forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vom Saulus zum Paulus-Sparsam kann sie auch !!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
armafoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 420
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  50.000 km
MT01
 →  40.000 km
mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 12:28    Titel: Vom Saulus zum Paulus-Sparsam kann sie auch !! Antworten mit Zitat

Hallo,
hab es bis jetzt nie geschafft unter 7L/100km die Käthe zu bewegen.
Hatte mich schon damit abgefunden.(meisten so ca.8L/100)
Doch nun die Überraschung:
Auf einer schönen Tour (organisiert in einer Gruppe,als einziger KTM Fahrer)durchs Weserbergland(Gruss auch an die Twindurofahrer auf der Tonnenburg),schaffte ich es nun tatsächlich unter 6L zu kommen!!!!! nicken
Das ist mir ja noch nie passiert !! Laughing
Peinlich oder löblich ???
Naja,alleine unterwegs oder mit den richtigen Kumpels,soll Käthe wohl wieder ihren Durst löschen wollen,gottseidank verbunden mit Fahrspass !
Gruss
Armafo

_________________
Männer werden nie erwachsen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
giovianniOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.09.2009
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
Honda CRF
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Mai 2010, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ist mir auch (letztes Wochenende) passiert...
Bin mit einer Gruppe (Africa Twin/ BMW F 800) im Sudelfeld unterwegs gewesen und siehe da 6,3L.
Hab mir aber auch die "Powerblades" am Vortag eingebaut und ich denke da fährt man (zumindest ich) auch ein bisschen ruhiger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
carliOOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2009
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  92.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2010, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

da ist sogar noch mehr bzw. weniger drin...neulich in Paraguay-auf dem Trans Chaco Highway-da gibts keine Kurven und keine Ampeln und keine Berge-auf sagenhafte 5,2l gekommen.
Das nutzt aber alles nix wenn man sich als Motorradreisender mit den BMW Kollegen (speziell 650er und 800er-Fahrer) über Benzinverbrauch unterhält.
Da wird von 2,8l (650er) bzw. 3,5l (800er) gesprochen-selbst die 1200er hat einen besseren Verbrauch.

Nicht dass Ihr mich nun falsch verseht-ich habe weder Interesse daran die Motorradmarke noch das Modell zu wechseln.
Aber hat jemand mal ernsthaft versucht die Adv. auf Verbrauch zu tunen?

Grüsse aus Cali

www.950abenteuer.de

_________________
gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen

www.950abenteuer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2010, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

carliO @ Sa, 15. Mai 2010, 16:46 hat folgendes geschrieben:

Aber hat jemand mal ernsthaft versucht die Adv. auf Verbrauch zu tunen?

Tönt für mich wie: Wie bringe ich meiner Frau das Saufen bei

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Mai 2010, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

den Spritstecker ziehn könnte helfen, da hat sie dann etwas weniger Leistung und ich denk auch weniger Verbrauch ,
bzw. bei schlechtem Sprit verkraftet sie dann diesen bei wahrscheinlich gleichem Verbrauch

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
carliOOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2009
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  92.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Mai 2010, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

...fahre seit ca. 3 Monaten mit gezogenem Spritstecker, da in Peru,Equador nur selten-in Kolumbien und Bolivien nie sprit mit 95 Oktan zu bekommen ist.
Wie gesagt in Peru manchmal und da ich dann noch Reste mit 84 Oktan im Tank hab bleibt der Stecker gezogen.
Am Spritverbrauch ändert das meines Erachtens nichts-unten raus zieht sie nicht so gut...
...Aber ich bin ja heilfroh wenn die Kiste läuft und das macht sie seit 35000 km durch Südamerika (insgesamt hat sie 82000km ) ohne grössere Probleme trotz übelstem Sprit.

