forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zustand / Sperrungen in Ligurien / Piemont - Stand KW 29
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Das PhantomOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge insgesamt: 365
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  60.000 km
Diverse Vesparoller....

BeitragVerfasst am : Mo, 3. Aug 2009, 6:24    Titel: Antworten mit Zitat

Rechts kommt man an der südlichen Schranke (auf dem Bild) auch vorbei. Allerdings habe ich das mit den Gobi Koffern nicht geschafft (zu breit). Es geht da den Berg runter und der Abhang ist mit Gras bewachsen. Bei Trockenheit machbar, bei Feuchtigkeit eher nicht.

Den Text auf dem Schild / Zettel habe ich leider nicht fotografiert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
womoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
DR 650
DR 350

BeitragVerfasst am : Di, 29. Sep 2009, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ So, 2. Aug 2009, 23:49 hat folgendes geschrieben:
Mich würde eigentlich interessieren, was der amtl. Text unter dem Schild besagt?


kannste hier lesen



LGKS-Asietta 09.09 037.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  262.48 KB
 Angeschaut:  547 mal

LGKS-Asietta 09.09 037.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Sep 2009, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich das grob übersetze..

schlechte Wegstrecke, keine Verkehrszeichen und Begrenzungen...

Google übersetzt das so Laughing
Straße betrunken
keine Anzeichen und Barrieren



VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 29. Sep 2009, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ So, 2. Aug 2009, 22:29 hat folgendes geschrieben:
womo @ So, 2. Aug 2009, 22:18 hat folgendes geschrieben:
@ Phantom

wie sieht's denn rechts von der Schranke aus ?
Ist rechts umfahrbar. War zu mindestens möglich als wir Mitte Juni dort waren. Alle 3 Schranken / Barrieren waren inkl. Koffer und Gerödel umfahrbar.


Hey TD, Du Sack!
Grad hab ichs erst gesehen!
Hast doch glatt mein Missgeschick publikumswirksam hier in Szene gesetzt!
Naja, wenigstens bildet sich der No Carrier net länger ein dass nur er ein Bild von seinem Hobel von unten hat... Razz



Edit: wenn ich den Threat hier so lese und an die Gschichten der anderen Offroader (4x4) denk komm ich immer mehr zu dem Schluß dass man ALLES selbst probieren muss.
Nicht fahrbar ist ja auch sehr subjektiv...
Ich für meinen Teil ärgere mich ziemlich dass mir somit der Parpaillon versagt blieb. Mad

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Sep 2010, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

*maldenaltenthreadwiederausgrab*

Moin Ihr Piermont- und Ligurienauskenner. Offenbar soll neuerdings die LGKS (der Nordteil) wegen Einsturz einer Stützmauer oder wegen Steinschlag gesperrt sein. Weiß da jemand was genaueres? Im GS-Forum ( http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=48690 ) wird da auch fleißig diskutiert.

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Sep 2010, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hier steht einiges darüber:

http://alpenrouten.de/Ligurische-Grenzkammstrasse-Nord_track57.html#comments

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Sep 2010, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mi, 1. Sep 2010, 11:46 hat folgendes geschrieben:
Hier steht einiges darüber:

http://alpenrouten.de/Ligurische-Grenzkammstrasse-Nord_track57.html#comments


Ja, darauf verweisen die Kollegen aus dem GS-Forum auch.

In "meinem" Threat zur Tourplanung ( http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=18047&start=150 ) schreibt Desertcarl dazu heute:

Desertcarl @ Mi, 1. Sep 2010, 10:32 hat folgendes geschrieben:
Hallo Ihr Westalpenplaner,

ich war die letzten zwei Wochen auf 5 Kammstraßen in der Region unterwegs.

Für die LGKS kann ich laut meiner Erfahrung Entwarnung geben. Die bin ich am 16./17. August von Süden nach Norden gefahren. War kein Problem. Als wir kurz vor der berühmten Haarnadelkurve standen stand da zwar ein Verbotsschild, aber sämtliche Einheimische und Touris sind durchgefahren. (Erstere haben uns sogar dazu ermutigt.)

Wir hatten nur sehr gute Erfahrungen mit sämtlichen Mountainbikern, Wanderern etc. gemacht. Solange man nicht > 30 fährt ist alles okay.

Grüße,

Desertcarl


Aber vielleicht gibt´s ja noch aktuelleres? Die Sperrung scheint ja ganz frisch zu sein?!?

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Sep 2010, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Die Schilder am Nordeinstieg standen schon Anfang Juli, LGKS war lt. einheitlichen Aussagen aber problemlos befahrbar....


CIMG1405klein.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  156.12 KB
 Angeschaut:  577 mal

CIMG1405klein.jpg



_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Sep 2010, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mi, 1. Sep 2010, 12:26 hat folgendes geschrieben:

Aber vielleicht gibt´s ja noch aktuelleres? Die Sperrung scheint ja ganz frisch zu sein?!?


Hallo Alpenfan,

ganz taufrisch ist die Sperrung wohl nicht. Laut Alpenrouten.de ist sie vom 7. August. Das Bild mit dem Landi-Verkehr ist vom 16. August. Die Schranke dort und auf der nördlichen Einstiegsseite war offen und mindestens 50 Autos fuhren an dem Tag dort hindurch.

