|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Ex-Highlander Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : Do, 17. Jun 2010, 23:43 Titel: grundsätzliches vor erster fahrt.... |
|
|
Guten Tag,
so heute habe ich mich von meiner alten 950 verabschieden müssen nach 135000km, baunummer 256. - nächste woche kommt die neue 990.
was ist zutun um das grundsätzliche zuerledigen.
Akras kommen wieder ran.
hawker gel akku
lenkererhöhung
bischen schnickschnack von tt.
16 ritzel
hoher koti vorne
was ist am motor noch zuerledigen? ich meine kein individual tuning.
bin für jeden tip dankbar
|
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 0:20 Titel: |
|
|
Anmachen vor dem Losfahren Sorry, aber was willst Du hören, bei nem neuen Moped
|
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 1:30 Titel: |
|
|
.........tanken
_________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 6:09 Titel: |
|
|
...Throttel Cam und ggf Power Blades und ....allles andere steht im 990iger Thread, viel Glück
|
|
Nach oben |
|
mac Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 51.000 km Husqvarna 701 Enduro, 2016 → 10.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 8:22 Titel: Re: grundsätzliches vor erster fahrt.... |
|
|
Ex-Highlander @ Do, 17. Jun 2010, 23:43 hat folgendes geschrieben: | Guten Tag,
so heute habe ich mich von meiner alten 950 verabschieden müssen nach 135000km, baunummer 256. - nächste woche kommt die neue 990.
bin für jeden tip dankbar |
"Neu" heißt "nagelneu", oder ?
Sorry, aber mehr "Optimierung" als eine neue Batterie auszubauen und ein 16er gegen ein 16er zu tauschen geht dann wohl nicht!
_________________ Schöne Grüße
Mac
"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 10:05 Titel: Re: grundsätzliches vor erster fahrt.... |
|
|
Ex-Highlander @ Do, 17. Jun 2010, 23:43 hat folgendes geschrieben: | ... von meiner alten 950 verabschieden müssen nach 135000km ... | Bist DU die gesamten 135.000 km mit der 950-er gefahren?
Wenn ja, wundert es mich schon sehr, daß Du solche Fragen stellst.
Wie sehr Du Dich im Vorfeld mit Deiner "Neuen" beschäftigt hast, zeigt Deine Frage zum Ritzeltausch
Nix für ungut - Peter aus L
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 12:34 Titel: |
|
|
ich empfehle Mud-Tuning
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 14:29 Titel: |
|
|
Jetzt mal 'ne vernüftige Antwort ...
Alles, was an der 950er notwendig war (mit Ausnahme vom OBS vielleicht) plus die Ansaugtrichter von Stealth oder die aus Ö ...
greetz
Rob
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Michael c. Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge insgesamt: 471 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 70.000 km KTM 690 Bj. 13 → 50.000 km Beta 250, Suzuki DR 650 SE → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 16:26 Titel: |
|
|
nicht vergessen Kabel ziehen um den 2. u. 3. Gang voll ausfahren zu können.
Gruss
Michael c.
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Jun 2010, 23:14 Titel: |
|
|
Gaaanz einfach:
- Hoher Koti (?)
- Italo-Windschild (?)
- Navihalter (TT)
- Roadbookhalter (TT)
- Spiegel höher/breiter (HG)
- Scheinwerferschutz (TT)
- helleres Fern- und Abblendlicht (Phillips/Narva)
- Alu-Kühlerschutzgitter (SW-Motech)
- LED-Blinker (Polo)
- Tripmasterfernbedienung (KTM)
- Lenkererhöhung (SW-Motech)
- Öltemperatursensor (Motosens)
- Alarmanlage (Polo)
- Lenkermittelstrebe (KTM)
- Lenkertasche (HG)
- Powerblades (V2-Lover)
- Sturzbügel (SW-Motech)
- Karbon Lima- + Kupplungsdeckelschutz (KTM)
- vernünftiger Motorschutz + Werkzeugrolle (Gi-T)
- Side Stand Brace (?)
- Schutz für hinteren Bremszylinder (TT)
- Kettenöler (Lobo)
- TDI-Heck (TDI)
- Werkzeugtasche statt Gepäckträger (KTM) und alternativ große Gepäckplatte (TT)
- Anschluss für Batterieladegerät (Optimate 4)
- Tankrucksack (SW-Motech) + großes Kartenfach (Polo)
- Gabelschützer (KTM)
- Sportendtopf (Akrapovic)
- diverse Ergänzungen des Bordwerkzeugs
- QickLock-evo-Kofferträger + Trax Koffer (SW-Motech)*
- Seitenständerverbreiterung (TT)*
- Neopren-Gabelschützer"socken" (KTM)*
- geänderte Sitzbank*
- stabilere Handprotektoren (Barkbusters/SW-Motech?)*
- div. Umlackierungen + Aufkleber
* to do!
Hab ich noch was vergessen???
Ach ja, bei Lottogewinn noch den südafrikanischen Karbon-Hamstebackenzusatztank + Hecktanks
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
950SM  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.11.2006 Beiträge insgesamt: 882 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 Husaberg FE600 Husaberg FE 450
|
Verfasst am : Sa, 19. Jun 2010, 9:15 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
Hab ich noch was vergessen???
|
joo, einen vernünftigen Lenker...
|
|
Nach oben |
|
Qels Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.12.2009 Beiträge insgesamt: 90 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 23.000 km Transalp PD 06 → 80.000 km Suzuki SV 1000 S → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 19. Jun 2010, 10:33 Titel: |
|
|
950SM @ Sa, 19. Jun 2010, 9:15 hat folgendes geschrieben: | Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
Hab ich noch was vergessen???
|
joo, einen vernünftigen Lenker...  |
Meinst Du den aus Metallrohr, oder den der drauf sitzt ...?
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Jun 2010, 20:35 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
- Navihalter (TT) | Nee, von Bikertech. Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
- Roadbookhalter (TT) | Nee, der von TT geht zu schnell kaputt bei rauhem Einsatz (Rallye). Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
- Spiegel höher/breiter (HG) | Klappbar! Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
- Scheinwerferschutz (TT) | Schnickschnack, hat schon jemals ein Stein den dicken Scheinwerfer durchschlagen? Nie von gehört. Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
- Lenkererhöhung (SW-Motech) | Hosi, allerdings leider ohne ABE. Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
- Powerblades (V2-Lover) | Stealth bei der 990. Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
- Sturzbügel (SW-Motech) | Nutzen zweifelhaft, ich und viele andere haben die Sturzbügel wieder abgeschafft. Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: | - Schutz für hinteren Bremszylinder (TT) | Ist der jemals durch Schlag kaputt gegangen? Zählt eher zum Schnickschnack. Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: | - Tankrucksack (SW-Motech) | Da finde ich ausnahmsweise mal den von TT gut. Und den von Enduristan. Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
- Sportendtopf (Akrapovic) | Teurer Schnickschnack, wenn auch sehr beliebt. Für das Geld lieber 'nen Neck Brace und 'ne passende Jacke. Alpenfan @ Fr, 18. Jun 2010, 23:14 hat folgendes geschrieben: |
- Neopren-Gabelschützer"socken" (KTM)* | Hab' ich wieder runter - die Gefahr, daß unbemerkt Dreck reinkommt und lange reibt, ist mir zu groß.
Das Wichtigste hast Du in der Tat vergessen: Fahrwerkstuning auf S-Höhe. (Motobau)
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
|
|