|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Okt 2010, 20:03 Titel: Macht die LC8 einsam? |
|
|
Morschen,
hab heute ne schöne Tour gemacht mit 7 Leuten (6Mopeds) von unserem Stammtisch. 2xR1, 900er Fireblade, 1000er Fireblade, ZZR1400, GS1200.
Die Tour war etwas entschärft als folgende.
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=20462
Ich fahre jetzt schon seit gut 5 Jahren mit den Jungs und Mädels.
Bis auf den GS Fahrer gabs aber nur Gemecker über Strassenzustände, Speed, Treibstoffreichweite, Handgelenke/Rückenschmerzen, zuviel Spitzkehren, zuviel Herbst, zuviel km (300), usw, usw.
Gehts/gings euch genauso
Fahrt ihr nur mit Gleichgesinnten
Ich hatte heute keine Offroad Ambitionen, nur LS.
Irgendwie macht das alleinefahren im Moment mehr Spass...
hot |
|
Nach oben |
|
jjb Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge insgesamt: 233 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 48.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Okt 2010, 20:36 Titel: |
|
|
Tja, wer den direkten Vergleich nicht kennt muss mit solchen Reaktionen rechnen. Ich fahre mit der Daytona stets andere Strecken als mit der Adv., dass hätte ich am Anfang nie gedacht. So ein Supersportler brauch das entsprechende Geläuf, die 300km und Tankreichweite sind aber nicht nachvollziehbar für mich. Solofahrten sind sowieso die besten, da kann man sich einfach voll auf die Fahrerei konzentrieren und muss nicht immer nach anderen im Rückspiegel sehen.
MfG jjb |
|
Nach oben |
|
Wichtl Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge insgesamt: 466 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 27.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Okt 2010, 8:28 Titel: Re: Macht die LC8 einsam? |
|
|
hotbrowser @ So, 3. Okt 2010, 20:03 hat folgendes geschrieben: | ... Gemecker über Strassenzustände, Speed, Treibstoffreichweite, Handgelenke/Rückenschmerzen, zuviel Spitzkehren, zuviel Herbst, zuviel km (300), usw, usw. |
Kenn ich, ich konnts auch nicht glauben.
Fahr mal mit so nem Sportler über die Strassen über die du mit der Adv. normalerweise fährst, das öffnet einem die Augen und bestätigt einmal mehr warum die Entscheidung für die Adv. die Richtige war.
Ernsthaft, leih dir mal so ein Sportmopped aus und probiers, man glaubt nicht wie sehr die Kisten nach einem schlagen und einem ins Kreuz treten, die sind halt für High Speed und glatten Strassenbelag gebaut. _________________ Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short! |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Okt 2010, 9:22 Titel: |
|
|
Es ist doch genau das Feature "Lächeln, beim Absteigen", das wir so schätzen (und wofür wir auch einige Mankos in Kauf nehmen). Aber o.g. feature gibt es nur bei KTM (vor allem @) serienmäßig und bei den meisten anderen Motorrädern offenbar gar nicht
Vielleicht funktionieren die Touren so besser: Gemeinsam mit allen auf gut ausgebauten Bundesstraßen bis zum ersten Ausflugscafe, Gebückte zum Kaffetrinke absetzen, evtl. noch den GS-Fahrer mitnehmen und 150 weitere km durchs Bergland, auf dem Rückweg die restlichen Kaffetrinker wieder einsammeln.
Wenn ich mit mehreren fahre, sind es meist nur Enduristen, auch wenn es Asphalt ist.
Viel Spaß noch - im Moment ist ja traumhaftes Herbstwetter. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Okt 2010, 16:41 Titel: |
|
|
Moin,
bin die Strassen (wer kennt sich im Donnersbergkreis aus?) schon tausende male mit meinen Kumpels gefahren und bestimmt schon 998mal mit der R1/R6.
Früher gings nur ums Knieschleifen. Mittlerweile denk ich ja anders darüber was auch ein Grund war das ich mir die Adv. geholt hab.
Ich finds halt nur sehr seltsam das ganze und wenn man mal aufm Weg so mirnix dirnix ne 2009er R6 inner Rechtskurve aussen überholt weil der ja nur im Weg rumstand wird man gleich als Psycho abgestellt. Ne Stunde vorher übrigens hiess es noch mit so ner "Reiseenduro" könne man doch kein mopedfahren...
ein sehr verwirter Hotbrowser...  |
|
Nach oben |
|
pfalzmeister Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 09.10.2007 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 66.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Okt 2010, 17:50 Titel: |
|
|
Zitat: | wenn man mal aufm Weg so mirnix dirnix ne 2009er R6 inner Rechtskurve aussen überholt weil der ja nur im Weg rumstand wird man gleich als Psycho abgestellt. Ne Stunde vorher übrigens hiess es noch mit so ner "Reiseenduro" könne man doch kein mopedfahren... |
jaja, schöne straßen da in dem eck... _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Okt 2010, 21:17 Titel: |
|
|
Das Phänomen kenn ich auch.
Hatte ich Anfangs gar nicht verstehen können, daß die Kumpels mit Ihren Ducs ständig jammern. Mittlerweile kann ichs nachvollziehen, seit die Feuerplatte zusätzlich in der Garage steht und ich mit ihr dieses Jahr relativ viel unterwegs war.
Irgendwie ist die Kati auf die Dauer halt doch ein wenig langweilig geworden, der Motor der Honda ist einfach eine andere Klasse.
