|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2010, 12:56 Titel: Kupplungs Geber Zylinder tauschen |
|
|
Moin,
aus aktuellem Anlaß möchte ich die KGZ Armatur tauschen.
Ist das trotz zwei linker Hände problemlos zu machen oder gibt es dabei was Besonderes zu beachten ?
Erfahrungswerte - mögliche unforced Fehler - Entlüftung (?) bitte gerne.
Grüße L _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2010, 13:43 Titel: Re: Kupplungs Geber Zylinder tauschen |
|
|
Lasse @ Do, 14. Okt 2010, 12:56 hat folgendes geschrieben: | Moin,
aus aktuellem Anlaß möchte ich die KGZ Armatur tauschen.
Ist das trotz zwei linker Hände problemlos zu machen oder gibt es dabei was Besonderes zu beachten ?
Erfahrungswerte - mögliche unforced Fehler - Entlüftung (?) bitte gerne.
Grüße L |
01-Spiegel ab
02-Kabelwust vom Druckschlauch entfernen
03-Gummitülle auf den Druckschlauch schieben (Gewindeanschluss wird sichtbar)
04-mit 11er Gabelschlüssel die Verschraubung ganz leicht lösen
05-Lenkerende nach vorne drehen
06-Lenkerschelle öffnen
07-reichlich Lappen unterlegen
08-Armatur mit Hebel nach oben hochkant stellen
09-Schlauch abschrauben und senkrecht fixieren, Killschalter aus der Armatur drehen
10-Killschalter an neue Armatur anschrauben, anschließend den Schlauch
11-Deckel der neuen Armatur abnehmen
12-Armatur leicht schräg halten und Behälter halb befüllen
13-Deckel wieder drauf
14-wieder hochkant halten und paar Mal pumpen
15-Armatur wieder an Lenker anschrauben
16-Behälter auffüllen
17-mit Lenkerende nach vorne paar Mal pumpen und den Hebel in Nullstellung zurückschnipsen lassen
18-Spiegel wieder dranschrauben
19-Kabel wieder ranpfriemeln
Wenn jetzt noch Luft drin sein sollte, ist sie in der Verschraubung. Dann Punkt 14-17 wiederholen. Kommt aber selten vor.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Nessi-DD  Sponsor Anmeldungsdatum: 24.01.2008 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 56.000 km KTM 690 Enduro R, 2014 → 28.000 km Beta RR 430 Racing, 2020 → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2010, 14:13 Titel: |
|
|
Hallo BRB,
bin etwas verwirrt, der Killschalter ist bei meiner @ rechts und der KGZ links. Ist das bei Dir anders?
Tschüs
Jens |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2010, 14:24 Titel: |
|
|
Nessi-DD @ Do, 14. Okt 2010, 14:13 hat folgendes geschrieben: | Hallo BRB,
bin etwas verwirrt, der Killschalter ist bei meiner @ rechts und der KGZ links. Ist das bei Dir anders?
Tschüs
Jens |
.... er meint nicht den "Notaus"-Killschalter, sondern den Schalter der in der Armatur sitzt und den Motor abstellt wenn du bei eingelegtem Gang die Kupplung kommen lässt...
@BRB
super Anleitung, noch´n paar Bilder dazu und dann in´s Knowledge _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Nessi-DD  Sponsor Anmeldungsdatum: 24.01.2008 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 56.000 km KTM 690 Enduro R, 2014 → 28.000 km Beta RR 430 Racing, 2020 → 4.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2010, 15:55 Titel: |
|
|
Hallo Froschi,
danke - jetzt habe ich's verstanden.
Tschüs
Jens |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2010, 16:19 Titel: |
|
|
froschi @ Do, 14. Okt 2010, 14:24 hat folgendes geschrieben: | Nessi-DD @ Do, 14. Okt 2010, 14:13 hat folgendes geschrieben: | Hallo BRB,
bin etwas verwirrt, der Killschalter ist bei meiner @ rechts und der KGZ links. Ist das bei Dir anders?
