forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Taster/Schalter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Texas RangerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge insgesamt: 105
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  35.000 km
Kawasaki KLX 650
 →  40.000 km
Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Sep 2010, 17:46    Titel: Taster/Schalter Antworten mit Zitat

Hallo beisammen,

ich wollte mir an meiner LC8 noch 2 Nebler verbauen, wie das einige hier im Forum schon gemacht haben. Nun wollte ich fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, wo ich wasserdichte (Ein/aus) Schalter/Taster herbekommen kann. Ich bin nicht der grosse Elektronikspezialist und deshalb wäre ich für die genaue Bezeichnung zwecks Google Suche schon mal dankbar. Forumsuche hat leider nichts gebracht.

Beste Grüsse aus Luxemburg,

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
solartwisterOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge insgesamt: 99
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  70.000 km
exc 530

BeitragVerfasst am : Do, 16. Sep 2010, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

such nach Schalter bzw Taster IP68 bzw IP67.
Das ist die Schutzart.
Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Eindringen von
Fremdkörpern an, die zweite den Schutz vor Wasser.
IP67 = Staubdicht und Dicht bei kurzzeitigem eintauchen in Wasser.
IP68 = Staundicht und Dicht bei dauerhaftem eintauchen in Wasser.

LG
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Sep 2010, 0:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe solche wasserdichten Miniatur-Kippschalter Arrow https://www.distrelec.de/ishopWebFront/catalog/pro ....... and/series/is/1.html

rechts oben neben dem Drehzahlmesser verbaut

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Texas RangerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge insgesamt: 105
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  35.000 km
Kawasaki KLX 650
 →  40.000 km
Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Sep 2010, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Danke ihr beiden,

dann mach ich mich mal auf die Suche.....

Kippschalter bin ich eigentlich nicht sooo davon überzeugt, da ich mit denen eigentlich durchweg nur schlechte Erfahrungen (am Motorrad) gemacht habe. Ausserdem wäre ein Schalter mit 'ner LED schon ganz nett....

Danke nochmal und Gruss aus Luxemburg,

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Sep 2010, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Texas Ranger @ Fr, 17. Sep 2010, 9:44 hat folgendes geschrieben:
Ausserdem wäre ein Schalter mit 'ner LED schon ganz nett....

Billige gibt es bei jedem Autozubehör Händler der Zusatzscheinwerfer anbietet.
Gute gibt es beim Autoelektriker, Bosch Service etc..

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Sep 2010, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wasserdicht gibt es häufig im Boots- oder Yachtbedarf. Grüße vonner Küste Cool !

http://www.conrad.de/ce/de/product/700534/DRUCKTASTER-IP67-DRUCKKNOPF-ROT Dieses ist der Klassiker für den Einbau in die Armaturen. Bei der Verwendung eines Tasters muss man aber immer an den Stromstossschalter denken, auch bei der Verwendung eines Schalters sollte ein Relais verbaut werden Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 18. Sep 2010, 9:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe von Conrad Kippschalter mit LED verwendet. Es gibt eine Gummituelle ueber den Schalter. Auf die LED im Schalterkopf habe ich etwas Klarlack gegeben. Funkioniert seit Jahren.KIPPSCHALTER KFZ R13-61L2 BEL. RT

Kfz-Kippschalter 20 A

Beschreibung

Kfz-Kippschalter Ein/Aus.
Technische Daten

Typ R13-61L2 ILLUMINATED RED
Ausführung Ein/Aus
Schaltspannung 12 V/DC
Schaltstrom 20 A
Anschluss Flachstecker
Frontplatten-Stärke Max. 2 mm
Einbau-Ø 12,2 mm
Hebel Silber, Hebelspitze Rot beleuchtet
RoHS-konform Ja
Noch mehr Artikel der Marke SCI finden Sie hier. »

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Sep 2010, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Einfachste Lösung: Zusatzscheinwerfer mit komplettem Kabelsatz und Schalter kaufen ...
_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Texas RangerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge insgesamt: 105
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  35.000 km
Kawasaki KLX 650
 →  40.000 km
Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Sep 2010, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Danke an Alle, ich denke, ich bin fündig geworden. Smile

@Dieter:

Komplettes Set wollte ich sowieso bestellen. Da ist aber meines Wissens ein Kippschalter dabei, und ich wollte eigentlich, wie oben schon angesprochen, einen Taster zum Einbauen....

Danke nochmal und Gruss aus Luxemburg,

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Sep 2010, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Conrad-Taster kann es so aussehen:


tripmasterschalter_159.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  68.96 KB
 Angeschaut:  4249 mal

tripmasterschalter_159.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Texas RangerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge insgesamt: 105
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  35.000 km
Kawasaki KLX 650
 →  40.000 km
Yamaha 600 XT Tenere 3 AJ
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Sep 2010, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Genau so soll es aussehen.... Mr. Green

Gruss,

Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0310s ][ Queries: 33 (0.0034s) ]