forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

98 PS Ausgereizt oder eher zu viel?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

So Nu iss es so weit, seit Mitte letzter Woche hat mir die LC8 zu wenig Leistung!

Bisher war es immer so, dass ich Respekt gehabt habe, bzw. das Gefühl hatte, sie hat zu viel Leistung für mich. Ich konnte sie nicht abrufen.
Seit letzter Woche fahr ich sie recht aus. (Mit Akros und 16er) Und .... sie könnte glatt mehr Leistung haben Razz

Einziger Nachteil: Wenn die Landstrassen halbwegs frei sind und es zulassen, dann pendelt sich dort meine Geschwindigkeit bei 130-150 km/h ein Sad Ist schon sehr Führerschin gefährdend.

Wie geht es Euch auch noch Respekt oder darauf eingefahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Da mein Durchschnittstempo auch immer weiter Richtung 3-stelligen Bereich klettert, hab ich beschlossen, dass das Ding genug Leistung hat ;-)

Selbst wenn jemand meint mit >200km/h überholen zu müssen, juckt mich das nicht, da ich ihn spätestens nach 5km in irgendner Kurve wieder überhole ;-)

Ausserdem gibts immer noch Gegenden wo man plötzlich hinter ner Kurve vor ner Kuhherde oder in Kurven auf Splittstreifen oder plötzlich zuziehende Kurven trifft, da sind ein paar Reserven bei Reifen, Bremsen und Fahrwerk immer ganz praktisch, die bei 30km/h mehr wohl nicht mehr vorhanden wären Very Happy

Erst gestern bin ich noch mit der rechten Fussraste am Asphalt gekratzt, bei stempeldem Hinterrad wegen Strassenschäden und plötzlich auftauchendem Gegenverkehr, der mehr als seine Fahrbahn in Anspruch nehmen wollte...

Nach führerscheingefährdend kommt lebensgefährdend ph34r

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Also für mich dürfte das Teil ein weing mehr Puder haben, aber es ist schon OK so wie es ist...

Gruss Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
selbst wenn der Motor mehr Leistung hätte, im Landstraßenbereich würde der Geschwindgkeitszuwachs nur sehr gering ausfallen - im Gegensatz zur erhöhten Versicherungsprämie.....

Gruß
Sven

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
  So Nu iss es so weit, seit Mitte letzter Woche hat mir die LC8 zu wenig Leistung!


Geht's mir genau so. wacko

Habe schon überlegt ob Ihr was fehlt blink vielleicht den SOMMER LuFi Very Happy

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )


Zuletzt bearbeitet von Joe am Mo, 3. Mai 2004, 16:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hm tja, gute Frage. Ich denke, man gewöhnt sich einfach dran und dann kommt irgendwann eben auch dieser Gedanke.
Wenn ich 98 PS habe fahre ich die auch, wenn ich 150 PS hätte, würde ich die auch fahren, also reicht mir die Leistung der Kleinen. Will ja noch bissle leben Very Happy Im Gelände nutz ich die Power eh nie ganz ( zumindest im Mom nicht *g* )

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen


Zuletzt bearbeitet von funracer am Mo, 3. Mai 2004, 14:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mike755Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Da mein Durchschnittstempo auch immer weiter Richtung 3-stelligen Bereich klettert, hab ich beschlossen, dass das Ding genug Leistung hat ;-)

Selbst wenn jemand meint mit >200km/h überholen zu müssen, juckt mich das nicht, da ich ihn spätestens nach 5km in irgendner Kurve wieder überhole ;-)

Ausserdem gibts immer noch Gegenden wo man plötzlich hinter ner Kurve vor ner Kuhherde oder in Kurven auf Splittstreifen oder plötzlich zuziehende Kurven trifft, da sind ein paar Reserven bei Reifen, Bremsen und Fahrwerk immer ganz praktisch, die bei 30km/h mehr wohl nicht mehr vorhanden wären  Very Happy

Erst gestern bin ich noch mit der rechten Fussraste am Asphalt gekratzt, bei stempeldem Hinterrad wegen Strassenschäden und plötzlich auftauchendem Gegenverkehr, der mehr als seine Fahrbahn in Anspruch nehmen wollte...

Nach führerscheingefährdend kommt lebensgefährdend  ph34r

@ Schradt

Zitat:
Erst gestern bin ich noch mit der rechten Fussraste am Asphalt gekratzt,
???

Ich hoffe, es ist nicht schlimmes passiert.

