|
Autor |
Nachricht |
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 14. März 2010, 23:13 Titel: |
|
|
ach wir sind hier im LC 4 Forum .....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 14. März 2010, 23:18 Titel: |
|
|
ollo 950 @ So, 14. März 2010, 22:13 hat folgendes geschrieben: | ach wir sind hier im LC 4 Forum ..... |
Nö!
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 10. März 2010, 22:55 hat folgendes geschrieben: | ...Zweitens sind wir hier im Unterforum LC4 - Adventure... |
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
LukasM Speichenputzer Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge insgesamt: 32 KTM 690 Rally → 100.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Apr 2010, 21:54 Titel: |
|
|
Also wenn noch jemand umbauen möchte, wäre an einem Tausch interessiert und hätte alles da inkl. 320er Bremsanlage mit passendem Zylinder/Bremsscheibe/Bremsleitung und den rechten Gabelfuß ohne die Aufnahme.
|
|
Nach oben |
|
christianfuss Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge insgesamt: 35 KTM 640 Adventure '07 → 8.000 km KTM 640 Adventure '98 → 70.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2010, 21:33 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
so, nun bin ich also am Abrüsten von zwei 300-er Scheiben auf eine mit 320 Durchmesser. Ergebnis: nicht so einfach wie befürchtet, da der "offizielle" Brembo-Adapter trotz aller Hersteller-Angaben nicht passt! Auch nach etlichen Telefonaten mit TeamWest und meinem lokalen Händler kein besseres Ergebnis: kein Adapter verfügbar.
Nun meine Frage: wer hat denn seine Adv schon umgerüstet und kann mir weitere Infos geben? Gibt es vielleicht einen Adapter von einem anderen Hersteller? Und kann man wirklich die Gabelfäuste einzeln tauschen (bei den neueren Gabeln geht das nämlich nicht mehr)...?
Und an "LukasM": bietest Du immer noch die Teile zum Tausch an?
Viele Grüße
Christian
_________________ ...a bikers work is never done! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2010, 21:36 Titel: |
|
|
Hallo
Der Adapter der LC4 für 320mm paßt, an diesen wiederrum paßt aber auch nur die Bremszange der LC4.
Funktioniert Tadellos -> selbst gefahren
MfG
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2010, 21:55 Titel: |
|
|
Gabelfaust tauschen:
Mit dem Heißlüfter auf etwa 250°C erwärmen und dann das Gleitrohr einfach rausschrauben. Ist mit Loctite grün eingeklebt.
Stealth @ Di, 28. Sep 2010, 21:36 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Der Adapter der LC4 für 320mm paßt, an diesen wiederrum paßt aber auch nur die Bremszange der LC4.
Funktioniert Tadellos -> selbst gefahren
MfG |
...die von der EXC auch!
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2010, 21:59 Titel: |
|
|
Die EXC hat natürlich die gleiche
Welchen Nutzen soll der Austausch der Gabelfaust haben
Die Aufnahmepunkte für den Bremszangenträger bleiben gleich.
|
|
Nach oben |
|
christianfuss Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge insgesamt: 35 KTM 640 Adventure '07 → 8.000 km KTM 640 Adventure '98 → 70.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2010, 22:16 Titel: |
|
|
Hallo Stealth,
welche LC4 meinst Du genau und hast Du auch eine Up Side Down Gabel verbaut?
Grüße
Christian
_________________ ...a bikers work is never done! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2010, 22:21 Titel: |
|
|
Stealth @ Di, 28. Sep 2010, 21:59 hat folgendes geschrieben: | Die EXC hat natürlich die gleiche
Welchen Nutzen soll der Austausch der Gabelfaust haben
Die Aufnahmepunkte für den Bremszangenträger bleiben gleich. |
Da kann er rechts eine normale Gabelfaust montieren und niemand vermisst den fehlenden Bremssattel. Außerdem hatte er danach gefragt!
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
christianfuss Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge insgesamt: 35 KTM 640 Adventure '07 → 8.000 km KTM 640 Adventure '98 → 70.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2010, 22:23 Titel: |
|
|
Die Aufnahmepunkte des Adapters an der Gabelfaust sind nicht das Problem, sondern an der Bremszange die beiden "Zapfen", die nicht zueinander passen.
Laut KTM-Fiche könnte ich eine originale SM-Bremse einbauen, die benötigt aber eine andere Gabelfaust... Ist mir aber zuviel Aufwand.
Ich bin immer noch der Meinung, daß ein Adapter ausreichen müsste.
Christian
_________________ ...a bikers work is never done! |
|
Nach oben |
|
christianfuss Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge insgesamt: 35 KTM 640 Adventure '07 → 8.000 km KTM 640 Adventure '98 → 70.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2010, 22:38 Titel: |
|
|
Tausch der Gabelfaust, damit der TÜV nicht auf die Idee kommt, daß da evtl. was fehlen könnte... und dann möchte ich auch die Felge tauschen gegen eine, die keine zwei Bremsscheibenaufnahmen hat...
UND: ich fahre eine 640 (!) Adventure - für den Fall, daß jemand meint, ich wollte eine 950 oder größer umrüsten.
Viel Spaß noch
Christian
_________________ ...a bikers work is never done! |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2010, 22:39 Titel: |
|
|
Die Schwimmbolzen der LC8-Zange haben einen größeren Abstand, deshalb nutze die LC4/ EXC zange + 320 Adapter.
Die rechte Faust zu tauschen ist natürlich ne gute Idee vom BRB, würde ich aber etwas später machen wenn du zufrieden bist
MfG
|
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2010, 22:41 Titel: |
|
|
Deine kleine ADV hat original die Bremse der Großen deshalb passen die Erklärungen auch für dich
|
|
Nach oben |
|
christianfuss Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge insgesamt: 35 KTM 640 Adventure '07 → 8.000 km KTM 640 Adventure '98 → 70.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Feb 2011, 23:02 Titel: |
|
|
So, der Umbau ist fertig: 2007-er Modell mit "alter" Maske in neuem Orange (war vorher blau), neuem Cockpit und nur noch einer 320-er Bremse vorne!
Einzelheiten zum Bremsen-Umbau: Gabelfüsse getauscht, originale Felge auf neue Nabe umgespeicht (anderer Achsdurchmesser, nur noch eine Scheibenaufnahme) und Bremsanlage mit kleinerem Ausgleichsbehälter eingebaut.
Vielen Dank an Lukas, ohne den der Umbau in dieser Form nicht so einfach abgelaufen wäre!
Beschreibung: |
Neue Front mit einer 320-er Scheibe und alter Adventure-Maske |
|
Dateigröße: |
195.87 KB |
Angeschaut: |
1143 mal |

|
Beschreibung: |
das neue Cockpit mit Roadbook und Navi, aber ohne Drehzahlmesser (wer braucht so was?!) |
|
Dateigröße: |
138.34 KB |
Angeschaut: |
1144 mal |

|
_________________ ...a bikers work is never done! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
|
Nach oben |
|
|