forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wurfzelt von Lidl - Eure Meinung dazu?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Apr 2010, 21:48    Titel: Wurfzelt von Lidl - Eure Meinung dazu? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

bei Lidl gibt´s morgen für knapp 40 Euronen folgendes Zelt im Angebot:

http://www.lidl-shop.de/de/Motorrad-und-Camping/RO ....... zelt-fuer-2-Personen

Passend dazu auch gleich die selbstaufblasende Luftmatratze für 13 Dollar:

http://www.lidl-shop.de/de/Motorrad-und-Camping/RO ....... lasende-Luftmatratze

Was haltet Ihr denn von den beiden Teilen? Schnäppchen, für den Preis für ´ne Tour ( http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=18047 ) ok oder lieber Finger wech?

Danke vorab.

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Apr 2010, 21:53    Titel: Re: Wurfzelt von Lidl - Eure Meinung dazu? Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mi, 28. Apr 2010, 21:48 hat folgendes geschrieben:
. . . die selbstaufblasende Luftmatratze . . .


Taugte bei mir nur für eine Nacht - blöd ist wenn die undicht ist, dann lässt der "ANGEBLICHE SCHLAFKOMFORT" rapide nach und die ist NUR 188 lang.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Apr 2010, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Alpenfan

Kauf Dir so ein Wurfzelt und dann wirf es gaaaanz weit weg.

Wenn Du ernsthaft vor hast, Zelturlaub zu machen, dann kann man sich nur an den Kopf fassen, das jemand solche Campingutensilien auch nur in Erwägung zieht.

13000 Euro für ein Motorrad und 53€ für Zelt und Isomatte.

Sorry, aber meinst Du Deine Frage wirklich ernst Question Question Question

Nach dem Motto: Ich spare - koste es was es wolle................

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
moppettfahrerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.05.2006
Beiträge insgesamt: 238
Wohnort: Würzburg
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  60.000 km
1190 Adventure R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 28. Apr 2010, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Na klasse,

jetzt gibt´s bei Lidl also schon wieder Outdoor-Ausrüstung!!!?

Die haben es ja auch schon mit Helmen, Jacken und Stiefeln
für´s Motorrad-Fahren versucht.
...und das Zeug war echter Schrott! ( zum Roller-Fahren ok, aber wenn Du auch nur ansatzweise
Ansprüche stellst,-Finger weg! )

Wenn Du ein günstiges Wurfzelt suchst, schau doch mal beim Original von Quetchua nach.
Die kosten nicht viel mehr, ist aber "Markenqualität".

Überleg dir auch mal, wo Du bei dem Packmaß das Zelt auf deinem Moppett verstaust.
Wo stellst Du in der Nacht deine verdreckten Stiefel hin?
Wie kommst Du im Regen ins Zelt, ohne dass der Schlafsack naß wird.
Eine Wassersäule am Boden von mind. 8-10.000mm ist Pflicht!
Außenzelt ab 5.000mm!

Ich würde es mir kaufen, wenn ich für die Kinder irgendwo in Südfrankreich auf´m Campingplatz
neben meinem Wohnmobil eine Unterkunft benötige.
Aber wenn Du was gutes möchtest, kauf im Fachhandel.
...oder gab´s deine Kati beim Aldi???

Hau rein!...André

_________________
..Moppett schreibt sich mir Doppel-P und Doppel-T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1485
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2010, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du am See mal ein We campen und Dich betrinken willst ist das ganz gut Very Happy
Für die Tour würde ich es aber nicht empfehlen.
Habe vor ein paar Jahren mal die Isomatten gekauft weils schnell gehen musste und günstig war. Bin damit 3 Wochen durch Griechenland gefahren und die lagen dabei nur im Bus zum schlafen.
Im nächsten Urlaub wollte ich sie hernehmen und die erste ist gleich durchgelegen.Als ich sie mehr aufblasen wollte, ist sie geplatzt.
Des weiteren finde ich isolieren sie nicht richtig gut und sind dafür viel zu groß im Verstauten Zustand.
Schau einfach mal bei Därr. Die haben oft 2. Wahl die dann auch recht günstig ist. Da hast dann wenigstens die Auswahl ob richtig warm oder sehr kleines Packmaß.
Wenn man beim schlafen sparen will, kann das einem den ganzen Urlaub versauen. Spätestens wenn Du früh aufwachst und all Deine Sachen sind naß Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2010, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das http://de.decathlon.com/zelte_8_8.html

