|
Autor |
Nachricht |
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Do, 2. Sep 2010, 17:00 Titel: 48-Kettenblatt |
|
|
Moin,
hab gesehen ,das es jetzt wohl ein 48-Kettenblatt für die LC8 gibt.
Und da im Winter sowieso ein neuer Kettensatz fällig ist,spiele ich mit dem Gedanken mir son Teil auf mein Offroad-Hinterrad zu montieren.
Hat irgendeiner schon Erfahrungen damit?Langt die Originalkettenlänge?
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2133
|
Verfasst am : Do, 2. Sep 2010, 17:26 Titel: |
|
|
iiiiiich kanns mir nicht verkneifen
hätte da noch ein sägeblatt mit 60 zähnen , vielleicht hilfts
mal im ernst wooooozzzuuuu? um im dritten anzufahren??
zsss |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Do, 2. Sep 2010, 17:28 Titel: |
|
|
Nö,um im 6. bei 150 nochmal wheelen!!!!!
 _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Do, 2. Sep 2010, 19:40 Titel: |
|
|
Wenn das Kettenblatt groß genug ist brauchs keine Stollen mehr .  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Sep 2010, 20:29 Titel: |
|
|
mit 118 Gliedern und vorne 16 oder 17 geht das nicht - 120 minimum...
(Fahre gerade 16-45 mit 120 Gliedern und ist fast am Ende mit Spannen )
17-48 wäre wegen der Lebensdauer und Kraftübertragung nachdenkenswert .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mo, 6. Sep 2010, 17:49 Titel: |
|
|
Hallo Ollo,
Zitat: | (Fahre gerade 16-45 mit 120 Gliedern und ist fast am Ende mit Spannen |
Fahre auch 16/45 mit der Original-Kette(sollte doch auch 118G. haben,oder?)
und hab eigentlich am Spanner noch ordentlich Luft in beide Richtungen.
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Mo, 6. Sep 2010, 20:53 Titel: |
|
|
Denke auch das es gehen dürfte. Also los mach schon
@ Wofür man so was braucht?
Wer braucht schon ne SE?  |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Sep 2010, 22:19 Titel: |
|
|
martini @ Mo, 6. Sep 2010, 17:49 hat folgendes geschrieben: | Hallo Ollo,
Zitat: | (Fahre gerade 16-45 mit 120 Gliedern und ist fast am Ende mit Spannen |
Fahre auch 16/45 mit der Original-Kette(sollte doch auch 118G. haben,oder?)
und hab eigentlich am Spanner noch ordentlich Luft in beide Richtungen.
|
Ollo fährt eine @950S - vielleicht ist die Schwinge etwas länger, und/oder die Spanner sind um 180° gedreht zu denen deiner SE montiert - was ja ggf. einen längeren Radstand bedingt - und damit eine längere Kette erfordert? _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Sep 2010, 22:19 Titel: |
|
|
martini @ Mo, 6. Sep 2010, 17:49 hat folgendes geschrieben: | Hallo Ollo,
Zitat: | (Fahre gerade 16-45 mit 120 Gliedern und ist fast am Ende mit Spannen |
Fahre auch 16/45 mit der Original-Kette(sollte doch auch 118G. haben,oder?)
und hab eigentlich am Spanner noch ordentlich Luft in beide Richtungen.
|
Ollo fährt eine @950S - vielleicht ist die Schwinge etwas länger, und/oder die Spanner sind um 180° gedreht zu denen deiner SE montiert - was ja ggf. einen längeren Radstand bedingt - und damit eine längere Kette erfordert? _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Sep 2010, 23:09 Titel: |
|
|
...Schwingen sind gleich .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mo, 13. Sep 2010, 18:36 Titel: |
|
|
Kettenrad is da,werds bei Gelegenheit mal montieren und dann Rückmeldung geben, ob`s mit der original Kettenlänge funktioniert.
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2010, 17:02 Titel: |
|
|
So,ausprobiert,und?
Geht nett mit OriginalKettenlänge !
Zitat: | mit 118 Gliedern und vorne 16 oder 17 geht das nicht - 120 minimum... |
Gut geschätzt Ollo ,120 Glieder würd ich auch sagen,dann müßte es funzen.
Also wird im Winter der neue Kettensatz mit 120 Glieder bestellt und dann nochmal probiert.
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1025
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2010, 18:53 Titel: |
|
|
Ich fahre 17/48 auf der Adventure.
Bei 80:20 Wald ist er
Fuer mich eigentlich zu kurz.
17/45 ist die bessere Variante.
Die Dickr hat genug Kraft, auch mit laengerer
Uebersetzung. _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1025
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2010, 19:38 Titel: |
|
|
Sorry,ich fahre 16/48 _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
W-VUX  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2005 Beiträge insgesamt: 84
|
Verfasst am : Mo, 11. Okt 2010, 20:17 Titel: |
|
|
kurz gefragt passt den die Kettenführung bei einem 48 Kettenblatt?
W-VUX |
|
Nach oben |
|
|