Davon ab.
Das ist sehr interessant. Laut Messung vom ADAC liegt der Rastenschleifpunkt
über 58° Neigung - d.h. eigentlich muss sie eher umfallen als kratzen. <_<

Es sei denn, das Fahrwerk ist sehr weich eingestellt und die Maschine ordentlich
beladen.

Bei einer "S" ist das ist ein Kratzen der Rasten schon der Hammer.
Irgendwas mach ich falsch. Habe zwar rund gefahrene Reifen aber
meine Rasten sind wie neu. (unten)

Oder hast Du die Rasten "tiefergelegt"?


der
Mike

_________________
Beste Grüße!

Mike


Zuletzt bearbeitet von mike755 am Mo, 3. Mai 2004, 15:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Mike: Passiert ist nichts weiter, bin mit dem Schrecken davon gekommen... Ob die Raste wirklich aufgesetzt hat, weiß ich nicht sooo genau, jedenfalls hat der Stiefel satt aufgesetzt (Das erste Mal bei meiner S). War halt ne enge, relativ schnelle Kurve (50km/h oder sowas) mit ziemlich schlechtem Asphalt. Ich war eh schon recht schräg unterwegs und da kam mir ein Auto mit quietschenden Reifen Mitte Strasse entgegen, da blieb keine Wahl... weiter runter, oder es knallt.

'Normalerweise' kratzen meine Rasten nicht an der Strasse, obwohl die Reifen gänzlich benutzt werden

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LucOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2003
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ schradt

Endlich noch einer dessen Stiefel schon Bodenkontakt hatten. Ist mir doch auch schon 2 mal passiert. Aber immer nur mit Sozia. Bin ziemlich erschrocken, aber nix tun wie merken. Seither werden, wenns eng um die Kurve wird, die Fusspitzen auf die Rasten gestellt. Die Stiefel liegen dann nicht mehr am Töff wie Flügel.

Very Happy Very Happy Very Happy

Gruss Luc

_________________
<span style='font-family:Arial'><span style='color:blue'>Gruss Luc

Wenn Du zweiter werden willst? Versuch an meinem Hinterrad zu bleiben.</span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

@Luc: Ich hatte die Fußspitzen auf den Rasten. So is dat ja nich...
Wenn man die Stiefel mittig auf den Rasten hat, kommen die schonmal öfters an den Boden. Federung 'normal' und leichter Fahrer

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Mai 2004, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Stiefel sind nach nur 3/4 Jahren LC8 an den Spitzen total im Ar...

...aber ich habe keine S :-)

Gruss Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2004, 6:59    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Ob die Raste wirklich aufgesetzt hat, weiß ich nicht sooo genau, jedenfalls hat der Stiefel satt aufgesetzt

Zitat:
Ich hatte die Fußspitzen auf den Rasten. So is dat ja nich...


...und den Stiefel unter den Rasten? Laughing Laughing Laughing

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2004, 8:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wusste beim Schreiben schon, dass da sowas kommen würde... Also, den Ballen/Zehenbereich auf der Raste und nicht den Mittelfuß und der Alpinestars Vector ist immer noch deutlich breiter als die Raste und hat somit zuerst Bodenkontakt. Alles klar?

Könnt ja mal gucken, obs frische Schleifspuren an der Raste gibt, alte sind eh vorhanden, aber dafür bin ich jetzt zu faul.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTM-MichiOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge insgesamt: 242

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2004, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wo bin ich? Wollen wir wechseln herüber zu den Knieschleiferfraktion?
Hab doch keene Kasparbudenreifen auf meiner LC 8.
Neiähh Neiäähh da gelobe ich mir lieber darüber zu schreiben - man, bin mit meiner durch 50 cm dicke Pampe gefahren ohne festzupappen........ Very Happy

Razz

Leistung hat sie mehr als reichlich nur von unten könnt's mehr dampf sein.
Aber wie man dies hinbekommt wissen wir ja alle - gelle?
Und ein Schnellfahrer bin ich eh nicht.
Könnt' mir daher ein Tempomat wünschen - aber bin ja noch kein Opi auf einem Weihnachtsbaummopped gelle?

Razz Laughing ohmy huh Wink unsure wacko blink

KTM-Michi

_________________
Einige träumen von großen Taten.
Andere sind wach und vollbringen sie.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 4. Mai 2004, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tempomat würd ich manchmal auch klasse finden. Bin neulich mal ein Auto mit gefahren, da geht alles gleich viel ruhiger.
Wer also findet, ich heiz zu sehr, darf mir nen Tempomaten spendieren Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0745s ][ Queries: 43 (0.0427s) ]