|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Di, 16. Nov 2010, 6:26 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Mo, 15. Nov 2010, 23:19 hat folgendes geschrieben: | gatschhupfer @ Mo, 15. Nov 2010, 21:57 hat folgendes geschrieben: | Mit Speed auf eine Kurve hin und dann voll in die hinteren Eisen????? |
Wer hat leicht des gschriebn
Wennst den dan meinst, glaub i zu wissen, dass er schon beide Bremsen gmeint hat. |
Jo , beide . Nur hinten , sicher need .
kantnschleifer @ Mo, 15. Nov 2010, 23:19 hat folgendes geschrieben: |
Aber auf an gscheitn Wellblech am letzten Zacken anbremsen is a ohne ABS net sonderlich fein. Ausserdem weiß i net, was ihr immer habts, ABS funktioniert tadellos und is voi suppa und i werd mi stark machen für a weltweites Verbot von ABS-losen altmodischen Mopedkraxn  |
Ohne ABS wird des zumindest langsamer .
Non ABS-Moppedn verbieten . Meine SCHÖNE SE . |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Nov 2010, 10:12 Titel: |
|
|
dan @ Mo, 15. Nov 2010, 21:30 hat folgendes geschrieben: | Teufelszeug . Nee , nie mehr das Zeug im Mopped ! |
Genau, und Gurte im Auto ebenso - da verbrennt man, wenn das Schloß nach dem Unfall klemmt ... _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Nov 2010, 12:01 Titel: |
|
|
Ah, sind wir wieder mal beim Grundsätzlichen.
Dabei ist's doch ganz offenbar:
1. Es gibt Situationen, da ist ABS prima, und es gibt Situationen, das schaltet man es besser aus.
2. Ein Mopped mit ABS verhält sich anders als eines ohne ABS. Als Fahrer sollte man sich drauf einstellen. (OK, das habe ich beim ersten Mal auch falsch gemacht und mir beinahe einen bösen Unfall eingehandelt. Das ist aber des Fahrers Naivität anzulasten, nicht der Technik.)
Ich möchte das ABS nicht missen. Was ich hingegen gerne hätte, wäre ein legaler Generalauschalter - da ist aber das KBA im Weg. Also wird Offroad halt die Sicherung gezogen, und fertig. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Nov 2010, 19:05 Titel: |
|
|
Also ich habe einen legalen Ausschalter (schon ab Werk) und wenn nötig, schalte ich halt aus. _________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Fr, 19. Nov 2010, 21:35 Titel: |
|
|
FlameDance @ Do, 18. Nov 2010, 11:01 hat folgendes geschrieben: | Was ich hingegen gerne hätte, wäre ein legaler Generalauschalter - da ist aber das KBA im Weg. Also wird Offroad halt die Sicherung gezogen, und fertig. |
Ein Generalausschalter ist grundsätzlich nicht illegal, auch erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges durch Einbau eines solchen Schalters nicht grundsätzlich. Das gilt so lange, wie das ABS im Bereich des öffentlichen Strassenverkehrs nicht deaktiviert wird.
Was du abseits des öffentlichen Strassenverkehrs, sprich offroad machst, ist deine Sache und deine volle Verantwortung.
Aus diesem Grund ist ja auch ab Werk ein Taster zum Deaktivieren des ABS verbaut. Dass bei Zündung an das ABS immer aktiv ist, ist die Sicherheitsfunktion des Herstellers, um sicherzustellen, dass das ABS im öffentlichen Strassenverkehr immer aktiv ist oder der Fahrer es wissentlich und bewusst selbst deaktiviert hat. Dann wie gesagt auf eigene Verantwortung.
So ist zumindest mein Verständnis der Rechtslage. Und genau so wird es auch in einer anderen Fahrzeugklasse gehandhabt, in der seit zwei Jahrzehnten ABS gesetzlich vorgeschrieben ist. _________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
|
|