Tschüs
Jens |
.... er meint nicht den "Notaus"-Killschalter, sondern den Schalter der in der Armatur sitzt und den Motor abstellt wenn du bei eingelegtem Gang die Kupplung kommen lässt...
@BRB
super Anleitung, noch´n paar Bilder dazu und dann in´s Knowledge |
Grundsätzlich richtig.
Aber...
Wenn das so wäre, könntest Du nicht losfahren .
Der Schalter verhindert das Starten mit eingelegtem Gang ohne gezogene Kupplung .
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2010, 18:48 Titel: |
|
|
...shit,hast recht, aber so auf die schnelle..
(gedacht war´s richtig, aber vom Kopf auf die Tastatur ist halt´n weiter Weg, ich werd echt alt) _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2010, 19:24 Titel: |
|
|
@ BRB : danke ... gar nicht so blöd, herr rübenbauer :-)
hatte ferner überlegt, zusätzlich noch den knz abzubauen, so dass ich mit dessen kolben dann noch ein wenig öl hin und her massieren kann, um oben alle luft zu entfernen. wäre doch ggf sinnvoll, oder ? _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 14. Okt 2010, 23:36 Titel: |
|
|
froschi @ Do, 14. Okt 2010, 18:48 hat folgendes geschrieben: | ...(...ich werd echt alt) |
Ooooch mööönsch froschiii,
mach Dir nix draus
Lasse @ Do, 14. Okt 2010, 19:24 hat folgendes geschrieben: | ...hatte ferner überlegt, zusätzlich noch den knz abzubauen, so dass ich mit dessen kolben dann noch ein wenig öl hin und her massieren kann, um oben alle luft zu entfernen. wäre doch ggf sinnvoll, oder ? |
Damit Du auch ordentlich Luft in den Schlauch kriegst, hä?
Du kannst nach Entfernung des KGZ im hoffentlich schön nach oben zeigenden Leitungsende die Plürre stehen sehen. Was willst Du daran ändern ? Du füllst von oben auf und lässt die kleine Luftblase, die gerne in der Verschraubung hängenbleibt, einfach nach oben in den Pumpenzylinder steigen. Von da geht sie von alleine ins Reservoir, wenn Du den KGZ in Einbaulage schwenkst...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Fr, 15. Okt 2010, 8:09 Titel: |
|
|
Zitat: | Damit Du auch ordentlich Luft in den Schlauch kriegst, hä?
Du kannst nach Entfernung des KGZ im hoffentlich schön nach oben zeigenden Leitungsende die Plürre stehen |
@ BRB,
nee, nur andersrum gedacht. hatte folgendermassen gedacht:
- KNZ ab und lose baumeln lassen
- KGZ deckel (alt) öffnen. vorsichtig pumpen bis knz kolben auf anschlag sprengring, pegelstand im ausgleichsbehälter sinkt dezent
- dann deine punkte 1 - 12
- dann knz kolben manuell vollständig eindrücken, und die armatur somit retrograd befüllen / entlüften und unter vorsichtiger zugabe von blood oben nach und nach auf korrekten pegelstand bringen
fand das gar nicht so kreuzdumm, aber da ich ja nun mal gefragt habe, werde ich wohl deine methode erwägen [/quote] _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Okt 2010, 11:28 Titel: |
|
|
Lasse @ Fr, 15. Okt 2010, 8:09 hat folgendes geschrieben: | @ BRB,
nee, nur andersrum gedacht. hatte folgendermassen gedacht:
- KNZ ab und lose baumeln lassen
- KGZ deckel (alt) öffnen. vorsichtig pumpen bis knz kolben auf anschlag sprengring, pegelstand im ausgleichsbehälter sinkt dezent
- dann deine punkte 1 - 12
- dann knz kolben manuell vollständig eindrücken, und die armatur somit retrograd befüllen / entlüften und unter vorsichtiger zugabe von blood oben nach und nach auf korrekten pegelstand bringen
fand das gar nicht so kreuzdumm, aber da ich ja nun mal gefragt habe, werde ich wohl deine methode erwägen |
Wird auch funzen. Wäre mir nur zuviel Arbeit und zuviele Stellen, wo was schief gehen kann...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|
|