|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Hoffi_Rust Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 SMT 990, 2010
|
Verfasst am : Sa, 9. Okt 2010, 15:51 Titel: 990 SMT Probleme |
|
|
Hi Leute,
habe Donnerstag meine 990 SMT bekommen, bei der Erklärung vor der Übergabe habe ich bemerkt, das die Maschine schlecht angelaufen ist (mehrere Versuche!). Sie kam Nagelneu vom Deutschlandlager, übergabeinspektion wurde gemacht.
Man meinte beim Händler, das womöglich kein Benzin in den Leitungen war (sagte ein Mechaniker)
so, heimgefahren, runde gedreht, warm startet das teil sehr gut, fährt sich wunderbar.
am nächsten tag versucht zu starten, selbe orgelei. 6-8 mal starten bis das ding lief.
ab zum händler, neues mapping drauf, noch 'ne runde gedreht, man will ja mit dem neuen moped spass haben.
was war dann heute? selbes spiel, das motorrad started halt nur sehr schlecht im kalten zustand (6-8 versuche).
also, montag bring ich es wieder hin und hole es erst ab, wenn das ding richtig läuft (was kotzt mich das an!)
echt, ich will doch nur ein zuverlässiges motorrad! habe ich da womöglich ein "montagsfahrzeug" erwischt bzw. sind diese probleme bekannt?
bin eh schon gebranntmarkt mit einem fehlkauf eines motorrads..........
gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Okt 2010, 20:23 Titel: |
|
|
Kein Fehlercode  |
|
Nach oben |
|
Hoffi_Rust Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 SMT 990, 2010
|
Verfasst am : Sa, 9. Okt 2010, 20:27 Titel: |
|
|
Habe ich noch gar nicht darauf geachtet. (du meinst gelbe lampe?) |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Okt 2010, 21:25 Titel: |
|
|
Ja ein Blinkcode könnte Klarheit schaffen, eventuell kann das Steuerteil die Motortemperatur nicht korrekt erfassen. |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Sa, 9. Okt 2010, 21:52 Titel: |
|
|
bei der Adv wird die Motortemperatur vor der Aussentemperatur kurz angezeigt (zumindest bei meiner so). Ist das bei der Sumo nich so? Also bei den Probefahrten hab ich da auch nich drauf geachtet.
Wenn meine kalt is brauchts auch drei bis vier Kurbelwellenumdrehungen, liegt aber an der Elektronik bis die alles weiss.
Aber denk drann, man kann alles richten. Bei so nem Spassmobil gibts keinen Fehlkauf.
hot |
|
Nach oben |
|
Hoffi_Rust Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 SMT 990, 2010
|
Verfasst am : So, 10. Okt 2010, 8:06 Titel: |
|
|
gestern wollte ich noch mal kurz schauen, lief sie beim ersten drücken an. die muss wirklich länger stehen , dann kommt der fehler, ich probiers noch mal heute mittag (mal schauen ob's blinkt!)
gruß
michael |
|
Nach oben |
|
Hoffi_Rust Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 SMT 990, 2010
|
Verfasst am : So, 10. Okt 2010, 12:29 Titel: |
|
|
Hallo nochmal,
habe vorhin in der Mittagspause keine Ruhe gehabt, nochmal getestet.
Motorrad sprang nun beim ersten drücken des Starters an, wobei man ehrlicherweise sagen muss,
das die Aussentemperatur wesentlich wärmer war als an den Tagen zuvor. Habe dann trotzdem den INI Lauf mit 15min gemacht.
Nun werde ich morgen mal schauen ob die KTM anspringt. Ein Fehlercode blinkte gar nicht (ich achte nun darauf )
gruß |
|
Nach oben |
|
spacegear Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge insgesamt: 443
|
Verfasst am : So, 10. Okt 2010, 16:59 Titel: |
|
|
wenn´s des nächste mal nicht mag, versuch mal ein wenig Gas zu geben beim Starten, des hilft bei meiner.
