|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 10:22    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Trial ist geil!!! 
 Gibt es auch Trial Maschinen mit Kardan?
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Quercusilex   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1845     Huskys 701 Enduro Norden 901; FE 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 11:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| und Alex´robuster Humor 	  | kretabiker @ So, 11. Apr 2010, 11:53 hat folgendes geschrieben: |  	  | ...hat mir keine Ruhe gelassen  ... 
 Long live KTM
    | 
   --> pragmatischer Ansatz - hoffentlich sind die Fettaugen in deiner nächsten Suppe nicht schwarz ähh orange umrandet...
   _________________
 LC 8 ja!
  Joghurt nein! |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Stollenreiter  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge insgesamt: 288 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  43.000 km   KTM LC8 1190 "R"  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 12:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Es ist doch einfach unglaublich, wie man aus so etwas Banalem wie Kettespannen eine ganz neue Wissenschaft machen kann...       
 Frag mich, wie ich das bisher bloß gemacht habe...
   
 
   _________________
 Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Matt66   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005  →  17.000 km EXC 450  →  9.000 km SMR 450  →  1.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lucky_666   SponsorAnmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 19:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Stollenreiter @ So, 11. Apr 2010, 13:01 hat folgendes geschrieben: |  	  | Es ist doch einfach unglaublich, wie man aus so etwas Banalem wie Kettespannen eine ganz neue Wissenschaft machen kann...       
 Frag mich, wie ich das bisher bloß gemacht habe...
   
 
  | 
 
 BMW gefahren
     _________________
 Grüße Lucky_666
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| IchundDu   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 19:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @Matt66 
 Dein Rad ist zwar jetzt gerade aber deine Kette rostet
   _________________
 
   Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lasse  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 19:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Stollenreiter @ So, 11. Apr 2010, 13:01 hat folgendes geschrieben: |  	  | Es ist doch einfach unglaublich, wie man aus so etwas Banalem wie Kettespannen eine ganz neue Wissenschaft machen kann...       
 Frag mich, wie ich das bisher bloß gemacht habe...
   
 
  | 
 
 Tja, weiß ich auch nicht. Aber anscheinend hat meine unegale Schwinge und das Posting dazu genau den Puls der Zeit erwischt ... wow
 
 Sat1 Akte 14/2010 hat sich auch schon bei mir gemeldet und Galileo Mystery, dazu noch Fox Moulder und Dana Scully. Und Tony Almeida von der CTU. Scotty will die Warp Gondeln der alten Enterprise neu ausrichten mit Kretabikers Kochlöffel und McLaren Mercedes denkt über X-Ringketten zur Kraftübertragung nach ... so weit sind wir gekommen
   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 19:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Lasse @ So, 11. Apr 2010, 20:40 hat folgendes geschrieben: |  	  | ............................
 
 Tja, weiß ich auch nicht. Aber anscheinend hat meine unegale Schwinge und das Posting dazu genau den Puls der Zeit erwischt ... wow
 
 Sat1 Akte 14/2010 hat sich auch schon bei mir gemeldet und Galileo Mystery, dazu noch Fox Moulder und Dana Scully. Und Tony Almeida von der CTU. Scotty will die Warp Gondeln der alten Enterprise neu ausrichten mit Kretabikers Kochlöffel und McLaren Mercedes denkt über X-Ringketten zur Kraftübertragung nach ... so weit sind wir gekommen
  | 
 
 ............
         |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Matt66   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005  →  17.000 km EXC 450  →  9.000 km SMR 450  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 21:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | IchundDu @ So, 11. Apr 2010, 20:16 hat folgendes geschrieben: |  	  | @Matt66 
 Dein Rad ist zwar jetzt gerade aber deine Kette rostet
  | 
 
 Die Rollen sind ordentlich gefettet
  seitlich is mir wurscht.   _________________
 
  Wer bremst,verliert!!!  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| el ce achtler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  114.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 23:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also so wird das alles nix gescheites: Den Kochlöffel würd ich auf jeden Fall orange lackieren!   _________________
 ... mach, daß es geht! ....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| herr_kaleun  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 50   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 5:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Matt66 @ Mo, 12. Apr 2010, 22:16 hat folgendes geschrieben: |  	  | Die Rollen sind ordentlich gefettet
  seitlich is mir wurscht.  | 
 
 äh, ich will es nicht auf die spitze treiben, aber ich hörte mal, dass lediglich und überhaupt die seiten zu fetten sind. die rollen würden in x oder o-ring dauerkapselfettung gleiten ?!?!?!? oder ist das nur bei extremer offroad nutzung so ?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Zehlaus   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 6:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Die Rollen werden gefettet um die Reibung zwischen ihnen und den Kettenrädern zu minimieren, die Laschen sprüht man nur als Rostschutz ein. Bei O-Ringketten ist die Fettpackung ja nur innen, etwas Aussenpflege muss da auch sein. |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Placebo  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006  →  26.000 km   SR 43 A  →  90.000 km Z400 B  →  35.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 21:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bissl Ballistol druff und gut ist.  Das Zeug kommt überall dahin, wo es soll, und wo es nicht hin soll, weiß es von ganz alleine. _________________
 Placebo:  Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
 
 2006er 950 SE - sonst nix
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Squisher  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 7. Jul 2014, 9:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Würdet ihr eine abgebrochene Kettenspannerschraube ausbohren, oder einfach damit leben? Hatte schon immer Probleme damit auf einer Seite, hatte die Kettenspannerschraube auch schonmal ersetzt, dann war es besser - nun war das Ding wieder so fest das es, trotz erhitzen der Schwinge, nachgegeben hat
   
 Ist eine wirklich bescheidene Stelle um einen Bohrer anzusetzen..
 
 Neue Dose Anti Seize sind bestellt
   _________________
 rEunion
 http://reunion.fullboards.com/
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |