forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Abstand Gabelholme LC 8 Adventure
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 18:45    Titel: Re: bstand Gabelholme Antworten mit Zitat

tholinn @ Fr, 10. Dez 2010, 17:32 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

na dann grunz ich halt mal!

Es ist ja schön, dass ich mit meiner Anfrage auf so reges Interesse ge-
stoßen bin. Ich fasse denn mal zusammen:

Also geschrieben habt Ihr:

1. "sachdienliche" Hinweise:

190er Gabel ist doch klar
190 mm Holmmitte
ich biete 210 mm
2 Bilder, die ich wegen der Reflektion des Blitzes nicht ablesen kann
Ergebnis: ich kann's mir aussuchen.

- 'nen Haufen Blödsinn, mit dem ich nichts anfangen kann:
Was brainale Flutalenzen - gemeint sind wohl Flatulenzen - ich übersetze mal in's Deutsche Gehirnfurz mit meiner Gabel zu tun haben verstehe ich nicht so ganz. Außerdem rutschen mir die Eier auch nicht aus der Hose, auch wenn ich die Beine 190 bis 210 mm auseinadermache
Ich verstehe ja, dass im Winter die Langeweile groß ist, aber irgendwie kommt's nicht so recht toll bei mir rüber.
Ich will auch nicht wegen nachlassender Hirnkrümmung in's Lager der Ge-
setzlosen abdriften.

Na dann wünsche ich Euch allen mal noch schöne Weihnachten.

Thomas.

PS: Danke für die - einzige - gute Antwort:
gemessen Holmmitte 190 mm
und die Mühe mit den Fotos.



Aus meiner LC8-Vergangenheit kann ich Dir folgende Daten DEFINITIV sagen: Achsabstand Gabelholme an der 950er/2003 ist 190,00mm. Das habe ich gemessen, nicht irgendwo gelesen Wink

PS: hast Dir leider ein falsches Bild über dieses Forum gemacht. Hier bekommst IMMER und SOFORT eine Antwort. Ich fahre seit 2,5J eine HP2 und bin auch im entsprechenden Forum. Leider Sad . Dort bekommst (wenn überhaupt) erst nach Wochen eine Antwort mit welcher nichts anfangen kannst oder gleichzeitig 17 Antworten die alle das Gleiche beinhalten.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Gut gegrunzt "tholinn" ! Wünsch Dir auch schöne Weihnachten und gönn Dir mal ein bißchen mehr Humor......iss gut für die Seele! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1130
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaub tholinn, Du bleibst besser im blau/weissen Lager
Da gibt es wenigstens ernsthafte Motorradfahrer und Techniker.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Fr, 10. Dez 2010, 18:58 hat folgendes geschrieben:
Gut gegrunzt "tholinn" ! Wünsch Dir auch schöne Weihnachten und gönn Dir mal ein bißchen mehr Humor......iss gut für die Seele! Wink



Im blauweissen Lager scheint man eher in den Keller lachen zu gehen.
Und motzen obwohl man Auskunft bekommen hat, find ich ned grad die feine....

lg
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Dez 2010, 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

quirler @ Fr, 10. Dez 2010, 22:33 hat folgendes geschrieben:
...motzen...

Nu lasst doch dat Jung mal büschen meggern. Ist ja manchmal wirlich nicht so einfach hier... Mr. Green
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tholinnOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.12.2010
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Dez 2010, 3:25    Titel: Gabelholme Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab mir gedacht, dass ihr jetzt meint ich bin eine Meckerer und hab keinen Humor. Aber: mein Händler ruft für den Kotflügel 350 Euro auf und wenn ich ihn nicht brauchen kann, gibt er mir nur 300 wieder. Da hab ich halt gedacht, frag mal die, die sich damit auskennen müssten.
Weder HPN noch WP konnten mir nämlich sagen, ob der Kotflügel passt oder nicht.

