forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Moskau
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 21:35    Titel: Moskau Antworten mit Zitat

froschi @ Do, 19. Aug 2010, 20:04 hat folgendes geschrieben:
Stephan_Harz @ Mi, 18. Aug 2010, 21:31 hat folgendes geschrieben:
Darf ich mal rumspinnen ? ....

Treffen in Sassnitz/Rügen ... mit der Fähre ins Baltikum ... 2-3 Tage nach Moskau ... 2-3 Tage Party- und Seight Seeing in Moskau und zurück. Smile

Mir müsste nur einer sagen, wo ich unterschreiben soll.


Hey,

schöne Spinnerei, meine BSvW meint da wäre Sie mit dabei (und ich darf auch mit Smile ), aber da sollte man wirklich einen neuen Fred für aufmachen, wer macht´s (will mitspinnen Very Happy )


Da es anscheinen genug Verrückte wacko gibt, die da wirklich hin wollen und es dort jemanden gibt, der sich auskennt und für Quartier sorgen kann, mache ich mal wie gewünscht einen neuer Fred auf.
Vielleicht ist es ja auch keine Spinnerei unsure ?
Meine LvF (Lieblings-voraus-Fahrerin wub ) will übrigens auch mit.
Termin Juni-August 2011, damit hier mal Butter bei die Fische kommt.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

... also bei uns ist immer eher in der Nebensaison (geldmässig angesagt) und dann soll´s Soziatauglich sein.
Wie lang soll´s den dauern ???

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Verlaub, Moskau mit der LC8 ist SCHWACHSINN!

Klar, der Rote Platz, die Pracht-Einkaufsstraßen und ein paar Gebäude sind echt sehenswert - aber, entweder man kennt sich aus, hat einen "Einheimischen" Führer oder reist als Pauschaltourist. Solange es Tageszeitungen gibt, die auf der Titelseite jeden Morgen die Anzahl der Morde der letzten Nacht/Tag auflisten und die Kluft zw Arm und Reich immer größer wird, ist das eine komische Idee. Moskau ist die 3-5 gefährlichste Region der Welt, nach Caracas, New Orleans, Kapstadt und Rio. Vom Verkehrschaos ganz zu schweigen. Ich bin immer froh, wenn der Flieger gen Heimat abgehoben hat. Zudem, Hilfe von Polizei oder Armee kannst Du vergessen - nimm sicherheitshalber (gut versteckt) viel Schmiergeld mit und stell die geparkte Kati in einen Tresor.

Lieber St Petersburg (ist eh viel schöner) oder ins Land. Dort gibt es tolle Gastfreundschaft.

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Also ... ich schau jetzt erstmal, was mein Racing Team in 2011 so macht. An einer Rallye möchte ich nächstes Jahr gern teilnehmen. Wenn das feststeht, schaue ich mal, ob ich weiter spinne oder nicht.

Hab aber gestern schon mal ein Paar Karten angeschaut ... zwischen Baltikum und Moskau scheint es recht "öde" zu sein. Vielleicht wäre ja St. Petersburg eine Alternative.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Piett

... wir haben doch einen Einheimischen Very Happy (eigentlich ja 2)...

@Yako (gruss von Tobi soll ich noch sagen Wink )
blöde Fragen stell ich gerne, gibt´s da eigentlich sowas wie Autoreisezug der Moped´s mitnimmt ??

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Do, 19. Aug 2010, 21:47 hat folgendes geschrieben:
... also bei uns ist immer eher in der Nebensaison...

@Froschi
Auch o.k.! Präzisiere bitte Nebensaison. Bei Dauerregen im November fahre ich lieber hier zu Hause durchn Busch...

Paar Fragen zur Planung:
-wat kost der Sprit in Russland?
-wat kost die Fähre?
-wie viele Tages km sind bei den gegebenen Straßenverhältnissen realistisch?
-wieviel km sind es insgesamt?
Und das alles bitte +/- 20% genau Rolling Eyes

@YAKO
Wenn Du schon die Lawine ins Rutschen gebracht hast , erkläre uns bitte mal, wieviele Leute Du kostengünstig (z.B. mit Zelt in Deinem Garten, Gasthof, Hotel) untergebracht bekommst. Wieviele Tage sind angebracht, um die Gegend um Moskau mit Sternfahrten unsicher zu machen?

