|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : So, 20. Jun 2010, 17:23 Titel: Welches Volumen haben die Pelikoffer |
|
|
Das Thema ist ja schon bereits diskutiert worden, aber eine Frage blieb dennoch. Welches Volumen haben die Koffer
@mateck verwendet die Pelikoffer an seiner SM.
Ich möchte diese an meiner @ verwenden. Mit welchen Koffer sind diese Vergleichbar
Die Gobikoffer haben ja ein Volumen von 37 Liter aber nur nußbar 32 Liter da das Volumen für den Wasserbehälter abgezogen werden muß.
Kann jemand bitte einmal die Innenmaße von den Gobbikoffern ausmessen und hier reinstellen Ich Danke im Vorraus
Hier die Maße der Koffer
# Innen: ca. 345 x 145 x 300 (250+50) mm.
# Außen: ca. 430 x 240 x 340 mm.
# Gewicht: ca. 2.8 kg.
# Wasserdicht.
# Eigenschaften:
* Wasserdicht
* Schwimmfähig
o Schwimmt mit einer Last von 26,7 kg im Salzwasser.
* Tauchbar
* Staubdicht
* Schlagzäh
o So stabil, dass ein PKW drauf stehen kann.
_________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Jun 2010, 22:21 Titel: |
|
|
hey janotha,
die pelicases gibt es auch in: 50 x 30,5 x 45,7 cm (aussen)
und: 43,4 x 19 x 40,6 cm (innen)
das ist der 1440 Top Loader Case - der würde dann glaube ich eher dem gobi koffer entsprechen.
der Gobi Koffer hat: 47 x 25 x 36 - 37 Liter
Viele Grüsse
Blitz
P.S. Nähere Infos zu Peli:
http://literature.peli.com/sites/default/files/Cases_cataloge_DE.pdf
|
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Jun 2010, 22:56 Titel: |
|
|
hallo janotha,
so etwas lässt mir ja keine ruhe.
also hier mal ein paar bilder von den peli koffern in beziehung zu gobi und rms.
also mir ist der peli 1430 (der kleine) eindeutig zu klein - für die kurze fahrt, und so weiter okay, aber wenn ich schon koffer dranhabe, dann sollen sie auch platz haben. dem rms macht in sachen aussenmaßen zu innenplatz keiner was vor, der gobi ist grösser, ist aber zum einen innen sehr zerklüftet und kleiner als der alukoffer. der große peli (1440) ist schon ein ganz schönesy monstrum, aber kommt dem alukoffer im innenmass gleich und ist praktisch unzerstörbar. ich werde mir mal die touratech halterungen dranbauen, das ausziehbare transportgestell abbauen (dann werden sie doch gleich mal leichter und etwas schmaler) und dann werden wir mal sehen.
viele grüsse
blitz
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
99.48 KB |
Angeschaut: |
524 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.44 KB |
Angeschaut: |
558 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
305.03 KB |
Angeschaut: |
560 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Do, 24. Jun 2010, 21:47 Titel: |
|
|
@Blitz Danke für die ausführlichen Fotos. Nun kann ich mir ein genaueres
Bild von den Pelikoffern machen. Die 1430 Koffer sind ja wirklich migrig.
Gruß Janotha
_________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 27. Jun 2010, 20:19 Titel: |
|
|
hey janotha,
der 1440 geht gut. habe mal die zega kofferhalter von touratech drangebaut und bin heute probeweise damit durch den harz gedüst.
hält einwandfrei und ist auch nicht zu groß - als REISEKOFFER!! - nicht als zwischen den autos durchquetscher.
viele grüsse
blitz
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_1869.jpg |
Dateigröße: |
214.58 KB |
Heruntergeladen: |
733 mal |
|
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : So, 27. Jun 2010, 23:05 Titel: |
|
|
blitz @ Mi, 23. Jun 2010, 22:56 hat folgendes geschrieben: | hallo janotha,
so etwas lässt mir ja keine ruhe.
das ausziehbare transportgestell abbauen (dann werden sie doch gleich mal leichter und etwas schmaler)
blitz |
Danke für die Info. Super daß die Kofferhalterungen verwendet werden können. Ist wirklich eine alternative zu den Gobikoffern.
Das ausziehbare Transportgestell ging es leicht abzubauen
Gruß Janotha
_________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Jun 2010, 23:16 Titel: |
|
|
vier schrauben - das war das einfachste, die schrägen abzufeilen um den koffer an die streben zu bekommen bzw. platz zu machen für die befestigungen war schon aufwendiger - ließ sich aber gut von einem hobbybastler bewerkstelligen.
viele grüsse
blitz
|
|
Nach oben |
|
Wheelgunner Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge insgesamt: 61 XT600/ BJ86, Modell 43F
|
Verfasst am : Mo, 5. Jul 2010, 11:29 Titel: Wie Breit |
|
|
Hi Blitz,
kurze Frage: Wie breit ist deine Lösung bei der Verwendung von 2 Koffern?
danke
_________________ Norbert
Wer die Freiheit gegen Sicherheit tauscht, hat zuletzt weder das eine noch das andere, sagt Benjamin Franklin.
KTM hat es endgültig vergeigt |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 6. Jul 2010, 9:10 Titel: |
|
|
Hallo Norbert,
befinde mich zur Zeit im bayrischen Familienurlaub, kann also im Moment nicht messen. Allerdings kannst du an den Massen oben und den Bildern sehen, das alle Koffer sich von den Aussenmassen nicht viel nehmen. Der Peli ist "untenrum" ja sogar schmaler und setzt insofern spaeter auf als die anderen - zwecks Kolonnendurchfahren sind die 1-2 cm zwischen den Systemen vernachlaessigbar in der Berechnung der "Durchfahrbarkeit",
Viele Gruesse
Blitz
- falls gewuenscht, liefere ich die Daten aber nach -
|
|
Nach oben |
|
janotha Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.06.2004 Beiträge insgesamt: 237 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Di, 6. Jul 2010, 21:21 Titel: |
|
|
blitz @ Di, 29. Jun 2010, 23:16 hat folgendes geschrieben: | vier schrauben - das war das einfachste, die schrägen abzufeilen um den koffer an die streben zu bekommen bzw. platz zu machen für die befestigungen war schon aufwendiger - ließ sich aber gut von einem hobbybastler bewerkstelligen.
viele grüsse
blitz |
@blitz wenn Du wieder daheim bist, kannst du bitte einmal Fotos reinstellen, wie Du die Koffer bearbeitest hast, damit diese am Kofferträger befestigt werden können. Danke im Vorraus
Gruß Janotha
_________________ Bikehistory: MZ ETZ 150(1988), DR650 Dakar(92), EGS 620(95), SM 640(02),SMC 660(03), 990Adv(07)
HP http://www.janotha.de |
|
Nach oben |
|
|
|