Das hier war die übelste "Tanke" bisher-dafür darf man hier wenigstens noch an der tanke rauchen ;-)

Image 10733 

Nur gestern nach dem Tanken (ca.25km danach)-es war die billige Sorte Sprit, teuren gabs nicht mehr- will ich überholen und merke-es fehlt Saft (Durchzug) kurz darauf war die Kiste aus. Erstes Orgeln - nichts- scheisse- doch nach 10 sek. konnte ich sie wieder Starten. Das selbe nach 4 km noch einmal-nach 10 sek. sprang sie wieder an-dann lief sie weitere 30km bis ans Ziel Cartagena ohne Probleme-hoffe das ändert sich heute nicht...

Grüsse aus Kolumbien carliO


www.950abenteuer.de

_________________
gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen

www.950abenteuer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Do, 20. Mai 2010, 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

Sie ist sparsam wenn man sie eben nur im unteren Drehzahlbereich bewegt. Wenn nicht dann halt nicht. Habs damals sogar einmal geschafft unter 5 Liter zu brauchen. War eine sehr gemütliche Tour mit Arbeitskollegen durch Thüringen/Sachsen an der tschechischen Grenze entlang. Warn halt R75, KLR 600, etc dabei. Brauchte ich dauernd so um die 5 Liter. Fährt man allein und ohne "Bremser" dreht man halt auch meist höher und schon brauchts auch mehr. ^^

Wo immer so die Sparsamkeit der BMWs gelobt wird braucht man ja blos gucken in welchen Drehzahlbereichen sie meist rumfahren. Von den LC8-Fahrern fährt normal doch keiner unter 3500 weils dann ruckelt, vibriert, etc., das geht bei den anderen halt. Wenn da geschrieben wird das so ne GS ab 1500 los zieht, da muss man bei den LC8er noch einen tausender ranhängen bevors langsam fahrbar wird und das fordert halt seinen Tribut an der Tanke. ^^

_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 24. Mai 2010, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern war ich mit einem Kumpel und seiner Freundin(alle drei Adv Rolling Eyes ) im absoluten Nudlermodus unterwegs und habe 5,4l gbraucht!!!!!! blink
Ich finds gut das sie auch Potential nach unten hat .....und ich schäme mich nicht deshalb Razz Razz

_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Jun 2010, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

gruebel
Stelle in dem Zusammenhang grad fest: Seitdem ich von 17:42 auf 16:45 gewechselt habe, hat sich mein Spritverbrauch von rund 6 l auf derzeit im Mittel 5,6 l verringert. blink
Macht wohl doch was aus, dass ich durch die kürzere Übersetzung im Normalfall einen Gang grösser fahre als vorher. Und das obwohl ich mich nicht bewusst zurückhalte beim Drehen von dem rechten schwarzen am Lenker, weil Spass macht das um so mehr nun. Cool
Zur Ehrenrettung: In Langgöns waren es am Samstag hochgerechnet etwa 13 l / 100 km. Sie kann also doch saufen!

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jun 2010, 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi, ich hab auf meinem Ardennenwochenende auf knapp 1600km verbräuche von 5,6 - 6,99 (also 7,0) ltr. herausgefahren.
Der Verbrauch ist also, wie bei jedem anderen Fahrzeug auch, mit der Gashand dosierbar.

_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Sam-POffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.09.2005
Beiträge insgesamt: 93
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : So, 27. Jun 2010, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

wir waren gerade mit 3 LC8 Adv am Nordkapp. Aufgrund der hohen Durchschnittgeschwindigkeit in Scandinavien und jetzt kurzer Übersetzung (16:45) habe ich menen Verbrauch drastisch senken können. Im Schnitt hat sie unter 5,6 Ltr/100 gebraucht. Mein günstigtes Ergebnis war 5,08 blink Ltr/100.

Hat sich natürlich nach der Rückkehr in die Heimat sofort geändert. Mr. Green

Gruß Sam-p

_________________
Putzen war gestern wacko Schlammen ist heute
Denkt daran, wer zuviel putzt ruiniert den Lack contra

Nr. 2051 / Silber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0643s ][ Queries: 33 (0.0377s) ]