War mit dem 2 Seconds II ein paar mal in der Sahara und hat einwandfrei gefunzt. Habe das Teil dann irgendwann entsorgt da der Reißverschluss durch den Sand unbrauchbar wurde, da hätte eine teurere Variante auch nichts genutzt mein Alpinestars Protektorenhemd musste ich auch mit Kabelbindern verschließen da der Reißverschluss nicht mehr wollte.

Da es in der Wüste nicht regnete kann ich nichts über Wasserdichtheit sagen, aber ein Freund ist damit von D nach Istanbul und zurück über Ukraine, Rumänien ohne Zwischenfälle.

_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
clubchefOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge insgesamt: 977
Alter: 54
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  18.000 km
Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2010, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, abgesehen von der Qualität lässt LIDL + ALDI ja auch gerne in China / Indien / Bangladesh / etc. fertigen.
Die Angestellten (Sklaven) dort haben echt tolle Arbeitskonditionen (= keine)
... und die kleinen Kinderhände kommen auch besser in die Ecken rein!

Sollte sich mal jeder ein paar Gedanken zu machen!

Tip von mir: http://www.zitate-online.de/autor/ruskin-john/

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen."

_________________
.Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es! Wink
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!

pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenreiterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
KTM LC8 1190 "R"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2010, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt laßt mal die Kirche im Dorf Exclamation Exclamation Exclamation Nicht jeder der bei ALDI/LIDL kauft frißt auch kleine Kinder contra

Ich finde die Frage berechtigt - dass man sich bei einem Wurfzelt vom Discounter nicht die Frage der Lebensdauer stellen muss ist klar, aber vielleicht hat er ja keine "Expedition" vor.

Ich kaufe auch lieber Tatonka, VauDe oder Thermarest (wenn ich es mir leisten kann). Klar kann man immer die Frage stellen, was ist langfristig günstig, was teuer...

Aber ihr vergleicht auch alle Preise von Reifen oder Reifenmontagen und schaut, ob ihr mit einem billigeren Exemplar nicht genauso weit kommt nicken

In diesem Sinne auf ein faires miteinander - und wenn es bei einem von euch mal ins Zelt regnen sollte: Ich hab immer Flickzeug und Kleber dabei!!!

ph34r

P.S.: Ich hab mir gerade die Isomatte gekauft
P.P.S.: Aber von dem Zelt würd ich die Finger lassen... Wink

_________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 29. Apr 2010, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich war - sagen wir mal - mutig. Ich denke mal, Aldi & Co. können sich kaum erlauben, echten Schrott zu verkloppen. Teilweise bekommt man Artikel vom Markenhersteller in Noname-Verpackung. Gibt´s viele Berichte und sogar Bücher drüber. Deren Kekse z.B.sind von DeBeukelar und die Gummibärchen von Haribo! Aber ich will ja keine Kekse futtern sondern Zelten Razz

Ich werde das Ding am übernächsten Wochenende einfach mal in den Garten schmeißen und schauen. Macht´s nen labilen Eindruck, ist´s gut genug, um mit Töchterchen in Garten zu zelten. Ansonsten wird´s vereinnahmt dry

Wenn´s auch bei No666 gefunzt hat, wieso dann auch nicht jetzt? Mann oder Mämme? Hab Jahrelang immer wieder beim Bund in ner Dackelgarage genächtigt - manchmal auch ganz ohne Zelt - sogar im winter *bibber* Dagegen ist das getzt ´ne echte Luxusherberge Rolling Eyes

Mein Discounter-Fernseher aus a.D. 1987 n. Chr. für damals 180DM läuft auch noch immer. Und zwar fast täglich hier in meiner Zweitwohnung. Gleich wieder. Gute Nacht!