@all
wie lange habt Ihr Zeit? Sind 14 Tage ein brauchbarer Rahmen?

Jetzt habbich aber genug Knochen aufn Tisch geschmissen. Sortiert das mal einer bitte Sad ?

@PieTT
Mach nich so´ne Panik !
Irgendwie musste der Fred doch heißen. Das Ziel kann auch irgendwo anders sein. Außerdem erstmal abwarten, was YAKO dazu sagt...

@Stephan
St.Petersburg is doch auch ok.

Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, bei uns ist Anfang Juni immer gut
2 Wochen wär Okay (da sollte schon Anfahrt durch die Republik,Zwischenstopp Rübenbauer´s Very Happy mit drin sein)sind aber flexibel

- Superbenzin in Moskau so zwischen 0,50€ bis 0,70€ der Literd
- Fähre ist sauteuer einfacher Weg Lübeck - St.Petersburg(mal schnell gesucht)
Mopped ca 100.- €
Person (günstig) blink ca.300.-€ blink

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.dfdslisco.de/de/fahrpl-ne-und-preise/sa ....... ?k=1265374756#kainos


... auch mal gesucht ...

Klaipeda - Riga - Tallinn - St. Petersburg .... ca. 1.100 km

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Do, 19. Aug 2010, 22:23 hat folgendes geschrieben:
Okay, bei uns ist Anfang Juni immer gut
2 Wochen wär Okay (da sollte schon Anfahrt durch die Republik,Zwischenstopp Rübenbauer´s Very Happy mit drin sein)sind aber flexibel

- Superbenzin in Moskau so zwischen 0,50€ bis 0,70€ der Liter


Zwischenstopp genehmigt nicken !

VonKlaipeda nach Moskau gibt Mapsource knapp 1200km an. Das ist auch mit der LC4 in drei Tagen zu schaffen. Macht dann ab/an Sassnitz<-->Klaipeda<-->Moskau etwa 8 Tage reine Fahrzeit inclusive Fähre. Vier Tage dort plus je einen Tag individuelle An-/Abreise home<-->Sassnitz sinds genau 14 Tage.
Das ist jetzt sicherlich reichlich blauäugig gerechnet, aber immerhin schon mal ein Überblick.

Eben mal testgebucht: Fähre Sassnitz-Klaipeda 23.08. 2100-1600Uhr hin 31.08. 2100-1600Uhr zurück mit Mopped und Liegesessel pro Person 158,-€.
Gruß-BRB
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2010, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan_Harz @ Do, 19. Aug 2010, 23:36 hat folgendes geschrieben:


Klaipeda - Riga - Tallinn - St. Petersburg .... ca. 1.100 km


Fahrerisch und landschaftlich sicher die interessantere Wahl.
Da jibbet doch von Blitz schon irgendwo einen Bericht?!?!
Gruß-BRBb

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
YakoOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.03.2010
Beiträge insgesamt: 23
KTM LC8 Adv 990 S, 2008

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 7:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs, Jungs, Jungs, da ist ja schon maechtig was zusammen gekommen. Habt Ihr alle Urlaub?
Also ich bin dieses Jahr mit der Faehre Sassnitz Klaipeda gefahren und habe insgesamt 120 Euronen bezahlt, das was aber um den 20. Mai. Wetter war super und es hat alles gepasst.
Was die Reiseroute angeht - ob es nun das gefaehrliche ohmy Moskau, oder St. Petersburg wird, ist ja in der Planungsphase nicht so wichtig.

Voraussetzungen fuer die Einreise nach Russland mit dem Moped sind:

- Visum (Einladung kann von mir kommen, man kann aber auch einen Visaservice nehmen) Kostenpunkt ca. 70 Euro (habe ich dieses Jahr fuer meine Eltern gemacht, war glaube ich kein guenstiger Visaservice, wenn man es selbst macht, kostet es um die 40 Euro)
- gruene Versicherungskarte, die RUS einschliesst
- internationaler Fuehrerschein (kostet 15 Euro bei der Fueherscheinstelle)

Dat waer's.