Die Leistung des Feuerplattentriebwerks im Rahmen der Kati, das wärs .....
Nun bin ich die letzten zwei Tage in Südtirol gewesen, allerdings wieder mit der Kati. Sumoräder und 16zu45 untersetzt hat den Fahrspass zurückgebracht, bei vollkommener Relaxtheit, alles easy, es tut einem danach keine Gräte weh. Sähe bei der Platte sicher anders aus.
Na ja, und der Sound des V2.......
Bin wieder ganz hin und wech
Cu;
ZF _________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
Undwennschon Fahrschüler Anmeldungsdatum: 05.10.2010 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 Adv 990 R, 2010
|
Verfasst am : Di, 5. Okt 2010, 21:57 Titel: |
|
|
Nach ca. 7000 Duc1098kilometer in 2010 habe ich vor 3 Wochen zu einer Adventure R gewechselt und konnte letzte Woche in der Gardaseegegend testen :
Ist schon beeindruckend was das Motorrad (mit Pirelli Scorpion) in Kurven leisten kann und dazu auch noch pfleglich mit Bandscheiben und Hintern umgeht. Bin auch mal ein paar Schotterpassagen gefahren... genial!
Und unter mehreren 1000 GSern ist die KTM schon besonders...! |
|
Nach oben |
|
biosit Speichenputzer Anmeldungsdatum: 03.06.2010 Beiträge insgesamt: 29
|
Verfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 16:59 Titel: |
|
|
Hallo,
da habe ich auch was. Konnte am Wochenende mal den ganzen Sonntag das Möpi bewegen. Normalerweise fahre ich hauptsächlich zur Arbeit und zurück. Das bringts halt nicht wirklich.
Jetzt war ich im Elsass unterwegs und bin wieder voll auf Linie mit der Kati.
Es ist einfach spitze, wie das Gerät auf jedem Geläuf Spaß macht.
Im Wald, beim spielen in einer Sandgrube, auf den Forststrassen und dann die Pässe hoch und runter. Das war Spitze.
Habe darüber völlig die Pause und das Essen vergessen. Ohne Quatsch, das war so. Gabs früher nicht.
Also, alleine unterwegs zu sein war tatsächlich kein Problem und für mich der Höhepunkt an Fahrspass.
Da wünsche ich noch schöne Tage. |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 17:24 Titel: |
|
|
biosit @ Fr, 8. Okt 2010, 16:59 hat folgendes geschrieben: |
Habe darüber völlig die Pause und das Essen vergessen. Ohne Quatsch, das war so. Gabs früher nicht. |
jaja, in den 14 Tagen Urlaub als ich die 3500km abgefahren hab wurde ich auch fast zum Nichtraucher
hot |
|
Nach oben |
|
Freistaat Ostfriesland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.06.2004 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 46.000 km SXC 625/05 → 6.000 km MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale → 46.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 19:15 Titel: |
|
|
Immer wenn einem eine Gruppe entgegenkommt und eine ADV dabei ist,
fahren die LC 8 Leute immer als Leitwolf vor dem Rudel her .
Mal drauf achten!
Grüße aus Ostfriesland |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 19:21 Titel: |
|
|
vorne fahren immer die mit dem offenen Sebring.... die andern wollen es einfach nur besser hören....  _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 20:25 Titel: |
|
|
Freistaat Ostfriesland @ Fr, 8. Okt 2010, 19:15 hat folgendes geschrieben: | Immer wenn einem eine Gruppe entgegenkommt und eine ADV dabei ist,
fahren die LC 8 Leute immer als Leitwolf vor dem Rudel her .
Mal drauf achten!
Grüße aus Ostfriesland |
Jo, kann ich uneingeschränkt bestätigen, ich bin auch seit Jahren der Leit"hammel"!
Hinterhereiern liegt mir nich!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 20:28 Titel: |
|
|
pezimann @ Fr, 8. Okt 2010, 19:21 hat folgendes geschrieben: | vorne fahren immer die mit dem offenen Sebring.... die andern wollen es einfach nur besser hören....  |
..sooo hab ich es noch gar nich gesehn!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
mondocomp Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.07.2009 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 47.000 km Honda XRV 750 Africa Twin, 1993 (die Gute) → 65.000 km
|
Verfasst am : Fr, 8. Okt 2010, 23:29 Titel: |
|
|
Jupp, bestätige mal mit.
Käthe vorne, Rennsemmeln dahinter...
Schönste Waldpassagen mit feinstem herbstlichen Farbspiel, enge Kurven, defekter nordhessischer Asphalt und beim Zwischenkaffee nur Gemäcker.
Wurde auf Schlaglöcher und schmutzige Straßen hingewiesen. Habe nur die Frage gestellt: "Wo???"
Ich hab nix gemerkt.
Dann die Sprüche: "Wir kleben dir jetzt mal am Hinterrad...".
Nach ner flotten Runde am Edersee mit engsten Kurven (Pirellis werden auf der äußeren Kante ganz schön weich) mußte ich ne Zwangspause an der nächsten Kreuzung einlegen und warten bis das Geschwader wieder vollständig war. Meine Frage: "Irgendwas zwischendurch kaputt gegangen???"
Die Käthe ist schon ein geiles Teil!!!!!
Wie immer schöne Grüße aus Nordhessen. _________________
Lieber ein Ruckeln vom Gashahn als 2 Euter am Motorblock!!!  |
|
Nach oben |
|
|
|