|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. März 2010, 10:41 Titel: 9. Auflage TDI Heckumbau(satz) |
|
|
Hallo,
an Alle die auf eine neue Auflage des Heckumbaus ( siehe auch http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=4921&pos ....... rder=asc&start=0 ) warten.
Die neue Auflage startet Mitte nächster Woche. Wer sich an die bereits vorliegenden Bestellungen anhängen möchte, soll sich spät. bis Dienstag, den 09.03.10 per PN bei mir melden, da ansonsten erst wieder eine Sammelbestellung von min. 5 Stück zusammenkommen muss.
Jeder der bis jetzt schon einen Umbausatz bestellt hat, bekommt bis spät. So., den 07.03.10. eine PN von mir. Ab morgen bin ich für 2 Tage auf einer Dienstreise. Ich kann dann zwar Eure Nachrichten lesen, aber nur eingeschränkt und mit Verzögerung antworten.
Die Teile gehen dann am Ende der Woche "in Produktion". Die Auslieferung wird dann so gegen Anfang April sein.
Bitte gebt bei Euren Bestellungen unbedingt die Maße ( Breite x Höhe ) des Kennzeichens an und für welches Land Ihr den Umbausatz braucht !
Der Gesamtpreis für einen kompletten Satz bleibt soweit bei € 100,00 zzgl. Versandkosten
Leider kann ich, aufgrund div. Erfahrungen, Bestellungen für "Nicht-Deutsche-Kennzeichen", also z.B. Österreich, Schweiz, Italien, Niederlande etc., nur noch gegen Vorkasse annehmen !
Der Versand erfolgt ausschließlich als versichertes Paket : EUR 7,00 per DHL / Post innerhalb Deutschland EUR 5,00 per Hermes innerhalb Deutschland EUR 17,00 per DHL / Post innerhalb der EU und € 30,00 in die Schweiz.
Selbstverständlich können die Teile auch bei mir abgeholt werden oder um die Versandkosten zu kompensieren mehrere Umbausätze in einem Paket geliefert werden. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. März 2010, 10:25 Titel: |
|
|
So, jetzt sind alle PN´s mit den Bestätigungen raus.
Sollte jemand noch keine PN erhalten haben, bitte hier im Beitrag posten. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
andi da wirt Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 25.05.2009 Beiträge insgesamt: 103 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 6.000 km r80 gs paris dakkar → 48.000 km
|
Verfasst am : Mo, 22. März 2010, 0:01 Titel: |
|
|
Servus Turbodiesel,
Host leider auf mein Heckumbau vergessen aber vielleicht gibts bis zum Wald4tel Treffen noch eine Serie. _________________ Man sagt, Chefs sind wie Wolken .....wenn sie sich verziehen könntes ein schöner tag werden,
Ich verzieh mich gern ...am liabsten auf da Kant`n |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. März 2010, 19:47 Titel: |
|
|
andi da wirt @ So, 21. März 2010, 23:01 hat folgendes geschrieben: | Servus Turbodiesel,
Host leider auf mein Heckumbau vergessen aber vielleicht gibts bis zum Wald4tel Treffen noch eine Serie. | Hallo Andi,
vergessen hob is scho aber warten musst net, denn ich habe bei jeder Auflage immer eine stille Reserve für "Nachzügler" oder "Vergessene" Alles weitere per PN.
Stand 23.03.:
Ich habe heute die Rohteile bekommen und werde sie die Tage weiter bearbeiten. Die Teile gehen dann Anfang nächster Woche zum Pulvern. Ob ich die Teile wegen der dann "kurzen" Woche noch vor Ostern bekomme, weiß ich noch nicht. Sobald mir aber dazu Infos vorliegen, melde ich mich wieder. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. März 2010, 23:54 Titel: |
|
|
Neue Info / Stand 31.3.:
Die Teile sind bereits beim "pulvern". Allerdings bekomme ich die Teile aufgrund der Feiertage erst gegen Mitte / Ende nächster Woche.
Ich bitte alle "Besteller" nochmal zu kontrollieren, ob ihr bereits eine Betätigung mit den weiteren Daten erhalten habt. Bitte kontrolliert Eure PNs nochmal. Sollte bis dato noch nichts angekommen sein, dann schreibt es bitte hier im Beitrag.
Zahlungseingänge habe ich zwar kontrolliert, aber aus Zeitmangel nicht per PN bestätigt. Dies erledige ich dann zusammen mit der Versandnachricht, welche ich aber hier noch separat ankündigen werde. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
pfalzmeister Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 09.10.2007 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 66.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Apr 2010, 17:10 Titel: |
|
|
also ich hab von Dir die letzte Nachricht am 10.03 bekommen mit der Bankverbindung drin. Wenn das die letzten News sein sollten ist ja alles ok...
VG aus Trier
Christian _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
|
Nach oben |
|
igor Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 18.08.2008 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Apr 2010, 17:24 Titel: i a |
|
|
pfalzmeister @ Do, 1. Apr 2010, 17:10 hat folgendes geschrieben: | also ich hab von Dir die letzte Nachricht am 10.03 bekommen mit der Bankverbindung drin. Wenn das die letzten News sein sollten ist ja alles ok...
