|
Autor |
Nachricht |
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jan 2011, 12:36 Titel: pfoten schlafen ein, die hundertste... |
|
|
xunds neues zusammen!
ich möchte die winterpause nutzen, um ein paar umbauten an meiner @ vorzunehmen. da mir relativ schnell und oft die pfoten einschlafen, plane ich die hohe lenkererhöhung vom Hosi und einen MX2 lenker, also mit geringerer kröpfung, zu verbauen.
meine frage hierzu wäre, wie das mit den ganzen zügen funktioniert, bzw ob ich am ende längere verbauen muss. eventuell hat ja einer von euch sogar bilder zur verfügung, das wäre toll...
liebe grüße aus franken
_________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jan 2011, 13:06 Titel: |
|
|
Also den Magura MX 2 habe ich mir auch ausgeguckt. Der ist breiter, als das Original, da braucht man also schon mal 1,5cm mehr Strippe auf jeder Seite. Ich plane eine Erhöhung um 28mm von SW-Motech und erwarte da eigentlich keine Probleme. Wieviel höher willst Du denn erhöhen?
Hajo
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mo, 3. Jan 2011, 13:22 Titel: Re: pfoten schlafen ein, die hundertste... |
|
|
ralfi @ Mo, 3. Jan 2011, 11:36 hat folgendes geschrieben: | ... plane ich die hohe lenkererhöhung vom Hosi ... |
|
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Mo, 3. Jan 2011, 13:49 Titel: |
|
|
habe ja ziemlich rasch auf den MX2 umgebaut und war sehr zufrieden - bei reisen habe ich noch die sw-motech erhöhung reingeschraubt.
jetzt habe ich auf 17" umgerüstet und da war es nicht mehr so komfortabel, darum bin ich auf einen SX umgestiegen.
mit der abgeänderten sitzbank passt das jetzt (was halt kurze trips durch die stadt bei -C hergeben) und freu mich auf den langstreckentest nach irland!
_________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jan 2011, 14:15 Titel: |
|
|
Zeig mal ein Bild von der R mit 17Zöllern
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jan 2011, 18:55 Titel: Re: pfoten schlafen ein, die hundertste... |
|
|
Zehlaus @ Mo, 3. Jan 2011, 12:22 hat folgendes geschrieben: | ralfi @ Mo, 3. Jan 2011, 11:36 hat folgendes geschrieben: | ... plane ich die hohe lenkererhöhung vom Hosi ... |
|
Muß ich wissen, was damit gemeint ist? Weist Du wie lang meine Pupsi-Kolbenrückholfeder ist?
|
|
Nach oben |
|
Milan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.06.2005 Beiträge insgesamt: 1320 Alter: 51 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 110.000 km Yamaha XTX 660 → 36.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 25.000 km
|
Verfasst am : Mo, 3. Jan 2011, 19:45 Titel: |
|
|
Mein Trick war:
Handtraining mit so Dingern zum zusammendrücken.
Nun habe ich fast keine Probleme mehr
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.31 KB |
Angeschaut: |
8534 mal |

|
_________________ Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume |
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : Mo, 3. Jan 2011, 20:13 Titel: Re: pfoten schlafen ein, die hundertste... |
|
|
ralfi @ Mo, 3. Jan 2011, 11:36 hat folgendes geschrieben: | ... da mir relativ schnell und oft die pfoten einschlafen... |
Egal ob mit oder ohne neuen Lenker, ob mit oder ohne Lenkererhöhung, nicht vergessen: Die Drehung des Lenkers in der Aufnahme um ein, zwei, drei Grad macht Welten aus!
Als ich umgestiegen bin auf graderen Lenker und Lenkererhöhung hatte ich erst mal massiv die gleichen Probleme. Seitdem der Lenker richtig eingestellt ist, gar keine mehr.
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
K9Idefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge insgesamt: 374 Wohnort: Aachen Kornelimünster Alter: 46 KTM 1190 R BMW R25/2
|
Verfasst am : Di, 4. Jan 2011, 9:19 Titel: |
|
|
Klare Sache, da helfen nur Moosgummigriffe
_________________
 |
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Jan 2011, 13:07 Titel: |
|
|
servus!
vielen dank für eure antworten.
zum thema handtraining angemerkt: der tipp ist wohl richtig, trifft bei mir aber leider nicht zu. wenn ich noch mehr mache, platzen bald die unterarme...und gitarre/bass spiele ich auch.
wenn ich das richtig lese, dann werde ich also erstmal nur den MX2 verbauen, und schauen, was sich da bei verschiedenen lenkerstellungen so tut. und eine zusätzliche lenkererhöhung bedeutet dann aber längere oder umlegen der züge, richtig?
liebe grüße
_________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Jan 2011, 15:52 Titel: |
|
|
mach dir wegen den zügen mal keine platte, das reicht schon. ich hab bei mir auch den mx2 (der nicht breiter als der originale ist) und eine 18er erhöhung drauf - 0 probs.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Jan 2011, 17:19 Titel: |
|
|
Hat jemand eine Empfehlung bzgl. Bezugsquelle für den MX 2?
Hajo
|
|
Nach oben |
|
Funky  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.12.2005 Beiträge insgesamt: 497 KTM LC8 SE 950, 2006
|
Verfasst am : Mi, 5. Jan 2011, 3:11 Titel: |
|
|
gute Griffe bringen viel Komfort! Deshalb sind die Heizgriffe bei mir wieder weg...KTM Sommer hatte mal bequeme gute Griffe, nehme mal an, dass KTM West diese auch noch vertreibt.
Gruss
Funky
|
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Mi, 5. Jan 2011, 14:31 Titel: |
|
|
Hmm, das Thema ist auch bei mir noch nicht durch. Neuer Lenker mit weniger Kröpfung oder a bissl am Winkel verstellen steht noch an. Aber Recht hast Du, die Heizgriffe sind einfach nur knüppelhart und unangenehm. Da ich sie nicht missen will, habe ich eben mal bei dieser Firma hier angefragt, ob die auch an die @ passen:
http://avongrips.com/shop/products/MT-Air-Cushion-Anodized-Heated-Grips.html
Wäre vielleicht ein guter Kompromiss....
|
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Mi, 5. Jan 2011, 20:23 Titel: |
|
|
MÜTZE @ Mo, 3. Jan 2011, 13:15 hat folgendes geschrieben: | Zeig mal ein Bild von der R mit 17Zöllern  |
Foto reiche ich nach sobald ich alles gemacht habe. mit Orig. Kotflügel sieht's nach nix aus
_________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
|