forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Federbeinwartung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Jun 2009, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

auf der KTM Werksatthandbuch DVD sind fast alle Federbein- und Gabeltypen mit drauf ! Nur zum Mailen zu groß !
_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
K9IdefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge insgesamt: 374
Wohnort: Aachen Kornelimünster
Alter: 45
KTM 1190 R
BMW R25/2

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Jun 2009, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde IHR solltet das machen.
Bitte fügt mich in Eurem Testament mit auf das ich Eure Möppis bekomme.
Bei manchen Teilen am Motorrad gibt es einen Grund dafür das man da 3,5 Jahre Ausbildung machen muss Wink
Zeitweise kann man auch Spezialwerkzeuge erklären Wink
Das letzte Federbein wo ich bei war, das jemand überholen wollte Cool gab es einen Auftrag für den Dachdecker im Anschluss und einen Anschiss vom Nachbarn.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Jun 2009, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Du solltest das nicht mißverstehen.
Es ist ja nicht so, daß ich da einfach einen Schlüssel ansetze und etwas aufdrehe. ohmy

Zunächst brauche ich sämtliche verfügbaren Informationen, Anleitungen, u.s.w. für eine solche Aktion. Dann muß ich sehen, ob ich spezielles Werkzeug brauche und was das kostet. Letztendlich muß ich entscheiden, ob ich mir das zutraue. Wenn nicht, lasse ich es. Wenn ja, versuche ich es.

Aber dazu brauche ich detaillierte Informationen und eine Anleitung.

Nur meine Meinung.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Jun 2009, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich bereits in einem anderen Thread erwähnt.

Neue Stickstoff-Füllung kostet 5 Euro beim Fahrwerksspezialisten.
Abgelassen wird der Stickstoff an der unter einer Gummiabdeckung befindlichen Schraube am Ausgleichsbehälter.

Bei mir (EZ: 2004) war kaum noch was drin. Werkstatt meint, dass sei mit der Zeit normal.

Ölwechsel/reinigen geht auch selber. Kostet aber auch nur ca. 80 Euro bei der Werkstatt. Revision kostet ca. 150 Euro. Da werden aber auch alle Dichtungen und Führungen ersetzt.

Muss jeder selber wissen Rolling Eyes

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Christoph620Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge insgesamt: 92
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  79.000 km
KTM Duke 690 R, 2017
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 25. Jun 2009, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte mein Federbein ebenfalls warten lassen und will dies nicht selber tuen. Kennt jemand eine proffesionelle Adresse im Großraum München, wohin ich das Federbein zur Wartung hinbrigen kann?

Danke !
Servus

Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Max30Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
wenn du was für die österreichische Leistungsbilanz tun willst Wink :

http://wphaslacher.gemeindeausstellung.at/

War sehr zufrieden!
Gruß Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MoonriderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge insgesamt: 546
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

@ Christoph620

wend dich mal an ichunddu. der hat seines in MUC gerade weggebracht. Scheint eine gute Adresse gewesen zu sein.

_________________
Docendo discimus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Jun 2009, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hab meines bei EMSX in der Balanstr. 72 machen lassen.

Macht aber auch der Michi (ERC-Baumann) in der Turnerstr.
(Der schickt aber das Ding weg, damit es nach seiner Revsion unterdruckbefüllt werden kann)

Hab diese Woche mim Michi gesprochen. Er meint der Reis vom EMXS geht in Ordnung Exclamation

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 27. Jun 2009, 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nein! Ich war nicht beim Chinesen Exclamation

Der PREIS war in Ordnung wacko

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jun 2010, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das jetzt doch mal gemacht. War nicht so schwer und funktioniert bisher sehr gut.
Bin jedenfalls froh, nach 35000 km neues Öl im Dämpfer zu haben.

Grüße Georgios



Bild 039.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  81.01 KB
 Angeschaut:  7000 mal

Bild 039.jpg



Bild 018.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  52.71 KB
 Angeschaut:  739 mal

Bild 018.jpg



Bild 019_850_637.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  76.31 KB
 Angeschaut:  773 mal

Bild 019_850_637.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
carliOOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2009
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  92.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jun 2010, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

@ Georgios
...cool das Du den Schritt gewagt hast ...aber warum steht auf Deinem Federbein Sachs drauf??? unsure und auch der Rest sieht irgendwie nicht nach WP aus...wir wollen doch hier nich Äpfel mit Birnen....

_________________
gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen

www.950abenteuer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jun 2010, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo CarliO,

ich muß mein Profil mal ergänzen.

Ich fahre eine Cagiva Navigator und bin nur aus Interesse an der Adv ab und zu hier.
Die Federbeine von WP und Sachs unterscheinden sich in einigen Details, sind aber prinzipiell gleich.
Es sollte nur als Hinweis dienen, daß so etwas auch bei Euch machbar ist.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jun 2010, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Die WP-Fahrwerksspezialisten (Dietrich usw.usw.) haben mit Sicherheit nicht aus Langeweile ein teures Befüll u. Entlüftungsgerät.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeorgiosOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.09.2006
Beiträge insgesamt: 285
Cagiva Navigator

BeitragVerfasst am : Di, 29. Jun 2010, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wenn man sich sorgt, die Luft nicht komplett heraus zu bekommen, kann man ja befüllen und entlüften lassen und die anderen Arbeiten selbst machen.

Grüße Georgios
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Wartung/Pflege Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0529s ][ Queries: 41 (0.0217s) ]