forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Neue KFZ Papiere

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KoelnOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.04.2004
Beiträge insgesamt: 35

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Okt 2005, 18:15    Titel: Neue KFZ Papiere Antworten mit Zitat

Hi,

Nachdem ich heute mein Saisonkennzeichen gegen ein "normales" getauscht habe, bin ich auch unfreiwillig in den Besitz der neuen KFZ-Papiere gelangt. Dies kostete mich zum einen ca. € 40 für die neuen Papiere, als auch den letzten Nerv: Mad

Statt der bisherigen konkreten Angabe der Reifenfabrikatsbindung (Karoo oder Scorpion) enthält das Papier nur noch die Reifengröße sowie den Hinweis: Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*".
Smile Naiv wie ich bin, dachte ich zuerst, schön, nun kann ich aufziehen was ich will, kann ja kaum noch einer überprüfen. Aber die Dame vom Amt belehrte mich eines Besseren und meinte, ich muß nun immer eine extra Reifenfreigabe mit mir rumschleppen, da die Beweispflicht, dass der Reifen für mein Motorrad freigegeben ist bei mir liegt. Mit den Zulassungspapieren geht das nun ja nicht mehr. Leider habe ich im Internet bisher auch nur diesen Artikel zum Thema gefunden.


http://www.neustadt-weinstrasse.de/print.php?id=610

Immerhin wurde meine Anfrage per Mail an KTM-Sommer innerhalb von 30 min. telefonisch beantwortet. (Super Service!) Smile Von der Problematik wußte man dort jedoch auch noch nichts, man will die Sache aber nächste Woche klären.

Leider findet sich aber auch nirgends im Internet eine Reifenfreigabe von Pirelli für Scorpion mit LC8, für den Fall, dass man denn wirklich eine braucht.

Wenn sich die Angelegenheit so bestätigen sollte und man in Zukunft immer zusätzlich eine Reifenfreigabe mitschleppen muß, bleibt wohl nur noch Auswandern (Mit Motorrad, ohne Papiere, Ganzjahreszulassung habe ich ja jetzt).

Gruß

Thomas

P.S. Einen habe ich noch: Da das neue System die Daten wohl nicht automatisch aus dem alten übernimmt, bin ich nun nicht mehr Besitzer eines Ex-Vorführers sondern lt. Zulassungsbescheinigung Teil II Erstbesitzer. Das zum Thema "mehr Sicherheit für Gebrauchtkäufer" Question Exclamation unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Okt 2005, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

AAAAAHHHHH wacko

Ich war gestern beim TÜV. Der Mensch war zunächst recht kooperativ, aber als es dann erst wurde, hat er wohl festgestellt, das er zu kurze Beine hat und kam auf immer neue Ideen...

Zunächst mal muss der Reifenhersteller bescheinigen, dass sein Reifen auf meine 2,5" Excel Felge (wenn ich diese fahren wolle) drauf passen würde - Kein Problem, ist schließlich bei den LC4 mal Serienbereifung gewesen. Hat er selber in seinen Ordnern herausgefunden.

Dann könne er nicht nur die Größe eintragen, sondern würde nur genau den Reifen freigeben, den er probegefahren ist (dauert ca. ne Stunde, kostet ca. 100,-, genau definierte Teststrecke, trockene Witterung!).
Ok, hab ich gesagt, ich bestell 5 Reifen und er fährt die der Reihe nach und trägt sie alle ein. Da meinte er, wenn Kundschaft komme, würde das vorgehen, er könne ja nicht den ganzen Tag Motorrad fahren... Also solle ich ihm das Motorrad für paar Tage da hin stellen... (was bin ich denn, keine Kundschaft?!)

Und jetzt soll der ganze Spokes mit den Herstellerangaben der Reifen noch auf nem Zusatzblatt mitgeführt werden? Die haben doch nicht alle Tassen im Schrank! Vor zwei Jahren hieß es, die Herstellerangaben seinen unverbindliche Empfehlungen, an die sich niemand halten müsse, was ist denn nun damit?

Suche kooperativen Tüv, der 140/80-18 und 2,5" Felge wahlweise einträgt.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
iggheOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 98
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Okt 2005, 18:46    Titel: Re: Neue KFZ Papiere Antworten mit Zitat

Mein Standard Reifeneintrag ist Scorpions mit Geschwindigkeitsklasse H & Karoo auf die gleiche Ziffer wie die Scorpions, dafür keine Zuordnung zu 90/90-21M/C 54R M+S & 150/70R18 M/C 70R M+S.

Deshalb erklärte mir ein Reifenhändler mal, dass ich dann eigentlich keine "V" Reifen fahren dürfte und weigerte sich die zu montieren. Also machte ich eine große Telephonrumfrageaktion und stellte erstaunt fest, dass die Meinungen deutlich auseinander, ob am Moped die höheren Geschwindigkeitsklassen eines eingetragenen Reifens automatisch zulässig sind oder nicht.
Nebeneffekt war aber eine Freigabe für den Scorpion "V".


Koeln @ Fr, 7. Okt 2005, 18:15 hat folgendes geschrieben:

Leider findet sich aber auch nirgends im Internet eine Reifenfreigabe von Pirelli für Scorpion mit LC8, für den Fall, dass man denn wirklich eine braucht.



