|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 8:07 Titel: |
|
|
zu spät Häuptling.....
mittlere GPS Frequenz : 1575,42 MHz
Frequenzbereich: 0,3–3 GHz
Wellenlänge : 1–10 dm
Liegt also ungefähr in der Mitte also ca. 5 dm = 50 cm Wellenlänge
Lambda halbe ist also ca. 25 cm....
und Du zeigst mir wo Du das am Krad unterbringst ...Hase
Obwohl...das Kennzeichen hat doch fast die Maße.....
Ansonsten kommt die Gepäckbrückenverbreiterung dem auch schon recht nahe.
Ich würde ja eher auf Lambda viertel gehen....immer noch groß genug.
Mit Lambda viertel liesse sich auch eine Groundplane-Antenne realisieren
http://de.wikipedia.org/wiki/Groundplane
nur das mit den Radialen sieht halt komisch aus am Krad.....
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 8:24 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Mo, 12. Apr 2010, 21:41 hat folgendes geschrieben: | http://de.wikipedia.org/wiki/Antennengewinn
Hier sind mal so einige Basics versteckt |
Gut gegoogelt
Zitat: | http://de.wikipedia.org/wiki/Patchantenne
Gehen wir mal von einer Patchantenne aus, bitte auf den Reflektor achten |
Wird wohl eine sein, bei der Bauart
Zitat: | Die Frage stelle bitte an den Verkäufer... . Zumal der Anschluss für die Standardantenne ja der Gleiche ist, oder? |
Nö, ich stell Sie Dir, Du wusstest ja gleich, dass es eine passive Antenne is
Ich würd ne Helix-Antenne favorisieren, hier mal ein Beispiel
http://home.iae.nl/users/plundahl/antenne/helical.htm
Weiterhin find ich die 5m Antennenkabel ideal, um die paar dB Gewinn wieder zu verdampfen.
@BRB: Lambda/2 is dem Reflektor ziemlich Wurscht  |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 8:42 Titel: |
|
|
Gefunden auf http://www.kowoma.de/
Zitat: | Zivile GPS-Empfänger verwenden die L1-Frequenz mit 1575,42 MHz (Wellenlänge: 19,05 cm) (L2 - Frequenz: 1227.60 MHz; Wellenlänge: 24,45 cm). Die L1-Frequenz trägt sowohl die Navigationsdaten als auch den SPS code (standard positioning code - Standard-Positionsbestimmungscode). Die L2 Frequenz trägt nur den P-Code und wird nur von Empfängern die für den PPS (precision positioning code) vorgesehen sind (Zweifrequenz-Geräte, meist militärische Empfänger) verwendet. |
d.h. Lambda/2 wären eher 95,25 mm (da das L2 Signal ja nicht beachtet werden muss), oder? _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 12:53 Titel: |
|
|
Schön, dass wir uns im Prinzip ja einig sind . Auf jeden Fall ist es ein lohnenswerter Versuch die Antenne vor der endgültigen Montage zur Probe mal auf den Ausgleichsbehälter und die Gepäckplatte zu packen. Als Montagetipp: Industrieklett, dann kann man zur Not auch wieder Gebäck ( ) mitnehmen . |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 12:54 Titel: |
|
|
Placebo @ Di, 13. Apr 2010, 8:42 hat folgendes geschrieben: |
d.h. Lambda/2 wären eher 95,25 mm (da das L2 Signal ja nicht beachtet werden muss), oder? |
Ähh...nööö...guckst Du...
Das GPS-Signal wird per Spread-Spectrum-Verfahren erzeugt und mit einer Datenrate von 50 Bit/s parallel auf zwei Trägerfrequenzen gesendet (L1 und L2). Die Übertragung aller Informationen dauert rund 12,5 Minuten. Dabei werden die wichtigsten Informationen höchstens alle 30 Sekunden wiederholt. Die Trägerfrequenzen sind L1 auf 1.575,42 MHz und L2 auf 1.227,60 MHz. Der Einsatz von zwei Frequenzen verhindert Fehler, die durch die ionosphärische Brechung der Funkwellen entstehen. Außerdem können zwei Genauigkeitsklassen für die Positionsbestimmung angeboten werden.
Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1201071.htm
aber NC`s Helix-Antenne ist definitiv die formschönste......
und so groß ist sie auch nicht....
und mit dem Verlust durch Dämpfung im Kabel und Steckverbindungen...da hat er auch nicht ganz unrecht....
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 13. Apr 2010, 13:57 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Di, 13. Apr 2010, 12:53 hat folgendes geschrieben: | Als Montagetipp: Industrieklett... |
Total oversized, nen Kabelbinder reicht völlig  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 18. Apr 2010, 21:48 Titel: |
|
|
........hab ne Platte drunter und trotzdem ausfälle - wat nun -Gerät wurde bei TT geprüft und abgedatet - ich kotze ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
ATHans  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 930 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 65.000 km Africa Twinn → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Apr 2010, 18:38 Titel: |
|
|
Bin am WE gefahren, kein Ausfall mehr, wahrscheinlich war die Wetterlage schuld  _________________ LC 8 Go!!! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 0:38 Titel: |
|
|
habe gerade die Aufzeichnungen von einem 60 c mit meinen Verglich - toll kein Ausfall ,aber er war immer 10-30 m neben dem We g den wir gefahren sind wenn ich Ausfall hatte - wat geht da ab .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 23. Apr 2010, 7:59 Titel: |
|
|
Scheiss Empfang is halt scheiss Empfang
Der 60er kann auch Reflexionen der GPS-Signale verarbeiten,
ggfs halt entsprechend ungenau wird die Position... |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 25. Apr 2010, 23:28 Titel: |
|
|
na das bringt einen auch nicht weiter ....
soll man ein 660 er Zumo kaufen ...? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 7:14 Titel: |
|
|
ollo 950 @ So, 25. Apr 2010, 23:28 hat folgendes geschrieben: | na das bringt einen auch nicht weiter ....
soll man ein 660 er Zumo kaufen ...? |
..das war mein Hauptgrund den 278er wieder loszuwerden.
mit 660er bis heute noch keine Empfangsprobleme und die Spielereien, die der 276/278 bietet, vermisse ich auch nicht m2c _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Apr 2010, 7:40 Titel: |
|
|
...........was verstehst du unter Spielereien? _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Apr 2010, 15:35 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Di, 27. Apr 2010, 7:40 hat folgendes geschrieben: | ...........was verstehst du unter Spielereien? |
Fast alles das, was der zumo nicht hat..(Fischkalender, Tieden-kalender,
Menstruationskalender u.ä )
Die Trackback-Funktion ist ein wenig umständlicher, funzt aber auch.
Ich(und ich spreche hier nur für mich ) vermisse nichts. _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 27. Apr 2010, 15:56 Titel: |
|
|
Hanne990 @ Di, 27. Apr 2010, 15:35 hat folgendes geschrieben: | Die Trackback-Funktion ist ein wenig umständlicher, funzt aber auch.
Ich(und ich spreche hier nur für mich ) vermisse nichts. |
Track aufzeichnen und wieder in gleicher Richtung abfahren geht? |
|
Nach oben |
|
|
|