|
Autor |
Nachricht |
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Fr, 10. Sep 2010, 14:54 Titel: Armaturen "Gläser" |
|
|
Hi All!
Da meine Armaturenplastikgläser dank Verwitterung nur mehr mäßig durchsichtig sind, hab ich mich mal erkundigt, ob es denn diese als ersätzteil gäbe. Nun - bei KTM gibt es nur die kompletten Armaturen (Tach und Drehzahlmesser) so um schlappe 600 Euronen. Das kann´s ja wohl nicht sein.
Hat jemand von den ersteren Adventure Usern das gleiche Problem mit der Durchsicht bzw. schon eine alternative Lösung gefunden?
Bzw. weiss jemand, wer das Zeug produziert??
Please help!
LG
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Fr, 10. Sep 2010, 15:11 Titel: |
|
|
Hast Du es schon mal mit einer Politur versucht??? Rot-Weiss stellt da ja so manches Teufelszeug her. |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Fr, 10. Sep 2010, 15:24 Titel: |
|
|
WD 40 machts für kurze Zeit wieder glänzend und einigermaßen durchsichtig - aber halt nur vorübergehend. Polieren könnt ich vielleicht noch probieren..... _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 839 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 122.000 km KTM 300 EXC, 1998 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Sep 2010, 15:35 Titel: |
|
|
meine waren komplett milchig, hab dann erst mit ganz feinem schleifpapier behandelt und anschließend mit einer plastik-politur.
sieht wieder ganz passabel aus. |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Sep 2010, 17:12 Titel: |
|
|
hab ich vorn paar Wochen auch gemacht: Plastikpolitur gekauft: Ergebnis nur mittelmäßig. Mehrfach mit Druck poliert: zumindest die kleinen Kratzer waren dann weg. Aber immer noch milchig. Dann Silikonspray drauf und einpoliert. Endlich wieder was gesehen! Obs lange hält weiß ich noch nich, aber zur Not bei jedem Kettensprayen halt auch die Armaturen pflegen - immer noch billiger als alles andere... Daß es die Gläser nicht einzeln gibt, obwohl man sie so herrlich einfach abschrauben kann, bleibt Geheimnis der Mattighofener. _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Sep 2010, 17:34 Titel: |
|
|
Andy @ Fr, 10. Sep 2010, 15:24 hat folgendes geschrieben: | WD 40 machts für kurze Zeit wieder glänzend und einigermaßen durchsichtig |
Wenn du das schon länger mit dem Zeug behandelst wundert es mich nicht wirklich das du nix mehr siehst.
WD40 nienienie auf Plastikteile anwenden, das Zeug zieht dir die Weichmacher aus dem Plastik und es wird brüchig und stumpf. _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
gasmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.08.2010 Beiträge insgesamt: 122
|
Verfasst am : Fr, 17. Sep 2010, 11:09 Titel: |
|
|
In Lackiereren haben Sie spezielle Kunststoffpolitur.
Habe damit alle Kratzer aus einer MRA Scheibe wegbekommen. |
|
Nach oben |
|
|