Was die Transportmoeglichkeiten angeht - es gibt keinen Autoreisezug (leider), wegen der unterschiedlichen Schienenbreite Deutschland -Russland, es gibt aber einen normalen Zug von Berlin nach Moskau. Ob der einen Gepaeckwagen hat, in dem Motorraeder transportiert werden koennen, klaere ich jetzt mal.
Ansonsten wuerde ich wirklich vorschlagen, mit der Faehre ins Baltikum, dann entweder an der russ. Grenze entlang Richtung Norden (da gibt es schoene, d.h. einfache und damit auch soziataugliche Schotterpisten, oder eben die "Staedtetour" ueber Riga / Tallinn. Fuer die 2. Variante wuerde sich dann als Ziel St. Petersburg anbieten.

Sollten wir doch Moskau und dann vielleicht einige Ausfahrten an den sog. "Goldenen Ring" planen, gibt es verschiedene Moeglichkeiten. Entweder den direkten Weg (M9 nach Moskau, von der lettischen Grenze bis Moskau geradeaus, knapp 550 km), oder ueber einige Nebenstrassen, da muss ich mal sehen, was da moeglich ist.

Unterbringung bei uns (ist nicht in Moskau, sondern etwas ausserhalb):

4-6 Leute im Haus und draussen ist direkt am Haus Platz fuer 5 Zelte. Ich kann aber auch immer bei unseren Nachbarn (kommen aus allen moeglichen Laendern) Leute unterbringen. Die freuen sich immer, wenn sie ein paar Verrueckte sehen.

In St. Petersburg kann ich bestimmt auch guenstige Unterkuenfte besorgen, dann aber bitte keine hohen Ansprueche stellen. Wenn die Tour frueh in der Saison geplant ist, komme ich von Deutschland aus mit, ansonsten wuerde ich irgendwo im Baltikum, oder an der russ. Grenze dazustossen.

Innerhalb Russlands ist der Tranpsort der Mopeds mit dem Zug moeglich (z.B. Moskau - St. Petersburg, oder umgekehrt), das kostet zusammen mit dem Bahnticket (Nachtzug) um die 150 - 200 Euro. Oder eben 700 km fahren.

Also gebt mir etwas Zeit, ich pruefe mal einige Optionen.

Was die Sicherheit angeht - ich lebe seit 15 Jahren in Moskau, mit Familie und wuerde mich nicht als Kamikaze einstufen. Wie in jeder anderen Stadt gibt es Gegenden, die man meiden sollte. Da in Moskau auf einen Einwohner 2 Polizisten kommen (zumindest gefuehlt), bin ich da relativ entspannt.

Ich melde mich immer mal wieder mit Zwischeninfos. Wuensche, Anregungen und sonstiges bitte immer gleich posten.

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 7:36    Titel: Antworten mit Zitat

wir könnten uns vorstellen auf eigener Achse nach St.Pertersburg - euch etwas begleiten und wirder über Polistan zurück - langer Wunsch meiner Frau und ich war auch noch nie da - Marconia war begeistert und Blitz auch .
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 8:03    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant...interessant....Mal klären ob das ginge.
Das wäre ja eine illustre Reisegruppe.... Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DerReisendeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2007
Beiträge insgesamt: 266
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  111.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 8:17    Titel: Antworten mit Zitat

man braucht auch eine Bestätigung seiner Krankenversicherung, dass diese in Russland gültig ist, oder man muß eine dafür abschließen. Das geht auch über die Visacentrale für ca 15.- für 1 Jahr.

Ich hatte dieses Jahr im April schon meine "Moskautour". Ich hing dort wegen der Aschewolke 5 Tage fest und mein Visum lief in der Zeit auch ab. DAS war was.

Gruß aus der Pfalz

Micha

_________________
Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SonneOffline
Sponsorin
Sponsorin
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge insgesamt: 1691
Wohnort: Berlin
Beta RR 400
KTM LC8 950 EO
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2010, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Fr, 20. Aug 2010, 7:36 hat folgendes geschrieben:
wir könnten uns vorstellen auf eigener Achse nach St.Pertersburg - euch etwas begleiten und wirder über Polistan zurück - langer Wunsch meiner Frau und ich war auch noch nie da - Marconia war begeistert und Blitz auch .


Ich bin total begeistert vom Baltikum, bisher nur mit Auto da gewesen Very Happy

Klaipeda, Siauliai (Berg der Kreuze), Riga (auch ein Muss), Tallinn, St. Petersburg. Klingt doch sehr spannend!!!

_________________
“Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0686s ][ Queries: 40 (0.0376s) ]