|
Autor |
Nachricht |
m_hopfi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.11.2009 Beiträge insgesamt: 102 KTM 1190 Adventure R → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2010, 16:19 Titel: Mein Fazit nach 15 Monaten Adv R |
|
|
Nachdem ich nun mein gutes Stück 1,5 Jahre im Einsatz habe und dieses Jahr so viel nicht mehr passieren wird, möchte ich ein kurzes Fazit abgeben, so viel aber schon vorweg, "einfach ge..!!!!
KM Stand aktuell 19.700
Defekte bis jetzt - kein einziger
Ölverbrauch bis jetzt - noch nie was nachgefüllt zwischen den Serviceintervallen
Reifenverschleiß vorne 1. Scorpion 15.000 km, der 2. ist noch drauf
Reifenverschleiß hinten 1. Scorpion 7.500 km, 2. Scorpion 7.500 km, der 3. ist noch drauf
Bremsbeläge vorne - immer noch der 1. Satz
Bremsbeläge hinten - bei 15.00 km Inspektion gewechselt
Kettensatz und Ritzl - immer noch der 1. Satz
DIe bisherige Laufleistung wurde fast überwiegend auf Asphalt zurückgelegt, ca. 1000 km waren Schotter, leider waren noch nicht sehr viele Pisten bzw. Offroadeinsätze dabei, aber schon sehr viele sehr schlechte Straßen, ca. 1 Drittel wurde im 2 Personenbetrieb zurückgelegt, der Rest alleine.
Der Verbrauch kann im Durchschnitt mit 6,5l angegeben werden, bei dem aber doch recht hohen Durchschnittstempo ist das für mich mehr als o.k.
Das Fahrwerk ist was soll man anders sagen einfach genial, der Motor und seine Charakteristik für mich auch nur super und die Bremsen auch mehr als zufriedenstellend.
So damit mal genug, wenn das die nächsten 80 - 100 Tkm so weitergeht, dann bin ich voll zufrieden und werde noch viele andere Fabrikate mit meinem Spielzeug ärgern.
Also allseits gute Fahrt und viel Spass mit euren Mopeds
Gruß aus Bayern |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2010, 18:07 Titel: |
|
|
Scorpion vorne 15.000
Bremsbeläge bei 20.000 noch gut
wie kannst Du da wissen dass die Bremsen vorne zufriedenstellend sind?
nee, danke für den Erfahrungsbericht. Die R liegt mir irgendwie auch in der Nase.... |
|
Nach oben |
|
m_hopfi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.11.2009 Beiträge insgesamt: 102 KTM 1190 Adventure R → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2010, 18:48 Titel: @tommy |
|
|
Hallo Tommy,
Ich kann das beurteilen, weil ich sehr zügig unterwegs bin ich bremse zwar selten aber hart, du weißt ja wer bremst verliert! Spaß bei seite meinst du der Verschleiß müsste höher sein? |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2010, 19:44 Titel: |
|
|
bremsen ist keine Schande
bei mir hält der vordere Reifen geschätzte 11.000, hinten genau wie bei Dir
Wie lange die Bremsbeläge halten kann ich jetzt garnicht sagen, bei mir sind sie auch hinten schneller weg als vorn |
|
Nach oben |
|
mondocomp Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 30.07.2009 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 47.000 km Honda XRV 750 Africa Twin, 1993 (die Gute) → 65.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Okt 2010, 20:39 Titel: |
|
|
Jupp, kann ich fast bestätigen.
Außer...
- 1x Kühlerschlauch abgeflogen weil Schelle nicht richtig verpresst war
- Cockpit hat aufgegeben - muss ein Neues her (Garantie)
Erster Hinterreifen ca. 8500km, 2. nach 5500 km platt.
Kilometerstand im Moment ca. 16000, Haben seit 15 Monaten.
Ich geb dir R auch nicht mehr her. Kommen jetzt noch 2 Zähne mehr hinten aufs Kettenrad damit sie noch schöner vorne abhebt.
Ein geiles Gerät!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  _________________
Lieber ein Ruckeln vom Gashahn als 2 Euter am Motorblock!!!  |
|
Nach oben |
|
floh Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 18.08.2009 Beiträge insgesamt: 186 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 23.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2010, 7:47 Titel: |
|
|
mach ich was falsch?!? scorpion vorne z.b. auf korsike ca. 3.500 km - bei easyrider das selbe er hat sogar 2 hintere auf ca. 3.500 km vernichtet; er hat eine R bj. 2010
bremsbeläge vorne 1. mal bei 11.000 gewechselt. _________________ dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi |
|
Nach oben |
|
Frank RD04 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370 KTM 1090 Adventure
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2010, 9:14 Titel: |
|
|
Wahrscheinlich mach ich auch was falsch.
