forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Frage an die 990 ADV R piloten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Sep 2010, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Rainer @ Mi, 22. Sep 2010, 19:33 hat folgendes geschrieben:
Das die Aerodynamik die Grenze setzt ist ja Unsinn, denn 18 PS mehr müssen sich eben ausdrücken.

Na klar drücken die sich aus aber ob die 5km/h der Rede wert sind ist fraglich.Da die Aerodynamik der @ scheisse ist und der Luftwiderstand zum Quadrat zunimmt glaube ich nicht an grosse Geschwindigkeitszuwächse.
Ausserdem benötigt man für 220(tacho)schon knappe 9000U/min bei Übersetzung 16:42.Da nur noch 500U/min als Drehzahlreserve zur Verfügung stehen entspricht dies 13km/h zusätzlich,wenn die R denn im letzten Gang ausdrehen sollte(was ich persönlich bezweifel).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BuscherobberOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.09.2007
Beiträge insgesamt: 77

BeitragVerfasst am : Mi, 22. Sep 2010, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich fahre zwar keine R sondern eine `09 N, aber so zur Orientierung.
Nach Tacho 222km/h nach GPS 217km/h (ca. 15sek.) und das mit flattertder Jacke. Die @ ist dabei sauber gerade aus gelaufen nur die Jacke hat unruhe ins "Fahrwerk" gebracht. Spaß hat das ganze auch nicht wirklich gemacht.
Also wenn es dir um die maximale Geschwindigkeit geht kannst du mit Lederkombi bestimmt noch 1-2 km/h rausholen oder dir das ganze noch einmal überlegen und dir ein anderes Moped zulegen zB. eine Ducati Multistrada 1200 die ist mit 240km/h angegeben.

Ich gebe den anderen hier Recht, die @ ist nicht DAS Motorrad zum über die Bahn jagen, sie kann es ist aber bestimmt nicht ihre Stärke.

Buscherobber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cabrio993Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  36.000 km
Duc SL 900
 →  45.000 km
Harley Deuce 1550 - W&F Umbau
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Sep 2010, 3:04    Titel: Antworten mit Zitat

@ all,

danke für euer feedback, wenngleich ich mich wahrscheinlich wohl etwas missverständlich ausgrdrückt habe - ich will damit nicht Vmax auf der bahn permanent fahren.... war der meinung, dass die Vmax als neutrales indiz für mehr power herhalten könnte - mein fehler.

nach rückkehr aus den staaten, werde ich kommendes WE die R beim meinem händler mal näher unter die lupe nehmen.

entscheidungen rund um moppeds haben bei mir häufig was mit bauchgefühl zu tun -schaun mer mal- werde berichten wenn ich mich FÜR die R entscheiden sollte, und dann liefere auch die Vmax gem. GPS Wink

grüße aus SF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1886
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Sep 2010, 9:50    Titel: Antworten mit Zitat

cabrio993 @ Do, 23. Sep 2010, 3:04 hat folgendes geschrieben:
... und dann liefere auch die Vmax gem. GPS Wink

grüße aus SF


Damit solltest Du aber bis nach dem Einfahrmodus und der ersten Inspektion warten!

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotspunkOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.03.2010
Beiträge insgesamt: 12
Wohnort: Buchdorf
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  28.000 km
KTM 690 Adventure
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 23. Sep 2010, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen,
Also 990 R Bj 2010
Nach Gps 228 km/h
Kein Pendeln zumindest wenn man den Lenker
nicht zu fest hält.

Aber Spass macht das nicht wirklich.
Gruß
Hotspunk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RainerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.08.2010
Beiträge insgesamt: 64

BeitragVerfasst am : Do, 23. Sep 2010, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, das wollte ich hören. 228 nach GPS ist ja schon mal mal 14 mehr als meine mit GPS und würde aus meiner Sicht bedeuten, dass die 18 mehr PS auch vorhanden sind.
Gruß
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 23. Sep 2010, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

.... heute 224 lt.GPS mit 2 Koffern,iss aber ne olle Vergaser aus 2004 blink , was machst jetzt Laughing .......
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
924sasOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge insgesamt: 509

BeitragVerfasst am : Do, 23. Sep 2010, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Do, 23. Sep 2010, 12:19 hat folgendes geschrieben:
.... heute 224 lt.GPS mit 2 Koffern,iss aber ne olle Vergaser aus 2004 blink , was machst jetzt Laughing .......
mit koffer?!? blink
hut ab, das würde ich mit meiner nicht schaffen!

_________________
keep her between the hedges!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 23. Sep 2010, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

924sas @ Do, 23. Sep 2010, 12:24 hat folgendes geschrieben:
froschi @ Do, 23. Sep 2010, 12:19 hat folgendes geschrieben:
.... heute 224 lt.GPS mit 2 Koffern,iss aber ne olle Vergaser aus 2004 blink , was machst jetzt Laughing .......
mit koffer?!? blink
hut ab, das würde ich mit meiner nicht schaffen!


... ja bin auch immer wieder verwundert, aber alles grad frisch eingestellt und dann ca. 10°.... das mag Sie halt.
Aber grundsätzlich ist´s Blödsinn, ich fahr die vielleicht 1-2 mal im Jahr über 200 (weil man´s halt grad wissen will). Und ja klar eigentlich müsste man die Leistung an der Endgeschwindigkeit sehen, aber eben nur Theoretisch weil bei den Gechwindigkeiten eben auch viele andere Faktoren einen, wahrscheinlich grösseren, Einfluss haben .Bin vor 2 Jahren mal 225 gefahren mit Koffern und Sozia (dachte die geht in den Begrenzer)und im Frühjahr ohne alles hat Sie bloss 212 gemacht, ist also bloss Theorie. Kumpel mit 03er S seine läuft deutlich besser (Abzug usw.), aber Endgeschwindigkeit kommt der nicht ran. Denke also das sowas nur Theorie darstellt.