VG aus Trier
Christian |
i a _________________ Schleift der Helm in der Kurve, liegst du richtig ...
Und ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht |
|
Nach oben |
|
Thomas110 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge insgesamt: 336 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Apr 2010, 18:02 Titel: |
|
|
pfalzmeister @ Do, 1. Apr 2010, 17:10 hat folgendes geschrieben: | also ich hab von Dir die letzte Nachricht am 10.03 bekommen mit der Bankverbindung drin. Wenn das die letzten News sein sollten ist ja alles ok...
VG aus Trier
Christian |
dito _________________ gruß
thomas |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 18:55 Titel: |
|
|
So ich habe ( erst ) heute de Teile vom "Pulverer" bekommen. Ich mache jetzt am Wochenende die Pakete fertig, so dass sie am Montag "auf die Reise gehen". Ich schicke aber jedem bis Sonntagabend aber noch eine PN mit der jeweiligen Paketnummer. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 0:42 Titel: |
|
|
Die Pakete sind raus. Ich habe jedem eine PN mit der Sendungs-ID mit dem dazugehörigen Link geschickt. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Apr 2010, 17:39 Titel: |
|
|
So, lt. meiner Paketliste, sollten alle Umbausätze vom 1. Schwung ( mittlerweile auch in Österreich ) angekommen sein.
Wegen 2 Rückfragen bezüglich des "fehlenden" Rücklichtes möchte ich ein Missverständnis aufklären. Da ich Sache ja nicht gewerblich sondern privat mache, liefere ich das Rücklicht ( früher auch nur gegen Aufpreis von !:1 ) wg. event. Garantieabwicklungen schon lange nicht mehr mit. Bei einem Defekt müsste man mir erst das Rücklicht schicken. Dann würde ich damit zu meiner Louis-Filiale fahren, das Teil umtauschen und dann wieder zurückschicken. Das dies für beide Seiten sehr unpraktikabel ist, weil es viel Zeit kostet sowie unnötige Versandkosten bringt, hatte ich bereits nach der 2. oder 3. Auflage beschlossen das Rücklicht nicht mehr "zu liefern".
Das passende Rücklicht bekommst Ihr bei z.B.
Louis Art.Nr. 10033504 - http://www.louis.de/_402d88b7ab33fd116f80e73415829 ....... ;cmd.x=0&cmd.y=0
Ihr könnt das Rücklicht auch wo anders kaufen, wobei die Maße wie bei Louis angegeben beibehalten werden müssen. Dabei immer darauf achten, dass es das Rücklicht MIT Kennzeichenbeleuchtung ist ! _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Apr 2010, 22:10 Titel: |
|
|
Keine Kanik, Kollegen. Das Rücklicht passt fast so, als sei es extra für diesen Zweck entwickelt worden Außerdem funzt´s bei mir schon seit über ´nem Jahr und der Umbau war auch völlig problemlos! _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Welder Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge insgesamt: 873 KTM LC8 Adv 990 S, 2006
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2010, 18:31 Titel: |
|
|
Nur mal so ne Frage
Warum bastelt ihr euch alle eigentlich immer das gleiche Rücklicht an die Mopete gibt doch mindestens 119 andere ? Wo bleibt da die Individualität?
Soll jetzt keine Kritik sein, mir ist nur aufgefallen das genau dieses Rücklicht an ungefähr 75% aller Umbauten benutzt wird . Drei meiner Kollegas haben es z.B. an ihrer Chopper verbaut. _________________ Wir können nicht glücklich werden, wenn wir unsere Illusionen der Wirklichkeit vorziehen.
http://www.pirateracing.de/ |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2010, 18:34 Titel: |
|
|
Welder @ So, 2. Mai 2010, 18:31 hat folgendes geschrieben: | Nur mal so ne Frage
Drei meiner Kollegas haben es z.B. an ihrer Chopper verbaut. | Sauerei das !!!! Die pösen Purschen  _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2010, 19:38 Titel: |
|
|
Welder @ So, 2. Mai 2010, 18:31 hat folgendes geschrieben: | Nur mal so ne Frage
Warum bastelt ihr euch alle eigentlich immer das gleiche Rücklicht an die Mopete gibt doch mindestens 119 andere ? Wo bleibt da die Individualität?
Soll jetzt keine Kritik sein, mir ist nur aufgefallen das genau dieses Rücklicht an ungefähr 75% aller Umbauten benutzt wird . Drei meiner Kollegas haben es z.B. an ihrer Chopper verbaut. | Ganz einfach, weil dieses Licht zum damaligen Zeitpunkt der 1. Auflage das einzige Licht war, welches beständig im Programm bei mehreren Lieferanten war und sich von seinem Abmaßen perfekt "integrierte". Um eine Beständigkeit zu haben, hatte ich mich für diesen Typ entschlossen, Daher sind alle Bohrungen und sonstige Maße auf diesen Typ konzipiert. Andere ähnliche Lichter gab es mal hier oder dort und dann waren sie wieder aus dem Lieferprogramm verschwunden... _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
|
|