|
Autor |
Nachricht |
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 18:23 Titel: Adv. 990 N, BJ 2009 mit Mapping der "S"? |
|
|
Moinsen,
ich überlege gerade wie ich meinem Chopper die Pferdchen der "S" beibringe.
Hat das schon einer von euch versucht?
Ist da nur ein anderes Mapping fällig oder gibt's noch mechanisch was zu tun?
Grüße
Mike |
|
Nach oben |
|
debian Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.08.2010 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 19:15 Titel: |
|
|
Juten Tach,
mechanisch ist wohl nichts zu machen, soviel ich weiß gilt dies allerdings nur für die Baujahre ab 2008 oder sogar erst ab 2009. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, allerdings würde -in meinem Fall- lt. Händler keine Garantie für das Aufspielen des Mapping bestehen. Im Klartext würde ich für meine Käthe BJ2010 die Werksgarantie verlieren. Ich habe dann vorerst darauf verzichtet. Das Mitglied Kretabiker fährt soviel ich weiß mit dem R-Mapping durch die Wüste. Gruß Martin |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 19:29 Titel: |
|
|
debian @ So, 9. Jan 2011, 18:15 hat folgendes geschrieben: | ...Das Mitglied Kretabiker fährt soviel ich weiß mit dem R-Mapping durch die Wüste... |
Nööö,
durch Kreta !
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 19:36 Titel: |
|
|
debian @ So, 9. Jan 2011, 18:15 hat folgendes geschrieben: | ...
........... Das Mitglied Kretabiker fährt soviel ich weiß mit dem R-Mapping durch die Wüste. Gruß Martin |
Auch wenn ich ein Wüster bin, in der Wüste war ich noch nicht , deshalb sach ich: NO PROBLEM!
Aber auf Deinen Chopper kannst Du das "S" Mapping nicht aufspielen lassen ("S" nur bis BJ 2008)
Aber Du kannst das "R" Mapping auf ne "N" überspielen lassen, falls Deine Käthe ne 2009er oder 2010er iss!
Wenn Dein Freundlicher dann die 115 PS übertragen hat, mußt Du als nächstes sofort KTM bescheid geben , die hexeln sich dann Konfettis aus Deiner Garantie-Anfrage, wenn Du sie denn irgend wann nötig hättest!  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 19:37 Titel: |
|
|
@BRB:
...durchs wüste Kreta, nu freilsch!  |
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 19:48 Titel: Denn eben das der "R"... |
|
|
....ist ne 2009er!
Und KTM sach ich erstmal nix, ich wollte das eigentlich klammheimlich und nachts bei Nebel mit dem Bastelset von TuneECU erledigen.
Und bevor ich die rostigen Speichennippel irgendwann reklamiere, kommt natürlich das ORIGINAL wieder drauf. Nicht das die da Zusammenhänge konstruieren.
Gibts außer beim Freundlichen noch ne Quelle im Netz für das Original "R"?
Grüße
Mike |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 19:51 Titel: Re: Denn eben das der "R"... |
|
|
Mike AT98 @ So, 9. Jan 2011, 18:48 hat folgendes geschrieben: | ....ist ne 2009er!
....................
Gibts außer beim Freundlichen noch ne Quelle im Netz für das Original "R"?
|
Bin ich überfragt!  |
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 20:05 Titel: Re: Denn eben das der "R"... |
|
|
Mike AT98 @ So, 9. Jan 2011, 18:48 hat folgendes geschrieben: | ....ist ne 2009er!
Gibts außer beim Freundlichen noch ne Quelle im Netz für das Original "R"?
|
steht im tuneecu schon drinnen  _________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2011, 9:25 Titel: Re: Denn eben das der "R"... |
|
|
924sas @ So, 9. Jan 2011, 19:05 hat folgendes geschrieben: | Mike AT98 @ So, 9. Jan 2011, 18:48 hat folgendes geschrieben: | ....ist ne 2009er!
Gibts außer beim Freundlichen noch ne Quelle im Netz für das Original "R"?
|
steht im tuneecu schon drinnen  |
öhm das ist aber kein original r mapping mehr. ich dachte das sind schon bearbeitete maps. ansonsten fährste bei einem r-fahrer in deiner nähe vorbei und ziehst dir das mapping von der kiste.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2011, 10:44 Titel: Mapping |
|
|
Ich habe gerade Tom mal angemailt.
Ich traue dem Frieden nicht so ganz, zumal da nicht beisteht, ob Original oder modifiziert.
Die Doku ist nicht ganz optimal.
Näheres demnächst in dem Fred hier.
Die Lösung von ? statt dem Powercommander einfach das damit erstellte Mapping direkt aufzuspielen ist auch ganz reizvoll.
Oder kennt einer von euche einen Tuner, der schon mit Tuneecu auf dem Leistungsprüfstand arbeitet?
Ich brauche auch nicht mehr Leistung sondern mehr Drehmoment aus dem Keller bei gleichzeitig reduzierter Zickigkeit des Moppis. Blades sind schon zum Testen bestellt.
Grüße
Mike |
|
Nach oben |
|
924sas  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.05.2010 Beiträge insgesamt: 509
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2011, 10:49 Titel: |
|
|
in der liste ist eines für die R und eines für R mit Akras (von meiner 2010er)
werde demnächste eines von einer unverbastelten bekommen (auch 2010er)
otto leirer hat prüfstand, powercommander und tuneecu im gebrauch...
http://www.stc-ottoleirer.at/home-news.html _________________ keep her between the hedges! |
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2011, 13:56 Titel: Danke... |
|
|
.... ich habe auch noch mal die techn. Daten beider Moppies und das Amiforum durchforstet.
Anscheinend erzielt die "R" die Mehr-PS nur durch die Verschiebung des Drehzahlbegrenzers von 8250 auf 8750 UPM nach oben.
Und ist dann für artgerechten Einsatz durch mich nicht relevant. Drehmoment soll bei beiden das Gleiche sein.
Also bleibt nur noch das Feintuning, um der Käthe das Zicken abzugewöhnen.
Fred kann aus meiner Sicht daher geschlossen werden.
Danke und Grüsse
Mike |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2011, 14:22 Titel: |
|
|
na dann solltest du dich mal ein wenig genauer mit der problematik "zicken" und/oder mapping (tuneecu) beschäftigen. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2011, 17:25 Titel: ??? |
|
|
Da bin ich doch gerade bei.......
Bin's gewohnt, dass man ALLE Möglichkeiten prüft. |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Di, 11. Jan 2011, 23:37 Titel: Re: Danke... |
|
|
Mike AT98 @ Mo, 10. Jan 2011, 12:56 hat folgendes geschrieben: | .... ich habe auch noch mal die techn. Daten beider Moppies und das Amiforum durchforstet.
Anscheinend erzielt die "R" die Mehr-PS nur durch die Verschiebung des Drehzahlbegrenzers von 8250 auf 8750 UPM nach oben.
|
Sorry, aber das ist Blödsinn. Der Drehzahlbegrenzer greift schon seit 2003 bei allen Modellen bei 9600/min ein. Kuckst Du (oder noch besser, drehst Du Richtung ) roten Bereich auf dem Drehzahlmesser.
Die Maximalleistung mag womöglich entsprechend später anliegen, aber die wäre ja dann bei der R auch entsprechend höher, sprich, wenn das alles stimmt, sollte die "R" auch bei 8250/min schon mehr als 106PS abliefern... |
|
Nach oben |
|
|