|
Autor |
Nachricht |
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Jun 2010, 19:33 Titel: |
|
|
wenn du einen guten händler hast geht da vllt schon noch was...
ich habe meine gebraucht gekauft bei dem händler, der sie auch mal als neumotorrad verkauft hat.
dort war sie dann einmal während der 1jährigen gebrauchtgarantie und dann nie wieder...habe dann alles selbst erledigt.
habe da eh ein besseres gefühl, gerade was eine große inspektion angeht, man weiß ja nie was gemacth wurde und was nicht. |
|
Nach oben |
|
Oldironsides220 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 33.000 km Honda Xlx 250 R ('88) → 55.000 km Honda XLx 350 R ('92) → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Jun 2010, 21:07 Titel: |
|
|
Deswegen wird meine jetzt nochmal komplett durchgeschaut....einfach um sicher zu gehen das alles wichtige gemacht wurde/wird.
Vielleicht habe ich ja ein bischen mehr Glück, bei mir ist seit Kauf jeder Service beim Händler gemacht worden, auch nach der Garantie... mal schauen.
Aber dann kann ich mit ruhigem Gewissen wieder richtig
Du jetzt ja auch wieder
MfG Ron |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Jun 2010, 23:06 Titel: |
|
|
naja leider ja nicht, das eine problem beseitigt, dann taucht das nächste auf. gerade jetzt wo ich auf das moped angewiesen bin...
die wartungsanfälligkeit- und freundlichkeit ist bei der LC8 einfach ungenügend! |
|
Nach oben |
|
Oldironsides220 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 33.000 km Honda Xlx 250 R ('88) → 55.000 km Honda XLx 350 R ('92) → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Jun 2010, 19:05 Titel: |
|
|
Ach ja, sry...Sicherung...
Wegen der Anfälligkeit kann ich noch nichts sagen... werde aber der Inspektion beiwohnen und mal mit reinschauen wo es noch etwas geben könnte, und dann hoffe ich das da erst mal Ruhe ist bis zur nächsten grossen.
Vielleicht haben wir sie ja beide zur selben Zeit fertig, dann können wir uns zusammen freuen
Good Luck
Ron |
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Jul 2010, 8:36 Titel: |
|
|
Ich verfolge den Thr hier seit dem ersten Tag an dem ich meine gebr. 03er beim Händler abgeholt habe. Da der Händler 300 KM weg ist, hab ich sie bei der Abholung über die ABahn gejagt. An meiner Ausfahrt an der Ampel kam der Schreck: Kühlerwasser sprotzte raus. Hab dann erstmal nachgefüllt laut Handbuch. Sprotzte wieder raus. (Immer im stehen, auch wenn Motor abgestellt ist). Neuen Kühlerdeckel vom Händler bekommen, dann war erst mal Ruhe trotz heißem Wetter. Letzte Woche wieder mal ein paar Tropfen. Im Moment regt mich das nicht mehr auf, weil ich seither die Balkenanzeige genau im Auge habe. Und die geht nicht über 4 Balken. Bei einer gemeinsamen Ausfahrt mit einem Kumpel der eine 05er hat, haben wir auch festgestellt, das die Kühlerlüfter fast synchron angehen und auch wieder abschalten.
Ich vermute die Ursache liegt wie weiter oben beschrieben an den zu schwachen Bolzenmuttern. Ich mach im Moment nichts, da ich sehen will ob das Kühlwasser sich mit der Zeit komplett verabschiedet. _________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
beckse Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge insgesamt: 135 525 XC 2006 → 12.000 km 701 2016 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Jul 2010, 10:06 Titel: Mein Wasser ist auch weg |
|
|
Hallo
ich habe das Deutschlandspiel genutzt um die freien Strassen zu genießen.
Beim Abschlusseis in der Eisdiele hatte ich Kühlwasser am rechten Stiefel.
Ich habe inene halben Liter nachgefüllt, und werde das auf unserer MeckPom Tour am We im Auge behalten.
Ist einer von Euch ma 17/18-7 im Bereich Vielank / Müritz / Rerik unterwegs? Können dann ja ein wenig Benzin reden....
