forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lenkererhöhung, The Bone (die hohe)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tanklasterOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.12.2009
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 13:47    Titel: Lenkererhöhung, The Bone (die hohe) Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mir jetzt auch diese Lenkerhöherlegung zugelegt und bin ein wenig skeptisch da drüber, ob sie auch hält. Ich habe sie mit 8.8 Schrauben befestigt. Diese Festigkeit gibt der Hersteller auch als Minimum an. Funktioniert dies so dann einwandfrei? Wie sind eure Efahrungen damit? Es wäre toll, wenn der ein oder andere seine Erfahrungen hier mal schildern könnte.

liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich würde sagen rein rechnerisch kannste Da locker 10 KTMs an deine Ketten und dann das ganze Paket an deinem neuen Riser hochziehen Smile.
Das sollten 2 M8er 8.8 (800N/mm²) aushalten.
Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

sinclair @ Mi, 21. Jul 2010, 15:11 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich würde sagen rein rechnerisch kannste Da locker 10 KTMs an deine Ketten und dann das ganze Paket an deinem neuen Riser hochziehen Smile.
Das sollten 2 M8er 8.8 (800N/mm²) aushalten.
Gruß.
Goran

Statische Last (?).

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jul 2010, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Fall statisch.
Aber das ist unterm Strich egal.

Dynamik hat man bei der Landung nach einem Sprung wenn -worst case- die Gabel auf Block geht.
Dann ensteht eine maximale Beschleunigung und wenn Beschleunigung "a" maximal wird dann wird Kraft "F" maximal weil F=mxa.

F wirkt! Ob statisch oder dynamisch ist egal. Außer du hast ne Dauer-Zug-Druck-Belastung nah am max Bereich. Dann könnte es zum Ermüdungsbruch kommen.
Ich weiß zwar nicht, welche Kräfte bei so einem worst case wirken, aber wenn die so groß werden, dass die Schrauben zu reissen drohen, dann brechen vorher eher die Handgelenke. wacko
Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tanklasterOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.12.2009
Beiträge insgesamt: 11
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also hat hier niemand praktische Erfahrungen gemacht, die er hier mal posten kann?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wir fahren die Bone´s auf 2 LC4 ohne Probleme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

tanklaster @ So, 25. Jul 2010, 19:26 hat folgendes geschrieben:
Also hat hier niemand praktische Erfahrungen gemacht, die er hier mal posten kann?

lg


Wenn Du mit praktischer Erfahrung den Bruch des Teils meinst, beruhigt mich das jetzt, das hier keiner was schreibt.

Ich fahre den Rally Riser (flach) bisher ohne Probleme.

Es hatte mal einer, weis nicht mehr wer, nach einem Sturz das Problem, das der Riser verzogen war, aber nix mit Bruch.

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahre den Bone Riser jetzt schon seit 15.000 km mit den normalen Schrauben (8.8 ).
Zählt das jetzt schon als praktische Erfahrung?
Kann nicht sagen, das ich Hardcore Gelände fahre und jemals auch nur nahe an die Grenzen des Gabelfederweges gekommen wäre.

Aber weißt Du was: wenn Du dich dabei besser fühlst, dann verwende doch einfach 10.9 Schrauben. 20% höhere Festigkeit. Dann könntest du noch ein paar Harleys dranhängen Mr. Green .

12.9 würde ich aber lassen. Die verspröden wohl mit der Zeit und sind deshalb in der Automobilindustrie eher verpönt.

Gruß.
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jul 2010, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Bekannter hat den Bone auf seiner SXC. Die obere Gabelbrücke ist identisch mit der der EXC. Der Bone ist also ohne Gummilager fest verschraubt. Nach ca. 5 Metern Absturz in steinigem Gelände war der Bone verbogen, nicht gebrochen. In der gummigedämpften LC8 / LC4 Gabelbrücke werden sich die 8.8er Schrauben verbiegen. Hat die schokotrine in Norwegen fertiggebracht. Die Schrauben kannste geradeklopfen und zu Hause gegen neu tauschen, sicherheitshalber...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0784s ][ Queries: 29 (0.0554s) ]