffe ich mal für die neue Saison !
aber wenn Du meinst, das alles besser zu wissen, dann treib die Käthe mal 8 Stunden (mind.) durch den Dreck , aber auch richtig in den Modder , bis zu den Achsen - und bleib am Besten drinne stecken ...
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Di, 16. März 2010, 7:05 Titel: |
|
|
franky01 @ Mo, 15. März 2010, 23:55 hat folgendes geschrieben: | wieviel bist Du Nase denn mit der 01-Mopete überhaupt schon im Gelände gefahren !? |
GENUG und garantiert über dem Forumsmittel !
franky01 @ Mo, 15. März 2010, 23:55 hat folgendes geschrieben: | Ich hab die Kiste mal als Straßenfahrer gekauft |
Ich habe Sie auch nicht als MOTOCROSSGERÄT gekauft, sondern als REISEENDURO, die Rubrik wo Sie bestimmt auch am BESTEN rein passt (es ist kein 450 SX und keine Hayabusa) !
franky01 @ Mo, 15. März 2010, 23:55 hat folgendes geschrieben: | aber zuletzt war ich sehr zufrieden mit meinem Setup - hoffe ich mal für die neue Saison ! |
Ich habe natürlich mit meiner Konstellation VIEL GLÜCK, ich bin schon andere LC8 gefahren die sich nicht so schön bewegen lassen wie meine.
franky01 @ Mo, 15. März 2010, 23:55 hat folgendes geschrieben: | aber wenn Du meinst, das alles besser zu wissen . . . |
Das hat nichts mit "BESSER WISSEN" zu tun, ich kann nur die EWIGE HEULEREI und gegenseitige NIEDERMACHEREI hier absolut nicht mehr ab, wir sind ALLES Motorradfahrer und dann auch noch fast ALLE LC8 FAHRER, habt Ihr das hier vergessen ???
Wenn Ihr auf Anderen rumhacken wollt, dann macht das doch auf der Arbeit - so da begebe ich mich jetzt auch mal hin, abreagieren ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Di, 16. März 2010, 10:13 Titel: |
|
|
(und keine Hayabusa)
aber deren Einspritzung ist perfekt abgestimmt  _________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. März 2010, 11:59 Titel: |
|
|
No666 @ Di, 16. März 2010, 9:13 hat folgendes geschrieben: | (und keine Hayabusa)
aber deren Einspritzung ist perfekt abgestimmt  |
...und die der 990 vor´09 eben nicht! Ich hab keine Lust zu lernen mit so einem Ruckelbock zu fahren und das dann als KÖNNEN hinzustellen, wenns vorher UND nachher besseres gab und gibt...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|
|