P.S.: In Langgöns werde ich das Zelt wohl auch "ausstellen", da könnt Ihr Euch ja dann weiter die Mäuler zerreisen Very Happy Razz Very Happy Razz

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Mai 2010, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe das http://de.decathlon.com/zelte_8_8.html
.....
Ich kann nichts zu dem Zelt von Lidl sagen, ABER ich kann für die 2Seconds Wurfzelte von Quechua sprechen
Zitat:
Da es in der Wüste nicht regnete kann ich nichts über Wasserdichtheit sagen, .....
Auf unserer Westalpentour 2009 hatten wir jeweils über Nacht 2 Gewitter. Einmal im Stura-Tal direkt über uns und einmal im Susa-Tal, wo es bis zum Fort Pramand sogar runter geschneit hatte wacko > Keine Probleme mit Nässe etc.
Zitat:
Überleg dir auch mal, wo Du bei dem Packmaß das Zelt auf deinem Moppett verstaust.
Kein Problem > siehe Bilder Razz
Zitat:
Wo stellst Du in der Nacht deine verdreckten Stiefel hin?
Zwischen Außen- und Innenzelt. Habe ich so gemacht und es hat einwandfrei funktioniert.
Zitat:
Wie kommst Du im Regen ins Zelt, ohne dass der Schlafsack naß wird.
Ok, vielleicht ein kleines Manko bei den kleineren Zelten von 2Seconds, weil eine einigermaßen verwendbare Apside haben nur die größeren Zelte, ABER dafür ist ( auch bei Regen ) viel, viel schneller auf- und abgebaut Cool


quechua_1_155.jpg
 Beschreibung:
2Seconds mit 1m "Liegebreite" - Packmaß im Durchmesser ca, 55 cm
 Dateigröße:  92.71 KB
 Angeschaut:  15608 mal

quechua_1_155.jpg



2seconds_3_638.jpg
 Beschreibung:
2Seconds mit 90cm "Liegebreite" - Packmaß im Durchmesser ca. 52 cm
 Dateigröße:  59.37 KB
 Angeschaut:  15608 mal

2seconds_3_638.jpg



t_cimg0537_378.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  80.77 KB
 Angeschaut:  15608 mal

t_cimg0537_378.jpg



_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Mai 2010, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Quechua-Zelte haben wir auch.
Wenn du nähe eines "Declathon-Stores" wohnst, bekommst du diese für 25 Euro. Sonst sind sie überall etwas teurer.

Natürlich nicht expeditionstauglich Laughing

Aber wenn wir bis Abends fahren und dann erst ein Nachlager gefunden haben, dauerts unter 4 Minuten, bis ich im Schlafsack liege......

...natürlich mit Abpacken, und einräumen Cool

Heringe haben wir eigentlich nur benutzt, wenn wir mal länger bleiben wollten Smile



3.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  77.95 KB
 Angeschaut:  15599 mal

3.jpg



_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
No666Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2008
Beiträge insgesamt: 314
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
div

BeitragVerfasst am : Sa, 1. Mai 2010, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Heringe haben wir eigentlich nur benutzt, wenn wir mal länger bleiben wollten Smile


nicken



Des 08.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  34.43 KB
 Angeschaut:  1739 mal

Des 08.jpg



_________________
Gruß
No666

Too old to rock 'n' roll, too young to die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ithithOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.02.2011
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn Du ernsthaft vor hast, Zelturlaub zu machen, dann kann man sich nur an den Kopf fassen, das jemand solche Campingutensilien auch nur in Erwägung zieht.


Der Meinung bin ich auch, ich glaube es ist besser einmal ein wenig mehr Geld in die Hand zu nehmen und sich ein 'richtiges' und gutes Zelt kaufen und nicht öfters mal wenig Geld ausgeben und eher mindere Ware kaufen. Bei manchen Produkten ist es nicht so wichtig aber grad beim Zelten finde ich das eben schon wichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ein schweizer Theologe sagte mal:
"Alles Billige erweist sich schließlich als teuer. Das gilt für Bügeleisen wie für Frauen." Das Wort "Bügeleisen" kann man problemlos mit "Zelte" ersetzen .

Ich bin zu arm um billig einzukaufen. nicken

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Feb 2011, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Oder auch: "Billich könn wir uns nich leisten."

Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0710s ][ Queries: 52 (0.0373s) ]