forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Frage an die 990 ADV R piloten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Sep 2010, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Fahrwerkspendeln bei 70 oder 80? Du meinst Lenkerschlagen oder? Da ist auch der orig. Pirelli Vorderreifen schuld.....
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cabrio993Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  36.000 km
Duc SL 900
 →  45.000 km
Harley Deuce 1550 - W&F Umbau
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Nov 2010, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

...bin euch ja noch eine antwort schuldig,

habe damals mich für die 990 R entschieden - heute vom händler nach der 1000er inspektion abgeholt - und eine wundervolle tour durchs allgäu/tirol (hahntenjoch, etc) gemacht...

meine subjektiven beobachtungen, spürbar mehr leistung, fahrwerk ist straffer (nicht nur die sitzbank), vibrationen sind ähnlich meiner 2006er, bremsen sind besser Rolling Eyes - insbesondere die hintere......

einfach g..l

anbei ein bild
gruß gert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MÜTZEOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge insgesamt: 1421
BMW S 1000 XR 2018
 →  15.000 km
Suzuki B King
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Nov 2010, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

An der Bremse ist doch nichts verändert worden unsure
_________________
1190 Adventure T , BMW S1000XR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cabrio993Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  36.000 km
Duc SL 900
 →  45.000 km
Harley Deuce 1550 - W&F Umbau
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Nov 2010, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

....doch, da ich eine ABS version hatte, deren bremsleitungen recht nahe am krümmer verlegt waren, was zumindest bei mir auf die wirkung einfluss hatte....d.h ausfall der bremse.

wenn sie mal funktionierte befand sie sich recht früh im regelbereich....

ich war nie zufrieden damit.

gruß gert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Nov 2010, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

cabrio993 @ Sa, 13. Nov 2010, 20:50 hat folgendes geschrieben:
....doch, da ich eine ABS version hatte, deren bremsleitungen recht nahe am krümmer verlegt waren, was zumindest bei mir auf die wirkung einfluss hatte....d.h ausfall der bremse.
.............


....hat sich aber bei der 2009er "N" erledigt.....zumindest habe ich bis jetzt überhaupt keine Ausfälle mehr. Es mag an den anderen Auspuff-Töpfen liegen. Der Behälter der Bremsflüssigkeit ist auch lange nicht mehr so heiß wie bei meiner Ex - 2007er!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0461s ][ Queries: 26 (0.0269s) ]