|
Autor |
Nachricht |
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 10:31 Titel: Adventure 990 weg, was nun ? |
|
|
Hallo liebe Forengemeinde !
Seit der LC8 hatte ich immer mehr den Drang mich im Gelände rumzutreiben.
Die Adventure war mir einfach zu schwer im Gelände da es doch noch ein wenig an Erfahrung fehlte.
Der Einspritzer war in manchen Situationen doch ein wenig zu ruppig.
Bin zu Testzwecken mit einer SM950 gefahren und was soll ich sagen .
Gasannahme und sauberer Durchzug !!
Hab meine Adventure jetzt abgegeben da ich oft einfach nicht mehr die Zeit habe große Reisen oder Touren zu fahren.
Möchte auf jeden Fall bei KTM bleiben und mich mehr im Gelände bewegen.
Tagestouren so um die 200-300 Kilometer wären natürlich auch nicht verkehrt.
Habe die Möglichkeit mich mit Freunden im Gelände rumzutreiben. Da kommen die Motorräder auf den Hänger und es geht ab zu einer Endurostrecke.
Einer meiner Kumpels fährt z.b nur noch eine EXC im Gelände und hat den Strassenbetrieb komplett eingestellt. So etwas möchte ich natürlich vermeiden da zwischendurch doch die eine oder andere Strecke 30-50 Kilometer anfällt.
Es soll aber im Moment nur ein Motorrad werden da ich auch nicht über den Platz verfüge.
Am liebsten hätte ich gerne wieder eine KTM nur bin ich da ein wenig Ratlos.
Hättet ihr da evtl ein paar Vorschläge die mir weiterhelfen könnten ?
LG |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 10:38 Titel: |
|
|
Da bleibt nicht viel übrig ---> 690er KTM! _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 10:38 Titel: |
|
|
ich würd die 690er enduro R kaufen. _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 11:04 Titel: |
|
|
wd @ Di, 22. Jun 2010, 10:38 hat folgendes geschrieben: | ich würd die 690er enduro R kaufen. |
Warum genau die R ?
LG Alex |
|
Nach oben |
|
wd LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 277 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 11:43 Titel: |
|
|
ICH würd sie mir kaufen weil mir die 690er zu nieder ist. (bin 1,80 m)
bin mit der 690er schon gefahren und auf der 690er R nur probegesessen. _________________ Gruß didi
----------------------- |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 11:58 Titel: |
|
|
Zitat: | Warum genau die R ? |
Federweg
aber wenn mit Hänger und Endurogelände EXC, wenn Hänger und Crosspiste ne SX und für die Straße ne SUMO _________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 14:07 Titel: |
|
|
No666 @ Di, 22. Jun 2010, 11:58 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Warum genau die R ? |
Federweg
aber wenn mit Hänger und Endurogelände EXC, wenn Hänger und Crosspiste ne SX und für die Straße ne SUMO |
und für was dann die R ?  |
|
Nach oben |
|
BB12 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge insgesamt: 260
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 14:24 Titel: |
|
|
Die R kannst nehmen für ohne AN!!-hänger zum Endurogelände!  |
|
Nach oben |
|
Domina  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 17.09.2007 Beiträge insgesamt: 1892 Yamaha XTZ Supertenere → 43.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 14:43 Titel: |
|
|
clubchef @ Di, 22. Jun 2010, 10:38 hat folgendes geschrieben: | Da bleibt nicht viel übrig ---> 690er KTM! |
Ganz genau, falls du groß bist, die 3cm tieferen Rasten von Motobau und ne Lenkererhöhung montieren und fertig !
Auf der Strasse macht das Moped viel Spass und in Gelände sind die 150kg auch gut händelbar,allerdings wenn du keinen Einspritzer fahren willst,dann liegst du auch mit der 690E falsch! _________________
The road to hell is paved with good intentions. |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 14:57 Titel: |
|
|
Ist halt die Frage wie sich der Einspritzer von der 690er verhält.
Muss mal schauen wo man so ein Teil bei uns Probe fahren kann. |
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 15:12 Titel: |
|
|
Nimm die 690er SMC und zweiter Radsatz ;-) |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 15:51 Titel: |
|
|
Funky @ Di, 22. Jun 2010, 15:12 hat folgendes geschrieben: | Nimm die 690er SMC und zweiter Radsatz ;-) |
Bringt welche Vorteile ?
LG Alex |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 15:55 Titel: |
|
|
Reldnak @ Di, 22. Jun 2010, 15:51 hat folgendes geschrieben: | Funky @ Di, 22. Jun 2010, 15:12 hat folgendes geschrieben: | Nimm die 690er SMC und zweiter Radsatz ;-) |
Bringt welche Vorteile ?
LG Alex |
 _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Reldnak  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.09.2009 Beiträge insgesamt: 108 auf der Suche
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 17:19 Titel: |
|
|
Hab mich schon ein wenig eingelesen ...
SMC kleinerer Tank und gute Bremsen. Gleicher Federweg wie bei der Enduro.
Werd mir die SMC mal genauer anschauen  |
|
Nach oben |
|
Frank(Y) Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 77 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km EXC-F 350
|
Verfasst am : Di, 22. Jun 2010, 20:22 Titel: |
|
|
Dann lieber die Enduro, da es deutlich schwerer wird die SMC mit einem Enduroradsatz auszustatten als umgekehrt - das ist bei der SMC alles sehr speziell auf Sumo ausgelegt. Man(n) müsste dann aussermittig einspeichen, 320er BS beibehalten usw.  _________________ ADVENTURE S 03er.....läuft |
|
Nach oben |
|
|