|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Di, 2. Nov 2010, 12:03 Titel: Kupplungszupfen ... mal was anderes |
|
|
Moin moin,
wenn ich meinen Kupplungshebel bei kaltem, ausgeschalteten Motor ziehe, spüre ich so bei 1/3 Hebelweg einen leichten Widerstand und es ist aus dem Kupplungsgehäuse ein dezenten Zupfgeräusch zu hören. Dachte immer, dass das normal wäre, aber im Vergleich zu einer baugleichen 04er läßt sich der Hebel ohne dort irgendwelche Wahrnehmungen sahnig und soft durchziehen.
Eigentlich wäre die Sache gar nicht schlimm, aber von Zeit zu Zeit kuppelt mein Moped bei zügigem Schalten teils verzögert ein und sie fährt sich dann entsprechend ruppig bzw. kracht beim Hochschalten in den nächsten Gang.
Habe vermutet, ob vielleicht ein paar Lamellen trocken sind oder verbacken sind oder Ähnliches und habe mal alles ausgebaut und neu durchgemischt wieder eingebaut. Effekt gleich null. Ich überlege nun, ob es an der Druckstange liegen kann oder ggf. an der Tellerfeder. (anm. Habe die durchgehende einteilige Stange drin)
An der Betätigung liegt es mE nach nicht, habe nen nagelneuen Hosi dran und der ist dank Stahlbus Schraube auch als luftfrei zu betrachten. Die Öldüse, die die Stange schmiert, ist auch neu und frei. Ob ich mal testweise ne andere Stange einbauen soll ? _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Di, 2. Nov 2010, 18:33 Titel: |
|
|
Hi Lasse,
es gab auch schon krumme Stangen..........
Rusziehen und über 'ne Glascheibe rollen. _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0569s ][ Queries: 26 (0.0397s) ]
|