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
924sasOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2010
Beiträge insgesamt: 509

BeitragVerfasst am : Do, 23. Sep 2010, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

wunderte mich nur wegen stabilität...
mit den aluboxen fangt meine zu schwimmen/pendeln an. sicher kann mann am fahrwerk noch was schrauben, aber die einstellungen lt. handbuch haben nix geholfen...!
mit steigender geschwindigkeit wurde nur das verlangen nach einen lenkerdämpfer immer größer Very Happy

_________________
keep her between the hedges!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 23. Sep 2010, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

.... hab Givi Träger/Plastikkoffer dran (die ollen E 45), normale Textilklamotten und pendeln ist kein Thema...(ach ja ist eine 2004 N)
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-FuzziOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.09.2010
Beiträge insgesamt: 3
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  1.000 km
KTM 525 EXC

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Sep 2010, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich fahre seit kurzem eine ADV R.
Vorher habe ich eine 950iger gefahren.

Beobachtungen:
Die 950iger war untersetzt und hatte obenraus in etwa den gleichen Dampf, vielleicht nicht ganz so viel, aber der Unterschied ist nicht gross.
Untenraus ist die R klar besser.
Ich habe leichtes Fahrwerkspendeln bei 70- 90 und bei ca 160.
Bei 70-90 stoert es, weil das so der Bereich ist, wo ich die Crossbrille auf oder absetze.
Fahrwerk ist genial, ich musste in einer Rechtskurve nach rechts eine ca 20 cm hohe Kante rauf auf einen Radweg odetr sowas ausweichen, weil der Gegenverkehr seine Fahrlinie optimiert hatte. Und das bei 100. Hatte vorher schon stark gebremst. Habe mit allem gerechnet und mich schon auf einen Abflug vorbereitet. Aber besser als Frontal. Die ist da einfach druebergebuegelt. Und das noch mit Werksfahrwerkeinstellung. Respekt!
Ich liebe sie. wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QelsOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.12.2009
Beiträge insgesamt: 90
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  23.000 km
Transalp PD 06
 →  80.000 km
Suzuki SV 1000 S
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Sep 2010, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Respekt! Scheinbar gut reagiert.

Aber dass Fahrwerk macht auch einfach Spass. Ich habe allerdings keine Probs mit Pendeln. Selbst bei 180 km/h und mehr, auch mit oder ohne Gepäck/Sozia. Sind im Sommer im Vollen Ornat (Trax Koffer) Köln Toskana und zurück auf der AB immer schön gebügelt. (Ausnahme war natürlich Reute - Gardasee Smile ).

Leistungsmäßig habe ich nur nen Vergleich zur SMT oder SMR. Beide fühlen sich nen ticken spritziger an. Liegt wohl am Gewicht der R? Keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Sep 2010, 13:32    Titel: Re: Frage an die 990 ADV R piloten Antworten mit Zitat

cabrio993 @ Di, 21. Sep 2010, 17:23 hat folgendes geschrieben:
hallo zusammen,

fahre seit 02/2007 eine 990 ABS (26 TKM) und bin ganz zufrieden. nun müßte demnächst beide reifen, batterie (immer noch die erste!) und kettensatz erneuert werden.

bei dieser gelegenheit hat mir mein freundlicher Very Happy geradezu ein unverschämt verlockendes angebot gemacht, wenn ich denn eine neue 990 ADV R nehme blink .

die soll nun deutlich mehr Leistung haben und Leistung kann man ja eigentlich nie genug haben Wink .

Ist es wirklich "erfahrbar"? So als Anhaltspunkt, meine geht derzeit nach GPS 215 / Tacho knapp 220.

Hier würde ich zumindest deutlich mehr erwarten, ja ich fahre hin und wieder große Strecken auf der Autobahn und das recht flott.

Über die verbessterte "Fahrbahrkeit des MJ 2009" und ff. habe ich bereits aus mehreren Beiträgen entnehmen können.

Der Versicherungsbeitrag bleibt bei mir gleich.

Auf Eure Kommentare bin ich gespannt.

Gert



Das klingt wie ein Fred aus´m Joghurtbecherforum. Laughing Mensch, wenn Du wegen der paar PS ein neues Moped kaufen willst, dann hast Du definitiv das falsche Motorrad. Und noch dazu um auf der Autobahn schnell zu fahren wacko wacko wacko
Komm mal zu uns in den Harz, dann zeig ich Dir, wie man(n) mit 50PS weniger die gebückten herbrennt.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
snowflyerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.09.2007
Beiträge insgesamt: 359
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  45.000 km
KTM 790 Adventure R
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2010, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

KTM-Fuzzi @ Fr, 24. Sep 2010, 11:25 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

Ich habe leichtes Fahrwerkspendeln bei 70- 90 und bei ca 160.
Bei 70-90 stoert es, weil das so der Bereich ist, wo ich die Crossbrille auf oder absetze.

hatte ich beim ersten satz reifen auch. beim 2ten satz mit neuem wuchten war das weg. jetzt hab ich es nur, wenn ich die gepäckrolle schlampert raufschnalle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0793s ][ Queries: 33 (0.0358s) ]