|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Sonne  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge insgesamt: 1691 Beta RR 400 KTM LC8 950 EO → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Jul 2010, 11:39 Titel: |
|
|
Hab mir Basecamp gerade mal runtergeladen. Was sind da die Vorteile, außer dass es schon mal recht hübsch bunt und etwas übersichtlicher erscheint? _________________ “Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes) |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Jul 2010, 12:10 Titel: |
|
|
Lucky_666 @ Fr, 23. Jul 2010, 13:05 hat folgendes geschrieben: | Ich habe meine Mapsource Version auch wegen diverser Probleme mit den neueren Versionen eingefroren.
Don`t touch a running system  |
Habe diesen und andere Freds verfolgt und nie beschriebene Probleme gehabt, vielleicht sind eure Rechner zu langsam. Benutze mapsource seit Jahren. Alle Karten laden sofort ohne das sich irgendwas aufbauen muss. Gebe zu das ich seit 2005 64bit Rechner verwende mit berufsbedingt sehr viel Ram. Vieleicht wissen unsere PC Profi's da mehr. _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
speiche Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486 KTM LC8 1290 Adv R 2018;
|
Verfasst am : Sa, 24. Jul 2010, 12:48 Titel: Basecamp |
|
|
...
basecamp soweit ich weiß gegenüber Mapsource
- 3D Darstellung (wie im googleearth)
- mehrere track files darstellbar (ohne dass ein file geschlossenwird) auf dem Zumo, neben geladenem track können weitere tracks/(routen??) geladen werden
- kostet Rechenleistung
- OSM Karten können eingebunden werden
Mal abwarten........im nächsten Motorrad und Reisen soll dies genau unter die Lupe genommen werden spez. in Zush. mit Zumo |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0539s ][ Queries: 26 (0.0359s) ]
|