|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2010, 10:26 Titel: Wie entleere ich die Schwimmerkammer -bitte um Anleitung |
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich hab mal wieder ein technisches Problem und bräuchte bitte Eure begnadete Hilfe -ist jemand da???
Ich hab meine 950 Adv. ziemlich lange nicht gefahren, Batterie war leer (ist jetzt geladen), aber sie springt nicht an. Die Benzinpumpe tackert vor sich hin. Wie ich mich in alten Threads bereits belesen konnte, ist vermutlich alter Sprit bzw. Wasser im Vergaser. Da hilft nur, die Schwimmerkammer zu leeren . Richtig?
Aber wie macht man das denn praktisch??? Ich gestehe, ich weiß noch nicht mal, wo die Schwimmerkammer eigentlich ist
Kann mir das bitte jemand von Euch Schraubern erklären -Schritt für Schritt und wenn möglich mit einem Foto???
Ganz lieben Dank schonmal im Vorraus! Ich stehe mit Werkzeugkasten schon eifrig bereit!!!
Herzlichen Gruß von Claudia
_________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2010, 11:23 Titel: |
|
|
Hallo Claudia,
hab mal ein Foto angehängt. Auf die Nocken (siehe Pfeile) Schlauch aufstecken und die seitliche Schraube rausdrehen, bis Benzin ausläuft. Schrauben nicht ganz rausschrauben.
Foto ist von Fahrzeugunterseite zu sehen.
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem - Schwimmerkammer entleeren brachte gar nichts. Mußte meinen Vergaser ausbauen, zerlegen und im Ultraschall reinigen....
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
391.24 KB |
Angeschaut: |
649 mal |

|
_________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2010, 11:39 Titel: |
|
|
Hallo Kleiner,
vielen Dank für das klasse Foto und die Anleitung, ich werd gleich mal in die Garage marschieren, ein Schläuchlein suchen und es probieren!
Hoffe, daß ich nicht das Problem wie Du kriege!!!
Lieben Gruß von Claudia
_________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2010, 13:37 Titel: |
|
|
Mit Verlaub, aber du weisst nicht wo die Schwimmerkammern sind und willst die Vergaser ausbauen? Wuerde ich dir nicht empfehlen!
Versuch es erstmal mit frischem Bezin. Das alte irgendwo verklappen, so viel wie moeglich aus den Leitungen rauslassen und dann etwas nudeln. Mit etwas Glueck reicht das schon.
Viel Glueck!
|
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2010, 14:31 Titel: |
|
|
OstMarkus @ So, 2. Mai 2010, 13:37 hat folgendes geschrieben: | Mit Verlaub, aber du weisst nicht wo die Schwimmerkammern sind und willst die Vergaser ausbauen? Wuerde ich dir nicht empfehlen!
Versuch es erstmal mit frischem Bezin. Das alte irgendwo verklappen, so viel wie moeglich aus den Leitungen rauslassen und dann etwas nudeln. Mit etwas Glueck reicht das schon.
Viel Glueck! |
...sie will nur den "alten" Sprit aus den Schwimmerkammern ablassen...
_________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2010, 20:14 Titel: |
|
|
Hallo Claudia,
haste mal Startpilot probiert?
Einfach beim Starten in die Luftansaugung sprühen.
Hat bei meiner Affentwin nach einem langen Winter immer funktioniert.
Gruß.
Goran
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : So, 2. Mai 2010, 20:34 Titel: Re: Wie entleere ich die Schwimmerkammer -bitte um Anleitung |
|
|
KTM-Bremen @ So, 2. Mai 2010, 10:26 hat folgendes geschrieben: | Die Benzinpumpe tackert vor sich hin. |
Und hört nicht auf? Dann ist der Tank leer oder sie schafft es aus irgendeinem Grund nicht den Druck aufzubauen.
|
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Mai 2010, 9:20 Titel: |
|
|
@claudia: Achtung mit dem Startpilot !!! Ist wahnsinnig schädlich für die Innereien des Motors - Ventile. Bei älteren Motoren wie AT, ST u.ä. geht´s, aber beim LC8 Motor äußerste Vorsicht, nur die allerletzte Lösung und ganz geringe Dosierung.
Berichte dann, wie´s dir geht.
_________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. Mai 2010, 18:57 Titel: |
|
|
Hallo Jungs,
sorry, daß ich bisher keine Rückmeldung gab! Also so gings weiter:
Hab mir erstmal ein vernünftiges Ladegerät gekauft (Optimate4, ist echt super!!!) und die Batterie nochmal geladen. Zeigte zwar nicht "defekt" an, aber "bald austauschen". Nach dem Batterie-Einbau klickerte es wieder nur und der Anlasser drehte ein halbes Mal müde herum.
Dann hab ich sie über mein Auto versucht anzulassen mit Starthilfekabeln. Klacker-klacker... keine Regung des Anlassers.
Hab schon das allerschlimmste befürchtet von wegen Anlasser im A... oder daß ich echt den Vergaser zerlegen muß. Ein Bekannter meinte aber, wenn die Batterie am Ende ist, kann es sein, daß sie auch über Starthilfe nicht anspringt. Also die 990ger Batterie umgebaut und
Klaccker-Klacker _BRUMMMMMMM!!!
Sie läuft wie eine Eins , es lag wirklich nur an der Batterie! Jetzt hab ich für die 990ger eine neue gekauft (super, daß Louis gerade einen 15%-Gutschein hat, hab die Original Yuasa für 98 € gekriegt) und lass die 2 Jahre alte und noch einwandfreie Batterie in der 950 (die verkauf ich jetzt ja).
Also vielen lieben Dank für Eure Hilfe, es ist wirklich klasse, daß man hier auch als Schrauber-Dummi Fragen stellen kann und innerhalb kürzester Zeit sehr hilfreiche Antworten kriegt!
Dank und Gruß von Claudia
_________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
|
|