|
Autor |
Nachricht |
maik79 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.01.2008 Beiträge insgesamt: 20 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 21.000 km
|
Verfasst am : So, 20. Jan 2008, 22:51 Titel: nadel höher hängen |
|
|
hallo habe eine 04 lc8 habe jetzt die akras angeschraubt und den luftfilterdeckel von sommer montiert jetzt habe ich immer weider gelesen das es sinlvollwäre die die nadeln um zuhägengen wei bekomme ich den vergaser ausgebaut sprich an die nadel höher gehängt habe die suche schon gequält bin aber nicht schlauer geworden wer kann mir helfen
gruss maik79 |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : So, 20. Jan 2008, 23:13 Titel: |
|
|
hallo,
Wenn du nicht weisst, wie man den Vergaser ausbaut solltest du auch keine Nadeln umhängen. Such den Mechanikus deines geringsten Misstrauens auf und lass es dort machen. _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
Potter Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.02.2006 Beiträge insgesamt: 128 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Jan 2008, 9:43 Titel: |
|
|
Willst du wissen wie man den Vergaser ausbaut oder wie man die Nadeln höher hängt?
Wenn du aber nicht fit bist, dann geh besser zum Freundlichen und lass das dort durchführen.
lg,
Michi
P.S.: Bitte mach ein paar Satzzeichen in deinen Post...man weiß nie wo deine Sätze zu Ende sind...  _________________ Pure Vernunft darf niemals siegen!
2004er GO!!!!!!! Blue High + Akras + 16/45 + Potter EXC Heckumbau + SE-Kotflügel + BAB-Pads ( zerkratzt ) |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Jan 2008, 17:28 Titel: |
|
|
Warum willst du sie höher hängen?Sommer schreibt doch das man es nicht machen muß.Ich habe es so gelassen.Bringt das so viel oder steigt nur der Spritverbrauch??  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
quildor82 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge insgesamt: 119 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Sa, 8. Mai 2010, 21:29 Titel: |
|
|
So ich muss den alten Post jetzt wieder aufwärmen.
Bei mir wurde vor ca. 200 km die Nadel "höhergehängt".
Das Ergebnis ist das ich untenrum viel weniger Kraft habe dafür dreht sie "gefühlt" schneller hoch & etwas weiter.
Das nutzbare Drehzahlband ist aber viel weiter "oben" und bei weitem nicht so breit wie vorher.
Kann es daran liegen das die Vergaser noch nicht Synchronisiert wurden ??
Bin heute mit einer AT gemeinsam gefahren & konnte sie auf der Geraden nicht ausbeschleunigen...
Des weiteren Schiesst das Ding fast doppelt so viel wie vorher & das nervt mittlerweile schon speziell im Ortsgebiet ist das Geballer nervig.
Früher konnte ich das noch minimieren aber jetzt ballert das ding fast permanent.
Danke an alle denen das dauerfeuer gefällt, mich nervt es also spart euch bitte Kommentare wie geil das nicht ist.
Ach ja, es wurde vom Mech generell alles Fetter gestellt.
Also nur her mit Vorschlägen & Problemanalysen  _________________ "mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .." - al capone
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Mai 2010, 23:03 Titel: |
|
|
Wenn das ein Mech gemacht hat würde ich mich an den wenden....
Ansonsten: SLS noch drin ? SD Original oder Nachrüst ? _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
quildor82 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge insgesamt: 119 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Sa, 8. Mai 2010, 23:14 Titel: |
|
|
SLS ist noch drin & es hängen Akras mit "Pseudo" DB-Eatern drin (waren aber bereits vor dem Service dran) _________________ "mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .." - al capone
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Mai 2010, 23:32 Titel: |
|
|
Ich würde SLS mal deaktivieren und dann schauen ob es dran (auch) liegt. Wenn der Mech sogar das Gemisch verstellt hat, verstehe ich nicht warum nicht synchronisiert wurde.....
Ich habe in der SE die Nadeln auch eins höher, SLS ist ausgebaut, Acras mit originalen DB-Eatern (m.E. laut genug) dran und eine Eigenkreation a la Sommers Door verbaut. Geht einfach nur richtig gut und das Patschen ist "normal" vorhanden.
Nach dem Höherhängen der Nadeln haben wir synchronisiert-der Unterschied war aber minimal und stand bestimmt nicht mit den "Baumaßnahmen" im Zusammenhang. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
quildor82 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2009 Beiträge insgesamt: 119 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Sa, 8. Mai 2010, 23:46 Titel: |
|
|
danke für die Tipps & schnelle Hilfe to.we
ich hab jetzt was gefunden wo jemandem ein Luftschlauch abgerutscht ist und der andere Porös war.
Eventuell zieht sie falschluft, aber wie gesagt das Synchronisieren kommt in den nächsten 3 Tagen dran. _________________ "mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .." - al capone
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jun 2012, 23:05 Titel: |
|
|
Jetzt muss ich den alten Fred doch noch mal rauskramen
Wollt ja bei der letzten grossen Inspektion die Vergasernadeln um eins höher hängen um mal überhaupt den Unterschied festzustellen.
Leider war ich wieder mal so in Gedanken (und auch froh, dass die Ventile gepasst haben) dass ich voller Freude alles wieder zusammenschraubte und beim Sychronisieren der Vergaser erst wieder an die Nadeln dachte.
Dann hatte ich aber auch keine Lust mehr wieder alles zu zerlegen.
Aber für die Zukunft hätt ichs mir mit den Nadeln mal vorgenommen..........
Könnt ihr mir mal irgendwie subjektiv beschreiben was dann anders wäre Bringts das wirklich oder kann man sich das auch einbilden  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Jun 2012, 8:12 Titel: |
|
|
IchundDu @ Do, 7. Jun 2012, 23:05 hat folgendes geschrieben: |
Könnt ihr mir mal irgendwie subjektiv beschreiben was dann anders wäre Bringts das wirklich oder kann man sich das auch einbilden  |
Auf dem Prüfstand war bestimmt kaum einer....also du kannst recht haben
M.E. ist der Punkt der besseren "Innenkühlung" durch das allgemein fettere Gemisch noch wichtig. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
|