|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 21:54 Titel: Overlays für Garmin selbst erstellen |
|
|
Hat einer Erfahrungen, wie ich ein Overlay für den City Navigator erselle?
Ziel: Ich mag eigene Punkte auf der Karte mit Namen anzeigen. Die Koordinaten für die Punkte habe ich. Jetzt müsste ich nur noch eine .img-Datei erzeugen können, die im Navi über dem CN sichtbar wird.
Aber wie???
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 11. Apr 2010, 23:43 Titel: |
|
|
Das willst Du nicht
Eine Methode wäre, eine entsprechende Karte zu bauen und ihr den entsprechenden "Transparenz-Wert" zuzuweisen. Hinweise dazu gibt's wie üblich im Naviboard. Das klappt nicht immer (hängt wohl auch stark vom Gerät ab) und ist ziemlich umständlich.
Aber hast Du mal den POI-Loader (von Garmin) probiert? Mach aus Deinen Punkten POIs und pump die mit dem Loader auf Dein GPSr. Da brauchst Du kein Overlay oder sonstwas, das klappt recht zügig, lässt sich leicht korrigieren und erfordert kein "rumgefummel". Außerdem kannst Du dann auch noch nach ihnen suchen (wie bei den anderen POIs auch).
Oder Du legst in MS einfach entsprechende Wegpunkte an. Dann versiehst Du sie noch mit chiqen (ggf. selbst erstellten - siehe naviboard) Symbolen und gut ist. Normale Wegpunkte sehe ich auf meinem 60er jedenfalls immer - ob sie mich nun stören oder nicht
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Mo, 12. Apr 2010, 8:41 Titel: |
|
|
Placebo @ So, 11. Apr 2010, 23:43 hat folgendes geschrieben: | Normale Wegpunkte sehe ich auf meinem 60er jedenfalls immer - ob sie mich nun stören oder nicht  |
Auf dem 60er ja, auf Zumo 550 nein
_________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Sa, 17. Apr 2010, 20:40 Titel: |
|
|
@ Placebo:
Als Waypoints wollte ich mir die Punkte nicht ablegen.
Bei rund 300 zusätzlichen Punkten würde ich die eigentlichen Wegpunkte nicht mehr finden.
Als POIs speichern ist keine schlechte Idee, den Garmin Poi Loader hab ich, aber irgendwie will das nicht und ich hab noch nicht rausgefunden, warum.
Wie ich eine eigene Karte bauen kann, hab ich inzwischen gefunden (mit GPSMapEdit und cGPSMapper) und bin da am rumprobieren. Wäre mir auch aus einem anderen Grund die sympathischste Lösung, da ich die Kilometerpunkte nur in einem meiner fünf angelegten Benutzerprofile sehen wollen würde. Erste Testdatei mir 5 Punkten hat schon geklappt und wird auf meinem Oregon angezeigt.
(Und ja, ich geb dir recht: Eine richtige eigene Karte will ich nach den bisherigen Erfahrungen nicht basteln! Die rund 300 Kilometerpunkte reichen mir an Arbeit, aber was tut man nicht alles, wenn man sich was in den Kopf gesetzt hat... )
Im Naviboard bin ich inzwischen auch schon gelandet, danke für den Tipp.
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Sa, 17. Apr 2010, 20:45 Titel: |
|
|
No666 @ Mo, 12. Apr 2010, 8:41 hat folgendes geschrieben: | Placebo @ So, 11. Apr 2010, 23:43 hat folgendes geschrieben: | Normale Wegpunkte sehe ich auf meinem 60er jedenfalls immer - ob sie mich nun stören oder nicht  |
Auf dem 60er ja, auf Zumo 550 nein |
Beim Oregon 550 kann ich in den Einstellungen selber wählen, ab welchem Zoom-Massstab ich die Wegpunkte etc. angezeigt haben mag.
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
|
Nach oben |
|
|
|