forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Nachtfahrten mit der Adv?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Nov 2010, 23:39    Titel: Nachtfahrten mit der Adv? Antworten mit Zitat

Wie schauts denn eigentlich aus, wenn man mit der Adventuer viel inner Nacht auf der AB in D unterwegs sein will? Richt da das Licht oder tut man sich nen Gefallen mit Zusatzscheinwerfern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

Licht ist ziemlich traurig. Fernlich taugt nur zum Eulenschießen.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also intelligenterweise gleich mal paar Zusatzscheinwerfer beim Händler ordern, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Eagle83Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge insgesamt: 301
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

habe es heute erst wieder getestet.

Das Abblendlicht ist nicht schlecht (gibt aber auch bessere) ,Fernlicht ist wirklich nicht der hit.

Zusatzscheinwerfer kann ich leider noch nichts dazu sagen aber wird demnächst drangbebastelt (warte immer noch das die LED-Nebelscheinwerfer von TT endlich erscheinen)

Gruß

Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

Eagle83 @ Sa, 13. Nov 2010, 23:36 hat folgendes geschrieben:
habe es heute erst wieder getestet.

Das Abblendlicht ist nicht schlecht (gibt aber auch bessere) ,Fernlicht ist wirklich nicht der hit.

Zusatzscheinwerfer kann ich leider noch nichts dazu sagen aber wird demnächst drangbebastelt (warte immer noch das die LED-Nebelscheinwerfer von TT endlich erscheinen)

Gruß

Manu



Hm ? Meiner Meinung nach der größte Sche.... an dem ansonsten guten Moped.

Nur Xenon-Umrüstung bringt die Sache wirklich voran, aber leider illegal....


CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 1:33    Titel: Antworten mit Zitat

Seid´s alle Nachtblind? Im gegensatz zur 92er ténéré ist die Lichtausbeute der absolute Hammer. Für nen 10er gibt es notfalls 90/100W Rallylampen, da kannst die hunderter für Zusatzscheinwerfer besser für den Sprit ausgeben.
_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 1:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zwergenfactory @ Sa, 13. Nov 2010, 23:54 hat folgendes geschrieben:
Hm ? Meiner Meinung nach der größte Sche.... an dem ansonsten guten Moped...

Nasachickdoch !

ekko @ So, 14. Nov 2010, 0:33 hat folgendes geschrieben:
Seid´s alle Nachtblind? Im gegensatz zur 92er ténéré ist die Lichtausbeute der absolute Hammer...

Ich kenn ja die Ténéré nicht, aber die LC4 Enduro hat besseres Licht als die LC8.
Und nischt mit nachtblind. Ich bin der, vor dem sich Nachts im Wald die Sauen gruseln Mr. Green !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 2:03    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Autobahn finde ich das Licht ok. Unangenehm wird's auf kurvigen Straßen, vor allem bei Regen, da sehe ich nachts manchmal kaum noch, wo ich hinfahre. Deswegen all die Experimente mit Zusatzscheinwerfern (find ich persönlich wegen der Beschädigungsgefahr bei Abflügen nicht so den Hit) und anderen Lampen.

Schau Dich im Zubehör-Teil um, da gibt's ein paar ausführliche Threads. Kann aber sein, daß die weiter unten sind, das Thema hatten wir eine Weile nicht.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

RB
_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 357
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 2:12    Titel: Antworten mit Zitat

uUh, hab grad gelesen, dass die LC8 einen Kunstoffscheinwerfer hat und es mit stärkeren Glühlampen evtl. Hitzeprobleme geben könnte. Kunststoffscheinwerfer-das ja mal wieder was...
_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 2:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zwischenfummler
Da war doch mal was mit rallyeoptik vom KTM-Bastler?
Aha, gefunden!!!
Für mich die bisher beste Lösung1
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 6:52    Titel: Antworten mit Zitat

ExtraDuty von Philips bringt schon recht viel.

Im Scheinwerfer habe ich sowas mit 100W
drinn, bis jetzt ist nicht abgefackelt.

Zusammen ein recht guter Kompromiss, der auch die Mitfahrer nicht
verblendet.

Einfach mal zum guten Autozubehör Händler, das Sortiment ist gross.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

Der Scheinwerfer ist meiner Meinung nach extrem schlecht. Da ich viel bei Nacht unterwegs bin, habe ich einen Hella Micro DE Nebel und Xenon angebaut. Die beste Investition die ich in den letzten Jahren gemacht habe. Bei der 950 noch geschuetzt unter dem Serienscheinwerfer, bei den 990 (wegen ABS Steuergeraet) links und rechts davon, ziemlich ungeschützt. Gibt es alles von TT. Ich denkeheute wuerde ich die komplette Lampenmaske tauschen. Auch da sollte es von TT eine Loesung geben. Da in allen Scheinwerfern Lampen mit der selben Leistung sind, bei einigen - z.B. KTM - aber konstruktionsbedingt vorne nichts raus kommt, wuerde ich auf die Bastelei mit anderen Lampen im Serienscheinwerfer verzichten.
Sicher gibt es neben TT auch noch andere Anbieter von Lampenmasken mit besseren Scheinwerfern.

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 9:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wer oder was ist TT?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Nov 2010, 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

Cupra @ So, 14. Nov 2010, 8:27 hat folgendes geschrieben:
Wer oder was ist TT?

Touratech. Sorry, haette ich auch ausschreiben koennen.

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0676s ][ Queries: 34 (0.0386s) ]