|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : So, 21. Nov 2010, 14:27 Titel: |
|
|
Mann, Mann!
990 R gekauft, die ja nicht gerade preiswert ist und dann so eine gefährliche Bastellösung. Damit möchte ich mich nicht hinlegen, abgesehen davon, daß das Vorderrad beim Fahren sehr "leicht" wird. Ob das noch Spaß macht, das Fahren?
Touratech-Tanks in schwarz, einmal R Dekor drauf und sich keine Gedanken mehr machen müssen. Wäre meine Lösung.
Grüße
Stefan _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Nov 2010, 18:49 Titel: |
|
|
Zitat: | - Das heisst, bis jetzt bin ich mit einer Tankfüllung und meiner normalen Fahrweise 377 Kilometer weit gekommen. |
5.8 lt auf 100, da bist du nicht selbst gefahren ;-}}
Zitat: | Und ich habe mir in der Vergangenheit bei 30 Km angefangen ins Hemd zu machen wacko |
Das kenne ich doch, musste letzten Sonntag Notfallmässig 18 lt tanken.
Eine gute, säurebeständige Trinkflasche 1lt aus dem Sportfachhandel
(Migros) mit Drehverschluss bringt 15,5km zusätzlich.
Sie steht seit Jahren mit demselben Sprit im Keller und wird bei Bedarf
eingepackt. Keine Gerüche, kein Verlust, einfacher geht es nicht mehr.
Ja ich weiss, 314km plus 15 reicht nicht im Busch, aber bei uns immer.
Und zur Not hat man eine Flasche, die der Kollege irgendwo auffüllt. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Nov 2010, 19:14 Titel: |
|
|
@Bruggma: Find ich eine super Idee... simpel und für Mitteleuropa völlig ausreichend
Wollte nur hier noch mal auf das System vom Professor auf dem Dach hinweisen!
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=12264&start=195
Finde ich sehr genial und habe ich nachgebaut. Leider noch nicht ausgiebig getestet, aber bisher funktioniert es großartig.
20 Liter Sprit zusätzlich braucht man auch in Afrika und auf der ganzen Welt selten, und wenn ich mich in so eine Gegend begebe, schnall ich mir Zusatzkanister für die Zeit irgendwie ins Gepäck. Da brauch ich keine Dauerlösung.
Gruß,
Pedalritter |
|
Nach oben |
|
|
|