Für die Mühe mit den Bildern und die Antworten bedanke ich mich nochmal recht herzlich. Das hilft mir dann weiter. Mein Hobby besteht eben nicht nur aus dem Fahren eines Mopeds. Ich will das Teil auch so zusammenstecken, wie es mir gefällt. So habe ich denn die Felgen einer 1100er, ne Scheibenbremse hinten, doppelte vorne, ne andere Gabel, Öhlinsfeder hinten, nen "gemachten" Motor, Doppelzündung und noch so einige Gimmigs..... Was mir halt nicht abgeht ist dieser verdammte hohe Kotflügel. Aber auch das werde ich dank Eurer Hilfe vielleicht bald ändern können.

Außedem gehöre ich nicht ins's "blau/weisse" Lager (wenn schon weiss/blau ihr Preißen). Ich bin in keinem Forum aktiv, fahre außer BMW auch KTM, ein MuZ-Gespann im Winterberieb (mit einem Euch wohl bekannen 500er Rotax Motor), ne alte 250er NSU, Stadtbahn, Fahrrad, das Kickboard meines Sohnes und wenn's ganz dumm kommt demnächst auch noch ne Yamaha (jaul).

Noch mal vielen Dank für die guten und schnellen Antworten. So, jetzt geh ich in den Keller - nicht zum lachen, sondern zum Ausmessen, ob der Holmabstand stimmen könnten.

Schönen Gruß Thomas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tholinnOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.12.2010
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Dez 2010, 3:25    Titel: Gabelholme Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab mir gedacht, dass ihr jetzt meint ich bin eine Meckerer und hab keinen Humor. Aber: mein Händler ruft für den Kotflügel 350 Euro auf und wenn ich ihn nicht brauchen kann, gibt er mir nur 300 wieder. Da hab ich halt gedacht, frag mal die, die sich damit auskennen müssten.
Weder HPN noch WP konnten mir nämlich sagen, ob der Kotflügel passt oder nicht.

Für die Mühe mit den Bildern und die Antworten bedanke ich mich nochmal recht herzlich. Das hilft mir dann weiter. Mein Hobby besteht eben nicht nur aus dem Fahren eines Mopeds. Ich will das Teil auch so zusammenstecken, wie es mir gefällt. So habe ich denn die Felgen einer 1100er, ne Scheibenbremse hinten, doppelte vorne, ne andere Gabel, Öhlinsfeder hinten, nen "gemachten" Motor, Doppelzündung und noch so einige Gimmigs..... Was mir halt nicht abgeht ist dieser verdammte hohe Kotflügel. Aber auch das werde ich dank Eurer Hilfe vielleicht bald ändern können.

Außedem gehöre ich nicht ins's "blau/weisse" Lager (wenn schon weiss/blau ihr Preißen). Ich bin in keinem Forum aktiv, fahre außer BMW auch KTM, ein MuZ-Gespann im Winterberieb (mit einem Euch wohl bekannen 500er Rotax Motor), ne alte 250er NSU, Stadtbahn, Fahrrad, das Kickboard meines Sohnes und wenn's ganz dumm kommt demnächst auch noch ne Yamaha (jaul).

Noch mal vielen Dank für die guten und schnellen Antworten. So, jetzt geh ich in den Keller - nicht zum lachen, sondern zum Ausmessen, ob der Holmabstand stimmen könnten.

Schönen Gruß Thomas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Dez 2010, 3:51    Titel: Antworten mit Zitat

Da wir ja gerade recht nett hier sind: Von welcher LC8 @ stammt Deine Gabel? Die Aufnahmen des Kotflügels an den Gabelfäusten unterscheiden sich nämlich bei der 950er und der 990er. Der Abstand der Gabelholme spielt m.E. da eine geringere Rolle, da das Material des Kotflügels ja nicht starr ist und ggf. mit etwas Wärme nachgeholfen werden kann.

Ausserdem mal ein Tipp: Versuche doch vielleicht 1.) bei einem KTM-Händler mal selbst zu messen oder bei einem LC8-Fahrer in Deiner Nähe (auch wegen der Führung der Bremsschläuche usw.) und 2.) Über die Suchfunktion im Marktplatz kannst Du ja vielleicht einen gebrauchten Kotflügel bekommen Wink .