Freigabe Scorpion V.pdf
 Beschreibung:
Reifenfreigabe für Scorpion V Reifen

Download
 Dateiname:  Freigabe Scorpion V.pdf
 Dateigröße:  24.73 KB
 Heruntergeladen:  471 mal


_________________
Viele Grüße

igghe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Okt 2005, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nicht nachvollziehen was für Prüfer ihr habt. Ich gehe seit einigen Jahren nicht mehr zum TÜV sondern sowas wie Dekra. Der Typ dort hat noch nie auf irgendwas geschaut sondern hat mich jedesmal gebeten selbst einen Bremstest auszuführen da er
1. gerade keinen Helm habe
2. zu klein für eine Enduro sei Laughing .

Reifenkontrolle oder sonstwas: Fehlanzeige Wink .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Okt 2005, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also wir Kritisch ist den dass?

Forumsmitglieder aus dem Corps, biete nicht weiterlesen, weitergeben.

Wurde da schon mal jemand verzeigt oder gar gebüsst?
Kann mir kaum vorstellen, dass jeder ausführende Polizist Zugriff auf
die Akten vom zuständigen TüV hat.
Zudem bin ich als Bürger und Steuerzahler nicht verpflichtet, die
Schlamperei einer Prüfstelle zu prüfen.

Bei uns geht man im Zweifelsfall zum Strassenverkehrsamt, aber sicher
erst Übermorgen (da reichts ja für die Korrekturen).

Schengen bekommen wir ja auch (bald) aber ob die die Reifeneingtragung
mit Verwalten bezweifle ich.

Zudem: Wenn ich höre wie ein Zweiradreifen blokiert, und noch genügend
Zeit habe meinen Dackel im Auto zu versorgen, bis der Schrott geflogen
kommt, frage ich mich schon, was Reifenfreigaben mit Fahren zu tun haben.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Okt 2005, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Mir gehts nicht um den Stempel in den Papieren und ne Plakette wo dann 2007 drauf steht, das ist ja kein Problem.

Aber was passiert, wenn man in nen Unfall mit Personenschaden verwickelt wird, und irgendjemand auf die Idee kommt, dass die nicht freigegebenen Reifen ursächlich wären?

Wer weiß, ob das tunesische Schaf nicht jetzt noch Määhhh machen würde, wenn ich damals statt MT21 und 0,5bar, den MT90 mit vorgeschriebenem Luftdruck gefahren hätte? Da hätte Bremsen vielleicht funktioniert. Dass ich mehr als doppelt so schnell unterwegs war, wie in dem Land überhaupt erlaubt ist, ist wieder ne andere Sache.

Andererseits ist der MT21 auf winterlichen Straßen dem MT90 ganz klar vorzuziehen.

Ob es funktioniert, oder nicht, ist nicht die Frage. Ich habe mit illegalen Reifen mehr LC8 Kilometer gefahren, als die meisten hier auf MT90...

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14756
Wohnort: Berlin
Alter: 11
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 7. Okt 2005, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

egal ob 2 oder 4 Räder - man darf immer den höheren Geschwindigkeitsindex fahren - hier in Berlin soll es ja einenTüv-Prüfer geben der viel einträgt oder aus , die jungs vom AT -stammtisch haben jedenfalls keine Markenbindung mehr ,werd mal Tobi demnächst interviewen ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
iggheOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 98
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  58.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Fr, 7. Okt 2005, 23:30 hat folgendes geschrieben:
egal ob 2 oder 4 Räder - man darf immer den höheren Geschwindigkeitsindex fahren


Bist Du da sicher? Würde mich sehr interessieren.
Ich war im August sehr erstaunt, als ein Reifenhändler, dessen Zulieferer und 2 Motorradhändler (nicht KTM) das Gegenteil behaupteten. Von Pirelli kam ein Schreiben, dass auf der LC8 eigentlich der V Reifen homologisiert sein sollte und ich die Einträge korrigieren lassen sollte. Wäre quatsch, wenn die höhere Klasse zugelassen ist.

_________________
Viele Grüße

igghe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KoelnOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 29.04.2004
Beiträge insgesamt: 35

BeitragVerfasst am : Mo, 10. Okt 2005, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

@ igghe

Vielen Dank für dein pdf-file. Scheint ja nicht einfach zu sein an so eine Bescheinigung zu kommen.

Übrigens hat mich heute, als Reaktion auf meine Mail, eine Dame von Pirelli angrufen und mir mitgeteilt, dass Pirelli mir keine Reifenfreigabe schicken kann, da dies ja schon in meinen Zulassungspapieren steht. Von den neuen Papieren wußte man auch dort nichts und hat mich gebeten diese doch mal zu Pirelli zu faxen. wacko Ansonsten soll ich es doch mal bei KTM pronieren.

Für 2006 wünsch ich mir von KTM statt ABS und ähnlichem einfach nur eine (größere) Reifenauswahl für meine Kati.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Verschoben: Di, 11. Okt 2005, 11:03 Uhr von Schradt
Von Adv - Allgemeines nach Erfahrungen mit Motorrädern allgemein
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jun 2010, 10:16    Titel: 140er Freigabe auf 950 Adv. gesucht Antworten mit Zitat

Hol mal diesen uraltthread wieder hoch, da er mir am passendsten scheint und ich nicht dafür belangt werden möchte, dass ich die Forumssuche nicht, als allwissendes Orakel befragt hätte.

Also dann, wer ist denn so nett und schickt mir eine pn mit einem freundlichen TÜV der 140er bei 04er Adv. einträgt. Gerne in der Region Hannover/Bielefeld. Oder wer ist bereit mir eine Brief/ Zulassungsbescheinigung (wie das jetzt ja heisst) zu schicken. Bin gerne bereit die Kosten(für Porto/ Kopie/ Aufwand) zu erstatten.

Danke

_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0570s ][ Queries: 35 (0.0254s) ]