|
Autor |
Nachricht |
exGS80 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.03.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 80.000 km BMW F 800 GS → 118.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Mai 2004, 14:36 Titel: |
|
|
Nach 12 TKM und 7 Monaten ging das Mopped immer wieder aus. Zum Schluss sprang es auch kaum mehr an und lief extrem unrund. Der Mechaniker war zunächst ratlos, KTM hatte nur einmal von was ähnlichem gehört: da klemmte der Choke-Zug. Das war bei mir nicht der Fall. Erst nach Verkleidungsabbau zeigte sich: ein Gummi im Ansaugtrackt war gerissen - Materialfehler. Echt ärgerlich - muss nun ein paar Tage harten Verzicht üben.
exGS80 |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : Do, 6. Mai 2004, 16:53 Titel: |
|
|
Was?? Schon wieder???
Das gibt's doch nicht!
Bist Du sicher, dass an Deinem Kradl die drei Buchstaben "KTM" dran sind?? B)
_________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Zuletzt bearbeitet von toblerone am Do, 6. Mai 2004, 16:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Do, 6. Mai 2004, 17:02 Titel: |
|
|
Hat vielleicht was mit der Fahrweise zu tun. _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : Do, 6. Mai 2004, 17:18 Titel: |
|
|
Hey Joe,
was meinst du mit Fahrweise? Gibt es eine spezielle Fahrweise, mit der man die Ansaugstutzen ruinieren kann? Habe ich in der Fahrschule zumindestens nichts von gehört. Auch die Betriebsanleitung schweigt sich dazu aus.
Ich bin mir in richtung toblerone auch sicher, dass mehr als drei Buchstaben auf meinem Mopped stehen: Insgesamt nämlich 2 mal je in Großbuchstaben "KTM" und "Adventure". Um das zu entziffern mußte ich allerdings erst meinen Mechaniker zu Rate fragen.
Grüße
exGS80 |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 7. Mai 2004, 10:35 Titel: |
|
|
... meine neue S ist mir auch 3 x ausgegangen, immer
beim Herunterschalten vom 3. auf die 2. ..
... jetzt steht´s aber beim 1000er, bekommt die
üblichen Umbauten (16er, Lufi, VergaserNadel & Sync, EPC weg usw.....)
dann wirds wieder funzen ...
LG _________________
 |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Sa, 8. Mai 2004, 14:55 Titel: |
|
|
@exGS80
Sorry, habe dich leider mit ein anderem Mitglied verwechselt. _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
toblerone Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925
|
Verfasst am : So, 9. Mai 2004, 20:21 Titel: |
|
|
exGS80: Sorry, wollte damit eigentlich mein Mitleid für Dich und Unverständis über die Verarbeitungsqualität dieses einen Motorrads ausdrücken - nichts anderes _________________ +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Zuletzt bearbeitet von toblerone am So, 9. Mai 2004, 20:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|