Weiterhin: Es ist Winter und wir wollen doch bloss spielen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Dez 2010, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Zehlaus, in gewisser Weise wollte ich das auch grad sagen.

Mal beim Smile vorbeischauen und das Teil anhalten sollte eigentlich immer möglich sein. So ist es zumindest bei meinem.
Ausserdem liegt bei mir im Keller immer noch ein originaler Kotflügel rum. Zustand neuwertig, Farbe orangemetallic, von der 990er (wegen Aufnahme und Leitungsführung). Falls das Dingens für dich passen sollte, tholinn, 350 € würde ich dir im Leben definitiv niemals für abnehmen! Wenn du irgendwo aus der Münchner / Freisinger Nähe bist, könntest auch gerne mal zur Anprobe vorbei schauen. nicken

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tholinnOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 08.12.2010
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Dez 2010, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
danke für die Antworten.
Der nächste KTM-Händler ist eine Stunde weit weg. Mit dem hatte ich das "nette Gespräch" wegen der Anprobe Er muss das Teil erst bestellen und dann .... kennt ihr den Begriff "Abwehrkondition"? Leider stand da auch kein passendes Teil rum, so dass ich nicht schnell nachmessen konnte. Wegen des gehabten Wortwechsels will ich da auch nicht mehr hin. Leider fäht in meinem Freundeskreis niemand ein entsprechendes Moped, so dass ich mal kurz ranbauen könnte.

Ich habe eine 480er Gabel von WP, die Brücke ist von HPN. Die Gabel-protektoren sind original KTM (3 Schrauben). Die Verschraubung würde also denke ich mal passen. Wenn ich mir Bilder ansehe, müssten dann die Punkte einer 950er(danke für den Hinweis und Pech für mich apmxxl und München ist für mich leider auch 'ne Ecke weg Saarbrücken) passend sein. Bremsleitungen verlaufen dank BMW sowieso "anders".
Ich habe den Kotflügel einer 850er BMW Country, der passt an den Aufnahmen, ist aber 10 mm zu eng. Aufschneiden und kleben geht, aber richtig gefallen tut er mir halt nicht. Roemer baut KTM-Brücken "BMW-tauglich" um. Viilleicht versuch ich das mal.

Danke für die Hilfe

Tholinn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Dez 2010, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

tholinn @ Sa, 11. Dez 2010, 10:20 hat folgendes geschrieben:
...Ich habe eine 480er Gabel von WP, die Brücke ist von HPN. Die Gabel-protektoren sind original KTM (3 Schrauben).

Wenn Du eine MXMA4860 mit Gabelprotektoren hast, ist sie nicht von der 640ADV nach ´03 und auch nicht von der 950/990ADV.
Vielleicht machst Du jetzt doch mal ein Foto von den Gabelfäusten, damit man weiß, worum es geht. Du willst eine Doppelscheibe fahren? Dann brauchst Du vielleicht auch noch die zweite Gabelfaust der ADV. Irgendwo musste ja den zweiten Bremssattel lassen...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Dez 2010, 16:17    Titel: Re: Gabelholme Antworten mit Zitat

tholinn @ Sa, 11. Dez 2010, 2:25 hat folgendes geschrieben:
So habe ich denn die Felgen einer 1100er, ne Scheibenbremse hinten, doppelte vorne, ne andere Gabel,...


Also, die BMW-Umbauten die ich kenne, da wurde neben der Gabel meist auch das komplette Vorderrad mitsamt der Bremsanlage übernommen, egal ob 1 oder 2 Scheiben. Ist ja auch sinnvoll, weil es eben passt Wink . Die Stahlflexleitung(en) wurden einfach passend angefertigt.

Aber wie BRB schon schrieb, stell doch mal einige Fotos ein, denn bei Umbauten sind wir ganz weit vorne Mr. Green .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0675s ][ Queries: 33 (0.0394s) ]