forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Welches GPS-Gerät zum Endurowandern mit der EXC?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ron.rennfahrerOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.03.2008
Beiträge insgesamt: 241
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  38.000 km
Husa FE570 2009
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 17:16    Titel: Welches GPS-Gerät zum Endurowandern mit der EXC? Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Wahrscheinlich wurde diese Frage hier schon mehrfach gestellt, aber bei der Vielfalt an Geräten und unterschiedlichen Anforderungen... wacko

Ich versuche es mal konkret auf den Punkt zu bringen und hoffe ihr könnt mir sagen welches Gerät für meine Zwecke das richtige ist.

Anforderungen:

    -Robust sollte es sein und kleine Stürze unbeschadet überstehen.
    -Guter GPS-Empfang auch in Wäldern und Schluchten.
    -Lange Akkulaufzeit.
    -Trackaufzeichnung.
    -Bis zu 50 Steilhänge sollte das Gerät speichern können Rolling Eyes
    -Übertragung auf google earth sollte möglich sein.
    -Kompass der sich der Geräteausrichtung anpasst.
    -Auf den Karten sollen möglichst viele Feldwege verzeichnet sein.
    -Am liebsten ein preiswertes, gebrauchtes Gerät aus der Bucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 17:32    Titel: Re: Welches GPS-Gerät zum Endurowandern mit der EXC? Antworten mit Zitat

Garmin 60CSx mit Halterung von Bikertech.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

276c mit Halterung von Bikertech mitten auf der Lenkerklemme montiert.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RicoOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Beiträge insgesamt: 120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  20.000 km
KTM 450 EXC-R, 2008

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte sowohl das 60er als auch das 278 an der EXC. Mir reicht das 60er zum Endurofahren, vor allem weil mir das 278 zu schade ist. Ein Kieselstein aufs Display reicht im Zweifelsfall schon aus um das 278 zu schrotten (und das soll ja beim Endurofahren mal vorkommen. Zudem hat mir ein Ast schonmal die Antenne vom 278 halb rausgerissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 20:30    Titel: Re: Welches GPS-Gerät zum Endurowandern mit der EXC? Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mi, 10. Nov 2010, 16:32 hat folgendes geschrieben:
Garmin 60CSx mit Halterung von Bikertech.


dito
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

278 hat bei mir bisher alles ausgehalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Garmin 60CSx mit der neuesten Topo und fertig ist die Laube. Smile
_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 21:21    Titel: Re: Welches GPS-Gerät zum Endurowandern mit der EXC? Antworten mit Zitat

ron.rennfahrer @ Mi, 10. Nov 2010, 16:16 hat folgendes geschrieben:

-Am liebsten ein preiswertes, gebrauchtes Gerät aus der Bucht.[/list]


Da hat wieder keiner bis zum Schluß gelesen Sad

Ich würd' nen Oregon 450 empfehlen ... preiswerter und leichter zu bedienen.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
spacyheinerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge insgesamt: 110

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Gratulation dem, der bereits einen Prügel, wie den 276c/278 besitzt, mit abstehender Antenne, winzigem Akku und winzigen Akkulaufzeiten nebst den kostengünstigen Speicherkarten ab 180,- € aufwärts für wahnwitzige 512 Mb. Ist so ein auch gebraucht absurd teures Gerät, auf einer Sportenduro wirklich die erste Wahl, oder kann es auch ein gpsmap 60csx oder etrex vista hcx sein? Das Vista ist kleiner, leichter und auch für kleineres Geld neu zu bekommen (> 130 €) und kann eigentlich alles, was das 60csx ebenso kann. Man bekommt auf die microSD-Karte auch ausreichend geklautes und kostenlos verfügbares Kartenmaterial für den gesamten Globus. Mr. Green Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 10. Nov 2010, 17:35 hat folgendes geschrieben:
276c mit Halterung von Bikertech mitten auf der Lenkerklemme montiert.
Gruß-BRB


advi @ Mi, 10. Nov 2010, 19:39 hat folgendes geschrieben:
278 hat bei mir bisher alles ausgehalten

nicken

_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
spacyheinerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge insgesamt: 110

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 21:50    Titel: Re: Welches GPS-Gerät zum Endurowandern mit der EXC? Antworten mit Zitat

Stephan_Harz @ Mi, 10. Nov 2010, 20:21 hat folgendes geschrieben:
ron.rennfahrer @ Mi, 10. Nov 2010, 16:16 hat folgendes geschrieben:

-Am liebsten ein preiswertes, gebrauchtes Gerät aus der Bucht.[/list]


Da hat wieder keiner bis zum Schluß gelesen Sad

Ich würd' nen Oregon 450 empfehlen ... preiswerter und leichter zu bedienen.


Würde ich auch empfehlen, so man denn auf dem Fahrrad oder Mopped noch was erkennen könnte, bei Tageslicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM BackesOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge insgesamt: 1181
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

hab an meiner EXC mein altes Quest dran. Ist vor allem schön klein Wink


Navi01.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  205.72 KB
 Angeschaut:  947 mal

Navi01.JPG



_________________
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacyheinerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge insgesamt: 110

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

KTM Backes @ Mi, 10. Nov 2010, 21:21 hat folgendes geschrieben:
hab an meiner EXC mein altes Quest dran. Ist vor allem schön klein Wink


Irre ich, oder ist das Display ähnlich und so groß wie beim 60er und Vista? Kann man beim Quest I noch die aktuellen Kartenupdates laden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

spacyheiner @ Mi, 10. Nov 2010, 20:44 hat folgendes geschrieben:
...winzigem Akku...
Was erzählst Du da, der ist doch riesengroß Mr. Green !
spacyheiner @ Mi, 10. Nov 2010, 20:44 hat folgendes geschrieben:
... ein auch gebraucht absurd teures Gerät...

Und das ist auch gut so! Sonst könnten es sich ja jeder leisten. Es war schon immer etwas teurer, einen erlesenen Geschmack zu haben Very Happy
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
spacyheinerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge insgesamt: 110

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Nov 2010, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 10. Nov 2010, 21:35 hat folgendes geschrieben:
spacyheiner @ Mi, 10. Nov 2010, 20:44 hat folgendes geschrieben:
...winzigem Akku...
Was erzählst Du da, der ist doch riesengroß Mr. Green !
spacyheiner @ Mi, 10. Nov 2010, 20:44 hat folgendes geschrieben:
... ein auch gebraucht absurd teures Gerät...

Und das ist auch gut so! Sonst könnten es sich ja jeder leisten. Es war schon immer etwas teurer, einen erlesenen Geschmack zu haben Very Happy
Gruß-BRB


Genau beim nur noch gebraucht erhältlichen Prügel ist er properitär, ausgelutscht und nicht, wie bei den Outdoorgeräten, einfach durch AA-Akkus zu ersetzen. mellow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0880s ][ Queries: 48 (0.0205s) ]