Ja, ich weiß in der Anleitung steht was anderes, aber manchmal brauchen´s des  |
|
Nach oben |
|
Hoffi_Rust Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 SMT 990, 2010
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2010, 19:45 Titel: |
|
|
hi,
gestern das gleiche, wieder nicht angegeangen....bin am verzweifeln, moped nun beim händler |
|
Nach oben |
|
Smacks54 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 21.07.2010 Beiträge insgesamt: 22 KTM LC8 SM 990, 2009 → 35.000 km Kawasaki KLX 650 → 37.000 km Honda CBR 1100 XX → 124.000 km
|
Verfasst am : So, 31. Okt 2010, 16:42 Titel: |
|
|
Hallo Hoffi,
ich hab nun mit meiner 990er Sumo die gleichen Symptome wie Du.
Drücke den Starterknopf, sie stockert nur so vor sich hin und geht wieder aus. Das ganze 3 - 6 mal, dann hat sie sich wieder gefangen und läuft einwandfrei. Ich vermute, das das irgendwie mit der Benzinzufuhr zu tun hat. So, als wäre Luft in der Leitung und diese würde nach den Startversuchen allmählich verschwinden.
Warst Du mittlerweile beim Händler und hast etwas in Erfahrung ziehen können ??
Gruß Martin |
|
Nach oben |
|
1200K6 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 SMT 990, 2010 → 22.000 km BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200 → 30.000 km LC4 Military → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Nov 2010, 9:33 Titel: Re: 990 SMT Probleme |
|
|
Hoffi_Rust @ Sa, 9. Okt 2010, 14:51 hat folgendes geschrieben: | Hi Leute,
habe Donnerstag meine 990 SMT bekommen, bei der Erklärung vor der Übergabe habe ich bemerkt, das die Maschine schlecht angelaufen ist (mehrere Versuche!). Sie kam Nagelneu vom Deutschlandlager, übergabeinspektion wurde gemacht.
Man meinte beim Händler, das womöglich kein Benzin in den Leitungen war (sagte ein Mechaniker)
so, heimgefahren, runde gedreht, warm startet das teil sehr gut, fährt sich wunderbar.
am nächsten tag versucht zu starten, selbe orgelei. 6-8 mal starten bis das ding lief.
ab zum händler, neues mapping drauf, noch 'ne runde gedreht, man will ja mit dem neuen moped spass haben.
was war dann heute? selbes spiel, das motorrad started halt nur sehr schlecht im kalten zustand (6-8 versuche).
also, montag bring ich es wieder hin und hole es erst ab, wenn das ding richtig läuft (was kotzt mich das an!)
echt, ich will doch nur ein zuverlässiges motorrad! habe ich da womöglich ein "montagsfahrzeug" erwischt bzw. sind diese probleme bekannt?
bin eh schon gebranntmarkt mit einem fehlkauf eines motorrads..........
gruß
Michael |
Hallo Michael,
Wenn du es nicht schon längst probiert hast: Bevor du den Starterknopf drückst, lass sich das Systhem 2 (oder 3) mal initialisieren. D.H. Schlüssel drehen und warten bis die DZM Nadel wieder in ihrer Ausgangsstellung zurück ist, das wiederholen und dann erst starten. Ich habe das gleich Problem wie du. So wie beschrieben springt sie dann aber sofort an (Obwohls das natürlich eigentlich auch nicht sein kann. Wäre aber keine KTM wenn alles so einfach wäre)
Gruß
Peter |
|
Nach oben |
|
Kati1 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 21.02.2010 Beiträge insgesamt: 18 KTM LC8 SMT 990, 2009
|
Verfasst am : Mi, 9. Nov 2011, 20:38 Titel: |
|
|
Genau der richtige Weg, wie es mein Vorredner beschreibt.
Wenn die SMT beim ersten mal nicht anspringt bzw. anspringt und zuckelt, Schlüssel zurückdrehen und wieder auf Zündung.
Es ist in jedem Fall wichtig, dass ihr wartet bis die Initialisierung (Drezehlmesser wieder auf Null steht und die Lampen leuchten) abgeschlossen ist. Dies muss bei jedem Start beachtet werden!!!
Grundsätztlich ist es unnötige nach dem 1 Startversuch gleich nochmal auf den Anlassknopf zu drücken, sollte sie nicht starten. Einfach gleich Schlüssel zurück drehen und dann nochmal, dann klappts bestimmt.  |
|
Nach oben |
|
|
|