Scorpion vorne ca. 7.500 km
Scorpion hinten ca. 6.500 km
Spritverbrauch ca. 5,8 - 6,5 Liter/100km
Kettensatz wird nun nach ca. 34.000 km komplett gewechselt
Ölverbrauch ca. 0,1 l/1.000km
Bremsbeläge vorne haben aktuell noch ca. 2mm drauf (Neuzustand ist ca. 4,5mm)
Bremsbelagstärke hinten ist noch mehr als ausreichend.
Fahre zu fast 100% im Solobetrieb und zu 100% auf Asphalt. _________________ Gruß,
Frank |
|
Nach oben |
|
floh Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 18.08.2009 Beiträge insgesamt: 186 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 23.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2010, 9:51 Titel: |
|
|
... hab was vergessen
km 18.000 kettensatz gewechselt
km 36500 kettensatz gewechselt
asphalt zu schotter/wald/kiesgrube, ... ca. 75/25 _________________ dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi |
|
Nach oben |
|
m_hopfi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.11.2009 Beiträge insgesamt: 102 KTM 1190 Adventure R → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2010, 10:00 Titel: Mach ich was falsch ?!?! |
|
|
@floh
ich hab auch eine R aber wie gesagt das sind meine tatsächlichen Werte, vielleicht bin ich ja beim Fahren ein Warmduscher aber bei all den Ausfahrten die ich bis jetzt gemacht habe, wurde nie auf mich gewartet, wenn einer gewartet hat, dann war ich das, ich denke es wird an der Zeit mal mit Euch mitzufahren, dann sehe ich eventuell was mit der Adventure noch mehr geht
Darf ich mal mit ???  |
|
Nach oben |
|
rgoetz Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.04.2005 Beiträge insgesamt: 413 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 100.000 km FZR → 65.000 km TT600 59x
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2010, 10:19 Titel: |
|
|
ich hab zwar kein R
aber 15.000 km ein Reifen wow
bei meiner sind die Scorpions nach 6 - 7.000 km fällig. Vorne und hinten!
Weiter noch viel Spass!
Grüße |
|
Nach oben |
|
floh Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 18.08.2009 Beiträge insgesamt: 186 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 23.000 km
|
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Okt 2010, 19:43 Titel: |
|
|
floh @ Mi, 13. Okt 2010, 7:47 hat folgendes geschrieben: | mach ich was falsch?!? scorpion vorne z.b. auf korsike ca. 3.500 km - bei easyrider das selbe er hat sogar 2 hintere auf ca. 3.500 km vernichtet; er hat eine R bj. 2010
bremsbeläge vorne 1. mal bei 11.000 gewechselt. |
Floh du darfst nicht vergessen das es auf Korsika richtig reifenmordenden Asphalt gibt und es gut warm war, das mögen die Scorps gar nicht. Der grobe Schotter tat noch sein übriges dazu. Du fährst auch runder, das muss ich mit mehr Gas ausgleichen, deshalb die 2 Hintersocken im Urlaub
Zu Hause halten die Hufe schon länger, der letzte hintere jetzt 4000km, bis Kroatien komme ich am Samstag noch (hoffentlich), dann kommt das stollige vom Keller rauf .
Gruß
Harry _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 10:04 Titel: |
|
|
Richtig, der Reifenverschleiß hängt stark vom Asphalt ab, in Ö hält der hi. Reifen ca 7000 km, in Sardinien, Südtirol max. 5000. _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
floh Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 18.08.2009 Beiträge insgesamt: 186 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 23.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2010, 12:44 Titel: |
|
|
7000 km hab ich trotzdem überhaupt noch nie geschaft  _________________ dumm ist der der dummes tut www.hofinger.mobi |
|
Nach oben |
|
snowflyer LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 359 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 45.000 km KTM 790 Adventure R → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 12:00 Titel: |
|
|
also bei meiner:
öl nachgefüllt - ja.
wasser konstant-
defekt: kabel vom tacho beim stecker abgerieben.
und was mich am meisten stört: lack am rechten tank beim tankdeckel macht blasen. |
|
Nach oben |
|
|