Von Steinschlag oder ähnlichem war nichts zu sehen. Da die letzten zwei Augustwochen dort unten praktisch nur die Sonne schien, kann wohl auch kein neuerer „Erdrutsch“ hinzugekommen sein.

Wir haben auch ein bisschen gerätselt, ob dieses Verbotsschild nur aus versicherungsrechtlichen Gründen dasteht, denn bei so viel Verkehr und offenen Schranken kann man nicht an eine wirkliche Schließung glauben. Wer weiß, was da die Tourismusbranche und der Bürgermeister unterm Tisch ausgehandelt haben. Schließlich ist es eine strukturschwache Region und die LGKS ein touristisches Aushängeschild. Nicht zu vergessen sind natürlich die genussorientierten Italiener selbst, die mit ihrem Fiat solange berghoch fahren, bis die Karre fast zerfällt, um dann gemütlich ihre Picknickdecken auszubreiten. Die wollen auch keine Schranke vor der Nase haben.

Es gibt aber auch wirklich geschlossene Pisten auf der LGKS, z.B. östlich von Upenga hochkommend ist eine geschlossene Schranke.

Gruß,

Desertcarl



DSC_4145_copy.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  532.6 KB
 Angeschaut:  513 mal

DSC_4145_copy.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hagenpOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge insgesamt: 164
Husky 701 Enduro
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Sep 2010, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bin am 13.08 die LGKS vom Fort Central aus gefahren. Da die Barrieren offen waren hab ich mich nicht weiter mit den Schildern befasst. Unterwegs einen 4x4, zweimal Wanderer und nen Fiat Panda am Rifugio SAn Remo gesehen...Also so gut wie nix los:-) wahrscheinlich weils am Tag zuvor geregnet hat. In ner riesen Pfütze die nicht zu umfahren war hat es mich dann auch leicht hingehauen:-( Geil war's!
Kurze Impression:

http://www.youtube.com/watch?v=QQLEChciGY4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Sep 2010, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Mi, 1. Sep 2010, 18:14 hat folgendes geschrieben:
Die Schilder am Nordeinstieg standen schon Anfang Juli, LGKS war lt. einheitlichen Aussagen aber problemlos befahrbar....


Schaut ihr nur aufs Schild und liest nicht was darunter steht ???
Ich lese dort eindeutig, dass die Sperrung LEDIGLICH vom 1 Oktober bis zum 30. Juni eines jeden Jahres gilt. Wieso dann die Aufregung? Wollt ihr vielleicht im Winter dort fahren?

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 2. Sep 2010, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Mi, 1. Sep 2010, 23:44 hat folgendes geschrieben:

Schaut ihr nur aufs Schild und liest nicht was darunter steht ???
Ich lese dort eindeutig, dass die Sperrung LEDIGLICH vom 1 Oktober bis zum 30. Juni eines jeden Jahres gilt.


Das Schild meine ich nicht...links unter dem "Route Baree" steht noch mehr...Bild ist von 2009. Vor Ort wurde mir gesagt, dass der Inhalt identisch sei...



140klein.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  110.22 KB
 Angeschaut:  505 mal

140klein.jpg



_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : So, 5. Sep 2010, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

am 01.09.2010 war die LGKS problemlos zu befahren. Wink


DSCI0119.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  415.93 KB
 Angeschaut:  518 mal

DSCI0119.JPG



_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
harald_6Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2008
Beiträge insgesamt: 160
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  37.000 km
LC4 640 Adventure, 2005
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Sep 2010, 13:32    Titel: Aktuelles Kommentar Antworten mit Zitat

Mein aktuelles Kommentar zum Thema "offen/geschlossen" findet ihr hier: http://alpenrouten.de/Ligurische-Grenzkammstrasse-Nord_track57.html#comments

Wenn jemand im Großraum Wien Unterstützung bei der Tourplanung benötigt... ich habe gerade 9 Tage in Ligurien, Piemont und Hochdauphine hinter mir und gebe gerne Tipps... gegen Einwurf ein paar Krügerl! :-)




Wenn ihr weitere Bilder sehen wollt, die gibts hier:
http://picasaweb.google.at/harald600/MotorradtourS ....... zWbg&feat=email#

lg an die Offroad-Gemeinde...
Harald



IMG_0530.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  453.5 KB
 Angeschaut:  463 mal

IMG_0530.JPG



IMG_1709.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  579.66 KB
 Angeschaut:  475 mal

IMG_1709.jpg



_________________
Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
noha4210Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge insgesamt: 596
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  37.000 km
KTM 690 Enduro
 →  17.000 km
sur-ron firefly
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Sep 2010, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

wir sind die Ligurische am 16. September von Nord nach Süd gefahren, alles war offen, keine Verbotsschilder. (uns sind auch keine illegal entfernten Schilder die im Graben gelegen sind aufgefallen) Wir hatten auch darauf geachtet da wir vorab im Internet über neue Verbote gelesen hatten.

Ein 4x4 Fahrer kam uns entgegen und fragte uns ob wir über eine Sperrung bescheid wissen, da von Süd nach Nord Verbotsschilder zu sehen waren.

Irgendwie eigenartig, Nord-Süd offen, Süd-Nord gesperrt??

Dann hoffen wir mal dass sich die Sache wieder zum positiven wendet!

lg
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0681s ][ Queries: 42 (0.0327s) ]