|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Sa, 13. März 2010, 23:32 Titel: Re: XENON SCHEINWERFER VON TOURATECH EINSTELLEN |
|
|
HotFire @ Sa, 13. März 2010, 21:53 hat folgendes geschrieben: |
Die Anleitung wie man das Abblendlicht einstellt kenne ich aber das lässt sich ja nicht auf´s Fernlicht übertragen.
|
Lässt sich übertragen
Mittelpunkt vom Fernlicht ist die Schnittkante vom waagrechten Streifen zum aufsteigenden.
Nebellampe ein paar Grad drunter.
|
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : So, 14. März 2010, 14:00 Titel: Re: XENON SCHEINWERFER VON TOURATECH EINSTELLEN |
|
|
Hallo Mark,
das müssten selbstschneidende sein, wie sie von Hella beigepackt werden.
Soweit ich weiß, sind in den Micor DE Lampengehäusen von Hella überhaupt keine Gewinde vorgeschnitten.
Es kann natürlich sein, dass TT da M6 Gewinde vorschneidet.
Gruß Goran.
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : So, 14. März 2010, 14:14 Titel: |
|
|
HotFire @ Sa, 13. März 2010, 21:53 hat folgendes geschrieben: | Hallo Mark,
das müssten selbstschneidende sein, wie sie von Hella beigepackt werden.
Soweit ich weiß, sind in den Micor DE Lampengehäusen von Hella überhaupt keine Gewinde vorgeschnitten.
Es kann natürlich sein, dass TT da M6 Gewinde vorschneidet. |
Hi Goran,
also die selbstschneidenden Schrauben von Hella sind für´n Ar*** und sehen in Ihrer schwarzen Trödelmarktoptik auch noch hässlich aus und ziehen nicht gut !
Ich habe jetzt M6 in die Sacklöcher geschnitten, Schrauben so gekürzt, dass die das Gewinde "EXAKT" ausfüllen und mit "genügend" Locktide gesichert - ich hoffe ich muss nicht mehr an die Schrauben
Eingestellt habe ich die Scheinwerfer jetzt grob nach vorne.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : So, 14. März 2010, 15:18 Titel: |
|
|
Hab auch so meine Mühe gehabt mit den Dingern.
Aber wenn die einmal greifen dann halten sie ganz gut.
Habe die Lampen jetzt schon einige male demontiert und wieder montiert und die Schrauben greifen noch immer einwandfrei.
Wobei ich schon ein bißchen enttäuscht war von Hella, dass die keine Gewinde in dem Gehäuse haben. Da war wohl Einsparpotential alla IKEA lass es den Kunden machen.
die Schrauben sehen unschön aus, aber da wo ich sie angebaut habe sind sie nicht unbedingt sichtbar. Daher gehts.
Gruß.
Goran
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : So, 14. März 2010, 21:56 Titel: |
|
|
Hi Mark,
Respekt, sieht klasse aus.
Ich wollte meine damals auch aussen montieren so wie Du.
Aber was TT damals für die Halter aufgerufen hat fand ich ziemlich übertrieben.
Hätte ich nur die Halter mit Blenden bestellt, wären exkl. Versand 248,73 EUR fällig gewesen(fürn bißchen gebogenes Blech).
Hätte ich dagegen die Nebelscheinwerfer li.+re. bestellt ( komplett mit Halterung+Blenden ) wären exkl. Versand 254,00 EUR fällig gewesen.
Das heißt die Nebelscheinwerfer selbst haben einen Wert von 5,27 EUR!?
Auf mein Nachfragen erklärte der TT Mitarbeiter, dass der Mehraufwand für Lagerung, Versand und Fertigung von nur den Haltern den Preis für die Nebelscheinwerfer fast auffrisst.
Ich glaube, die wollten nur das Paket verkaufen.
Was hast Du gezahlt?
Gruß.
Goran
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 15. März 2010, 7:31 Titel: |
|
|
sinclair @ So, 14. März 2010, 20:56 hat folgendes geschrieben: | Hi Mark,
Respekt, sieht klasse aus.
Ich wollte meine damals auch aussen montieren so wie Du.
Aber was TT damals für die Halter aufgerufen hat fand ich ziemlich übertrieben.
Hätte ich nur die Halter mit Blenden bestellt, wären exkl. Versand 248,73 EUR fällig gewesen(fürn bißchen gebogenes Blech).
Hätte ich dagegen die Nebelscheinwerfer li.+re. bestellt ( komplett mit Halterung+Blenden ) wären exkl. Versand 254,00 EUR fällig gewesen.
Das heißt die Nebelscheinwerfer selbst haben einen Wert von 5,27 EUR!?
Auf mein Nachfragen erklärte der TT Mitarbeiter, dass der Mehraufwand für Lagerung, Versand und Fertigung von nur den Haltern den Preis für die Nebelscheinwerfer fast auffrisst.
Ich glaube, die wollten nur das Paket verkaufen.
Was hast Du gezahlt?
Gruß.
Goran |
Ich habe nichts bei Touratech gekauft und die reagieren auf Anfragen recht BÖSE !!!
Die wollen als Ersatzteilset 220 € + Porto für die Teile haben und dann fehlen da auch noch die Schrauben und die Lampen !!!
Also am einfachsten irgendwo das Set günstig kaufen.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. März 2010, 8:12 Titel: |
|
|
HotFire @ Mo, 15. März 2010, 6:31 hat folgendes geschrieben: |
Ich habe nichts bei Touratech gekauft und die reagieren auf Anfragen recht BÖSE !!!
Die wollen als Ersatzteilset 220 € + Porto für die Teile haben und dann fehlen da auch noch die Schrauben und die Lampen !!!
Also am einfachsten irgendwo das Set günstig kaufen. |
Verstehe ich nicht.
Und wo hast Du dann die Halter und die Blenden her?
Die sind doch von TT, oder?
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 15. März 2010, 13:21 Titel: |
|
|
sinclair @ Mo, 15. März 2010, 7:12 hat folgendes geschrieben: | Verstehe ich nicht.
Und wo hast Du dann die Halter und die Blenden her?
Die sind doch von TT, oder?
 |
HOCH LEBE EBAY !!!
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 11:40 Titel: |
|
|
Zum Thema:
HotFire @ Mo, 15. März 2010, 13:21 hat folgendes geschrieben: | HOCH LEBE EBAY !!! |
Da ist mir doch heute beim Ebay stöbern ein Xenon Set auf den Monitor geflattert, dass ich mir schon wieder in der Ar*** beißen könnte:
EBAY LINK
Wenn man sich das mit einem Teilt, hat man für 187,50 € einen Xenonscheinwerfer (wie TT) inkl. Hella Leuchtmittel und Ballastgerät.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 13:42 Titel: |
|
|
ich habe mein 2er Set für 200 EUR geschossen
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 14:55 Titel: |
|
|
sinclair @ Mo, 5. Apr 2010, 13:42 hat folgendes geschrieben: | ich habe mein 2er Set für 200 EUR geschossen
 |
GEBRAUCHT ?
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Apr 2010, 22:37 Titel: |
|
|
Nö, waren neu. Nur nicht original verpackt. Kamen im Schuhkarton.
Waren bestimmt aus einem nicht zu Ende geführten Projekt.
Hatte echt Glück damit.
Ich denke die Kohle hole ich irgendwann wieder ohne Verlust rein wenn ich verkaufen sollte.
|
|
Nach oben |
|
|
|