|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Jun 2010, 20:33 Titel: |
|
|
Warcraft @ Mi, 9. Jun 2010, 21:01 hat folgendes geschrieben: | Fehler definitiv gefunden !!!!!!!!!!!!!
Der Fehler war eine teils trockene Kupplung .Diese wurde abgezogen und über Nacht in Öl eingelegt.Öldüse gereinigt und was soll ich sagen, wie am ersten Tag.
: |
Ne neue Kolbenrueckholfeder ham se sicher auch gleich eingebaut. _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
Warcraft Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.03.2009 Beiträge insgesamt: 20 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 10.000 km 690 R Enduro → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Aug 2010, 14:34 Titel: |
|
|
tja bobby,
gebe nur das wieder,was der Freundliche mir sagte
und eigendlich ist es mir auch egal und wenn er 2 Rückholfedern mit Beleuchtung eingebaut hätte .
Sie rennt wie am ersten Tag und nach der Dementierung von KTM 2011 keine neue 12er ADV vorzustellen, frage ich mich warum mein Freundlicher mir erzählte, das er schon die Neue bei einer internen Vorstellung gesehen hätte.
Tja egal, warte auf jeden Fall ,weil KTM zwangsweise nachziehen muß und ja auch genug Potenzial mit dem neuen Motor aus der RC8 hat. |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 22. Aug 2010, 11:06 Titel: |
|
|
Warcraft @ Sa, 21. Aug 2010, 14:34 hat folgendes geschrieben: | Sie rennt wie am ersten Tag und nach der Dementierung von KTM 2011 keine neue 12er ADV vorzustellen, frage ich mich warum mein Freundlicher mir erzählte, das er schon die Neue bei einer internen Vorstellung gesehen hätte. |
Vorweg: Ich hab keine Ahnung, was wann in Zukunft bei KTM kommen wird.
Aber: Es gibt immer wieder Gründe, warum Hersteller Neuerungen zwar intern schon vorstellen, aber noch lange nicht der Öffentlichkeit.
Gründe hierfür können unter anderem sein:
Man will Neuigkeiten für bestimmte Ereignisse (wie Messen) aufheben, um hier einen Knaller für die Presse zu haben.
Man will sich den Markt und vor allem die Preise für das "alte" Produkt nicht kaputt machen, vor allem wenn noch grössere Hofbestände abzuverkaufen sind.
Ob und was davon hierbei auf KTM und die Adventure zutreffen könnte, kann ich nicht sagen. Es sind einfach nur Erfahrungen aus meinem Berufsalltag. _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
|
|