Stefan
 |
|
Nach oben |
|
Oldironsides220 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 33.000 km Honda Xlx 250 R ('88) → 55.000 km Honda XLx 350 R ('92) → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Jul 2010, 20:20 Titel: Re: Mein Wasser ist auch weg |
|
|
beckse @ Fr, 9. Jul 2010, 10:06 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Beim Abschlusseis in der Eisdiele hatte ich Kühlwasser am rechten Stiefel.
....
Stefan
|
Vielleicht fand die Kati das rum-Posen zum
 |
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 9:31 Titel: Re: Mein Wasser ist auch weg |
|
|
Oldironsides220 @ Fr, 9. Jul 2010, 20:20 hat folgendes geschrieben: | beckse @ Fr, 9. Jul 2010, 10:06 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Beim Abschlusseis in der Eisdiele hatte ich Kühlwasser am rechten Stiefel.
....
Stefan
|
Vielleicht fand die Kati das rum-Posen zum
 |
Schmarrn.. Poser können keine Kathi bewegen, geschweige auf ihr posen. Eisdiele ist ein muß zum Abschluss eines heißen Ritt`s. Keine Frage.
Versuchs auch mal: Du ballerst vor die Eisdiele. Stellst die Kathi zackig ab und maschierst mit Helm auf dem Kopf zum kleinen Italiener und schnauzt ihn an, er soll dir 4 Kugeln Eis geben, aber pronto. Das macht respekt, das ist hipp und absolut null posing.  _________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 9:36 Titel: |
|
|
4 Kugeln sind eindeutig eine Püppieportion, schaffen keinen Eindruck und fallen damit in die Kathegorie: POSEN! |
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Fr, 16. Jul 2010, 10:59 Titel: |
|
|
Zehlaus @ Fr, 16. Jul 2010, 9:36 hat folgendes geschrieben: | 4 Kugeln sind eindeutig eine Püppieportion, schaffen keinen Eindruck und fallen damit in die Kathegorie: POSEN! | wobei bei meinem kältedealer 5 kugeln in der riesen tüte das max sind... _________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 17:01 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
macht es denn Sinn den Kuehlerdeckel als Schwachstelle in Betracht zu ziehen wenn das Kuehlmittel eindeutig nur aus dem Ueberlaufschlauch kommt - eigentlich doch nicht, oder? _________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 19:00 Titel: |
|
|
Doch Dalin, gerade dann. Schraub das Dingens doch mal ab und sieh Dir die Dichtgummis und den Dichtsitz am Kühler an, beides ist oft verschmackt. |
|
Nach oben |
|
Dalin LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.12.2005 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 111.000 km W650 Vintage Meguro Scrambler by Dalin, 1999 → 71.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jul 2010, 21:55 Titel: |
|
|
Danke Zehlaus, dann fungiert der Deckel quasi aehnlich einem Ueberdruckventil wenn er nicht defekt/verdreckt ist - richtig? _________________ Cheers, Dalin  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Sa, 24. Jul 2010, 8:32 Titel: |
|
|
Jepp, ich glaube da steht auch 1,4 bar auf dem Deckel. |
|
Nach oben |
|
Oldironsides220 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.08.2009 Beiträge insgesamt: 140 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 33.000 km Honda Xlx 250 R ('88) → 55.000 km Honda XLx 350 R ('92) → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Aug 2010, 19:53 Titel: |
|
|
Soooo... Habe meine gerade von der Inspektion abgeholt, bei der auch das Update der KoDi-Schrauben/Bolzen nachgeholt wurde...
....nach 'ner kleinen Test-spritztour auf dem nach Hause-Weg dann auch mal Schnellstrasse gefahren und ausgedreht , alles wieder ok.
Also , trotz Eintragung des Updates bei meiner Gebrauchten in diesem KTM-Service-net-dingsbums....Schaut lieber mal am Moto nach!!! Bei mir war ja trotzdem keins gemacht.
MfG Ron |
|
Nach oben |
|
|